1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Nachrüstung Tempomat Iveco Daily Automatik

  • Dirk1971
  • 14. März 2024 um 20:13
  • iwiki
    Junior
    Beiträge
    19
    • 21. April 2024 um 19:08
    • #21

    Hey :) ich fürchte wir haben da ein Missverständnis... ich habe mich für den Tipp bedankt... ausprobieren muss ich das erst.

    Derzeit steht noch die Beschaffung des Lenkstofhebels an.. wenn der dann da ist kommt die Praxis und dann das Lob wenn es funktioniert hat.


    Wenn jemand schneller ist für ich mich über eine Info ob es tatsächlich geklappt hat.


    LG

  • iwiki
    Junior
    Beiträge
    19
    • 25. April 2024 um 20:02
    • #22

    Hallo :)


    Ich habe mir das jetzt mal ganz genau angesehen. In dem Video das oben verlinkt ist gibt es einen zusätzlichen Stecker der irgendwo im Fahrzeug liegt und mit einem Kabel am Lenkstockhebel verbunden werden soll. Bei dem Teil 5801327418 gibt es diesen Kabel nicht. In meinem Fahrzeug kann ich es auch nicht finden.

    Liegt das daran dass im Video ein Rechtslenker-Schaltgetriebe behandelt wird und beim Linklenker mit Automatik dieses Kabel nicht nötig ist.

    CaDa: hattest du so ein Kabel?

    Bei mir ist aktuell wie auf den Bilder aus.

    LG

  • CaDa
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    • 26. April 2024 um 09:52
    • #23

    Hallo Iwiki,

    Das sieht bei mir genauso aus wie auf deinen Bildern.

    Kein Extra Kabel. Hat auch alles ohne eingriff am Steuergerät funktioniert.

  • iwiki
    Junior
    Beiträge
    19
    • 12. Mai 2024 um 23:26
    • #24

    Hallo

    Ich kann rückmelden dass der Austausch dank der Informationen hier gut geklappt hat und der Wagen jetzt ca. 700km mit Tempomat gelaufen ist. Soweit keine Probleme.

    Vielen Dank an dieser Stelle


    LG aus Tirol

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 13. Mai 2024 um 21:26
    • #25

    Danke schön für die Rückmeldung. Das ist gute Motivation, auch in Zukunft Informationen und Erfahrungen zu teilen.

  • Reisenderberliner
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Königs Wusterhausen
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 30. Mai 2024 um 10:42
    • #26

    Hallo ich wollte ursprünglich einen Tempomat bei eBay kaufen, sollte 429,00€ kosten. Habe jetzt eine Lenkstock bei Autodoc bestellt. Ich Berichte dann ob alles geklappt hat

    Bilder

    • Screenshot_20240530-104059.png
      • 132,98 kB
      • 360 × 760

    Einmal editiert, zuletzt von Reisenderberliner (30. Mai 2024 um 18:38)

  • Reisenderberliner
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Königs Wusterhausen
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 22. Juni 2024 um 11:15
    • #27

    Hallo, ich habe den Lenkstock bekommen und auch gleich verbaut. Ging alles ganz problemlos. Allerdings musste ich den Lenkwinkelsensor umbauen.

    Funktioniert tadellos mit der Automatik.

  • wwwenzel
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Berlin Köpenick
    • 13. September 2024 um 20:44
    • #28

    Hallo, ich habe mich am letzten Wochenende im Palumpaland inspirieren lassen, und auch den Schalter bestellt.

    Abweg hast du den eingebaut?

    Der Schalter passt scheinbar nicht im Daily Baujahr 2012!? Der Stecker ist kleiner, hat weniger Kontakte

    .

    Richtig scheint Teilenummer 5801464980 zu sein.

    Kann das jemand bestätigen?

    Zum Ausbau vom Airbag hatte ich ein hilfreiches Video bei YouTube (allerdings auf russisch) gefunden.

    Dort sieht man wie die Federn am Airbag funktionieren!

  • Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    464
    Wohnort
    Wegberg
    • 13. September 2024 um 20:53
    • #29

    Hallo Wenzel?

    schau mal hier, und dort.

    Gruß, Andre

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • wwwenzel
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Berlin Köpenick
    • 23. Februar 2025 um 17:53
    • #30

    Update Daily 5: auch der zweite Versuch, diesmal mit dem richtigen Schalter funktioniert nicht.

    Jetzt hat der Stecker gepasst, aber leider keine erkennbare Funktion!

    Abweg bist du schon weiter gekommen?

  • Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    464
    Wohnort
    Wegberg
    • 23. Februar 2025 um 19:11
    • #31

    Hallo Wenzel,

    nein, noch nicht, obwohl von Iveco freigeschaltet, da muß ich noch mal ran, später.

