1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Wohnwagen mit Sandwichplatten bauen

  • matzeundmax
  • 31. August 2023 um 17:21
  • matzeundmax
    Junior
    Beiträge
    35
    • 2. September 2023 um 09:39
    • #21
    Zitat von KingWarin

    Ahoi,

    sind das beim Trailer die Gesamtmaße, oder die Plattform?
    Du hast in dem Datenblatt gesehen, dass die maximale Plattengröße bei dem Hersteller 7,5m x 2,45m sind?

    Wenn deine Maße die der Plattform und nicht inkl. Deichsel sind müsstest du bei voller Platznutzung also auch bei der Länge (Seitenwände und Dach) und beim Dach wenn es auch aus den Platten sein soll zusätzlich in der Breite Stückeln, kann man schon machen, wenn es nicht sein muss würde ich darauf aber (vorallem beim Dach) verzichten.

    (Bei der Höhe bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass du 3,3m Gesamthöhe und nicht 3,3m Höhe des Aufbaus planst, sonst würde das Stückeln natürlich noch mehr.)

    Und dann vielleicht noch die (weniger bzw. nur indirekt auf den Wohnwagen bezogene) Fragen:

    Wo bzw. wie willst du überwiegend stehen? Auf (eigenem) privaten Grundstück? Auf Campingplätzen?

    Primär Autark oder TinyHouse typisch hauptsächlich über äußere Infrastruktur?

    Gruß

    Sven

    Alles anzeigen

    Hallo Sven,

    Technische Daten:

    Hersteller: AL-KO

    Typ: Tiny-Trail TH84.25 in Hochladerbauweise

    Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg

    Leergewicht: 750 kg

    Für Hausgröße ca. 840x254cm

    Ladehöhe (unter voller Beladung): ca. 50cm

    Reifengröße: 195/55R10C

    Fahrwerk: Tridem (3 Achsen in zentraler Anordnung)

    Die Anhänger werden standardmäßig mit COC-Dokument ausgeliefert.

    Als Höhe 3 m-3,30m Gesamt max 3,50m-3,80m Gesamthöhe

    Wenn sich meine persönliche Zukunft ändern würde möchte ich "erstmal "auf einem Campingplatz als Dauercamper leben.

    Aber der "Wohnwagen" sollte auch autark betrieben werden ( Frisch- Abwassertanks Stromversorgung ( Solar/ Stromgenerator)

    schönes WE

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 2. September 2023 um 11:10
    • #22

    Der Gode_re hat mal sowas gebaut mit einem fertigen isolierten Kofferanhänger, Bericht hier. Vielleicht ist der Bericht hilfreich.

    Gruß, Holger

  • matzeundmax
    Junior
    Beiträge
    35
    • 2. September 2023 um 12:30
    • #23
    Zitat von holger4x4

    Der Gode_re hat mal sowas gebaut mit einem fertigen isolierten Kofferanhänger, Bericht hier. Vielleicht ist der Bericht hilfreich.

    WOW :) :) :) :love: :love: :love: Danke Holger!

    Ja genauso will ich den haben bzw bauen........

    Halt ein bischen länger und.......... wenn möglich etwas höher.
    Tolles Forum Suppi Danke

  • matzeundmax
    Junior
    Beiträge
    35
    • 2. September 2023 um 12:52
    • #24

    Und jetzt der Oberhammer.

    Die Firma König baut einen Slide-Out Wohnwagen.

    Und wäre genau mein Ding. Habe ich mir auch alle You Tube Videos von denen angesehn.

    Wenn der sowas als " Baussatz" verkaufen würde das wäre klasse.

    https://koenig-anhaenger.de/ und hier

    Vorstellung: KOENIG EXTEND - der multifunktionale SLIDE-OUT WOHNWAGEN I CARAVAN-COLLEGE
    Slide-Out Wohnwagen mal andersrum: Der KOENIG EXTEND fährt gleich das komplette Dach samt Seitenwänden nach aussen! Der multifunktionale SLIDE-OUT-CARAVAN i...
    www.youtube.com
  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 2. September 2023 um 13:07
    • #25

    Für einen Dauerstellplatz wäre das eine tolle Lösung mit viel Bewegungsfreiheit! Für 1x die Woche alles zusammenräumen ist sowas aber nichts.