    In den Aufbaurichtlinen deines Modells wird erleutert wie du mit Widerständen am Aufbaustecker den Tempomatschalter nachbilden kannst, vielleicht hilft dir das weiter.

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • wwwenzel
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Berlin Köpenick
    • 24. Februar 2025 um 15:53
    • #32

    Danke für deine Antwort, aber ich werde an dieser Stelle abbrechen. Keine Lust zum löten, mit ungewissen Ausgang.

    Der Schalter mit Tempomat für den Daily 5 hat schon 250€ gekostet.

    Kannst ja mal später schreiben, wie das bei dir ausgegangen ist.

    Gibt's denn hier noch andere User mit einem Daily 5, die das Problem schon für sich gelöst haben?

  • threepointer
    Frisch-dabei
    Beiträge
    16
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 24. Februar 2025 um 16:12
    • #33

    Mahlzeit in die Runde,

    habe am Wochenende meinen Lenkradschalter (35S11, Bj:20212) ebenfalls gewechselt, leider mit dem gleichen Erfolg. Blinker und Scheibenwischer funktionieren einwandfrei, der Tempomat ist ohne Funktion. Werde mal probieren, in einer Iveco-Werkstatt einen Termin zu bekommen, vielleicht haben die ja eine Lösung parat.

    Schade eigentlich, hätte ja auch funktionieren können. :(

    Hat jemand von euch die passende Blende für die linke Seite an der Lenksäulenverkleidung der Stockschalter bzw. die dazugehörige Teilenummer dafür parat?

  • Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    464
    Wohnort
    Wegberg
    • 24. Februar 2025 um 16:41
    • #34

    Hm, laut Video braucht ihr nur den Stecker zu finden!?!?

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • threepointer
    Frisch-dabei
    Beiträge
    16
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 24. Februar 2025 um 18:06
    • #35

    Guten Abend,

    an meinem Schalter gibt es drei Stecker, die alle belegt waren und jetzt auch wieder belegt sind. Ich habe mir auch das Video angesehen. An meiner Lenksäule oder in der Nähe gibt es keinen weiteren Stecker.

    Vielleicht weiß ja Iveco Rat?

  • CaDa
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    • 28. Februar 2025 um 21:25
    • #36

    Bei mir funktioniert der Tempomat seit knapp einem Jahr einwandfrei Original Teilenummer: 5801327418 . 2 Teile der Alten Einheit must du dann umbauen. Sind am neuen Hebel mit Platzhaltern bestückt.

    Das schwierigste war eigentlich den Airbag ab zubekommen….

    Sonst alles recht unkompliziert.

  • wwwenzel
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Berlin Köpenick
    • 2. März 2025 um 20:01
    • #37

    Hallo CaFa, du hast Iveco Daily 4? (Welches Baujahr?)

    unsere Probleme sind mit Daily 5

  • CaDa
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    • 3. März 2025 um 20:34
    • #38

    Hallo Wwwenzel, Ja habe einen 35/S/11

    Ez: 29.04.2011

    Hab vorher bei Iveco nachgefragt( Originalteil) ob das so funktioniert oder im Steuergerät etwas geändert werden muss. Die Chance war 80/20 das es so klappt. Hat alles so geklappt wie gehofft.

    Hast du den ein Originalteil verwendet?

  • Reisenderberliner
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Königs Wusterhausen
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 3. März 2025 um 22:24
    • #39

    Also, Originalteil hin oder her, ich habe einen von Valeo und der alte ist auch von Valeo, es gibt noch viele andre Zulieferer. Beim Daily 3 und 4 geht das ohne weiteres. wwwenzel ich habe es dir ja im Sept. gezeigt. Ich weiß jetzt nicht welche Veränderungen IVECO beim 5er vorgenommen hat. Vielleicht haben sie es nun im Canbus gesperrt und muss freigeschaltet werden. Machen andere Hersteller schon lange.

    Hast du mal geschaut ob alle Pin's i.O. sind, ich gehe Mal davon aus dass du den Einschalter betätigt hast.

    OEN 5801320118 passt beim 5er

    5801327418 passt nicht

    5801464980 passt beim 5er

  • threepointer
    Frisch-dabei
    Beiträge
    16
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 4. März 2025 um 06:45
    • #40

    Guten Morgen,

    ich habe das Originalersatzteil 5801320122 Iveco Daily 2012 verwendet und wie oben beschrieben ohne Erfolg. Habe aber zwischenzeitlich mit Iveco zwecks Termin telefoniert und die haben mir gesagt, dass der Tempomat freigeschaltet werden muss, wenn dann der Lenkstockschalter kompatibel ist. Was immer das heißen mag. Habe allerdings erst im Mai einen Termin bekommen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™