    Gruß, Holger

  • matzeundmax
    Junior
    Beiträge
    35
    • 2. September 2023 um 13:30
    • #26
    Zitat von holger4x4

    Für einen Dauerstellplatz wäre das eine tolle Lösung mit viel Bewegungsfreiheit! Für 1x die Woche alles zusammenräumen ist sowas aber nichts.

    Ja genau Lösung mit viel Bewegungsfreiheit! Das möchte ich........... :)

    Noch ein Video gibts für 80000Euro :(

    Aber im Selbstbau bestimmt zu lösen und günstiger..

    Expandable 3in1 Trailer Rolling Unit
    #rescue #boradcast #roadshow To contact us visit https://rollingunit.com/The Rolling Unit expandable fold trailer allows for more space than a traditional sl...
    www.youtube.com
  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 2. September 2023 um 14:48
    • #27
    Zitat von holger4x4

    Für einen Dauerstellplatz wäre das eine tolle Lösung mit viel Bewegungsfreiheit! Für 1x die Woche alles zusammenräumen ist sowas aber nichts.

    Wieso? Das mit dem Um- und Aufräumen höre ich oft. Oder jeden Abend das Bett aufbauen.

    Ich verstehe das nicht. Das ist alles in 5 Minuten erledigt.

    Man hat doch nichts anderes zu tun.

    In meinem Transit war ja auch ein so kompliziertes Bett. In Bodenheim hat bei einer Vorführung mal einer auf die Uhr geschaut. 25 Sekunden!

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 2. September 2023 um 15:26
    • #28

    Ob man nur ein Bett baut (machen wir ja auch), oder eine 25qm Wohnung zusammenfalten muss, das ist ja noch ein kleiner Unterschied.

    Wenn da nur ein Klapptisch und 2 Campingstühle drin stehen ok, aber bei einer wohnlicheren Einrichtung wird das wohl was mehr Arbeit.

    Der ganze Auszug muss ja auch mit Stützen vernünftig ausgerichtet werden, ich denke da ist man schon was beschäftigt.

    Gruß, Holger

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 2. September 2023 um 20:46
    • #29

    Von wegen klappbar. Schau mal die IFA Robur Schmetterlingskoffer an. Ich weiß nicht wie die hießen...

    Schau mal ab ca 1:35 das Aufklappen des Anbaus.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das wäre doch eine Idee für ein Wohnbereich :)

    Johnson oder wie der Kollege hier hieß, der hatte doch auch im.8*2,5 Anhänger von Unsinn gelebt?

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 2. September 2023 um 21:50
    • #30
    Zitat von mrmomba

    Johnson oder wie der Kollege hier hieß, der hatte doch auch im.8*2,5 Anhänger von Unsinn gelebt

    Ja, genau, aber mit einem ziemlich minimalistischen Ausbau und mit Holzofen.

    Gruß, Holger

  • matzeundmax
    Junior
    Beiträge
    35
    • 3. September 2023 um 11:30
    • #31
    Zitat von mrmomba

    Von wegen klappbar. Schau mal die IFA Robur Schmetterlingskoffer an. Ich weiß nicht wie die hießen...

    Schau mal ab ca 1:35 das Aufklappen des Anbaus.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das wäre doch eine Idee für ein Wohnbereich :)

    Johnson oder wie der Kollege hier hieß, der hatte doch auch im.8*2,5 Anhänger von Unsinn gelebt?

    Hallo ich auch noch andere Möglichkeiten gefunden.........

    Problenm halt ist immer das Gewicht :(

    Und auch wie " schnell" man so einen Wohncontainer aufbauen kann sogar als Bausatz und zu einem guten Preis.

    Aufbau- und Produktvideo faltbarer Baustellencontainer Faltfix
    Hier zeigen wir Ihnen die Ausstattung und alle Eigenschaften des praktischen Faltcontainers FALTFiX. Dieser Baustellencontainer lässt sich in nichteinmal 4 m...
    www.youtube.com
    Montage Anleitung mobiler isolierter Bürocontainer Container
    Mit dem Bürocontainer haben Sie eine mobile isolierte Bürolösung.
    www.youtube.com
    Блок контейнер, контейнер из сэндвич панелей, блок модуль разборной
    Компания "Булава Транс" единственная компания на украинском рынке которая предлагает блок контейнеры европейского производства по цене обычной бытовки!Сертиф...
    www.youtube.com

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™