1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Low Budget Absetzkabine in Thailand

  • Phanganer
  • 18. Juni 2023 um 15:32
  • Phanganer
    Experte
    Beiträge
    96
    Wohnort
    Koh Phangan/Thailand
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 18. Juni 2023 um 15:32
    • #1

    Nachdem wir jetzt wohl doch noch länger in Thailand bleiben baue ich mir gerade eine Absetzkabine für meinen Nissan D22.

    Leider hatte ich hier nirgendwo GfK-Sandwichplatten gefunden. Es gibt zwar Sandwichplatten aus dem Haus-und Fasadenbau mit Stahlblech, aber die sprengen mein geplantes Budget auch (zumindest wenn ich den Transport vom Großraum Bangkok zu mir auf die Insel mitrechne). Ausserdem liegen die wohl bei einem Gewicht von circa 10-11 Kg je qm.

    Deswegen habe ich mich für ein Skelett aus 1 Inch Vierkantrohr (Stahl) entschieden, dieses ausgekleidet und dann mit mit Glassfasermatte und Epoxy laminiert.

    Auf Kältebrücken brauche ich hier nicht so wirklich achten, da es selbst in Zentralthailand nie kälter als 10 Grad wird.


    Mal schauen wie´s so läuft.


    Ich weiss der Alkoven ist schon sehr wuchtig, aber ich wollte Längsbetten und diese sollten nicht in den Wohnraum hineinragen

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 18. Juni 2023 um 17:52
    • #2

    Na dann viel Erfolg mit dem Ausbau.

    Längstschläferalkoven mit vernünftiger Höhe finde ich gut. ?

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Phanganer
    Experte
    Beiträge
    96
    Wohnort
    Koh Phangan/Thailand
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 18. Juni 2023 um 18:15
    • #3
    Zitat

    Längstschläferalkoven mit vernünftiger Höhe finde ich gut.

    Ich habe aktuell einen Meter Höhe, davon geht aber noch der Lattenrost und die Matratze ab.

    Kennt jemand von Ikea ´ne vernünftige weiche Foammatratze, die nicht so dick ist?

    Normalerweise schlafen wir im Wasserbett und die meisten Matratzen hier in Thailand fühlen sich an wie ein mit dünnem Schaumstoff überzogenes Brett.

    Danke

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.358
    • 18. Juni 2023 um 20:31
    • #4
    Zitat von Phanganer

    Foammatratze, die nicht so dick ist?

    Ich kenn wohl von Ikea Deutschland die günstigste und dünnste Matratze:

    Man muß schon Nehmerqualität haben um darauf zu schlafen...

    Ich mit meinen 8xKG hatte da nur unruhig drauf geschlafen, meine Frau mit unter 60KG hat mies drauf geschlafen - Hüfte lag immer auf dem Holzbrett drunter.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Phanganer
    Experte
    Beiträge
    96
    Wohnort
    Koh Phangan/Thailand
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 31. Januar 2024 um 17:27
    • #5

    nachdem ich zwischenzeitlich beruflich stark eingebunden war und etwas die Motivation verloren hatte ging es jetzt dann weiter. Heute erste Probefahrt, u.a. zur Waage. Das Teil wiegt aktuell 390 KG und der Innenausbau ist fast fertig. Batterie, Solar und Matratzen fehlen noch. Nachdem ich weiss , dass es vom Gewicht her passt gibt es noch 2 weitere Fenster im Alkoven.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 1. Februar 2024 um 08:35
    • #6
    Zitat von Phanganer

    Ich habe aktuell einen Meter Höhe, davon geht aber noch der Lattenrost und die Matratze ab.

    Kennt jemand von Ikea ´ne vernünftige weiche Foammatratze, die nicht so dick ist?

    Normalerweise schlafen wir im Wasserbett und die meisten Matratzen hier in Thailand fühlen sich an wie ein mit dünnem Schaumstoff überzogenes Brett.

    Danke

    Hi Phanganer,

    ich habe auf einem Mesh-Gewebe von 2cm Höhe zur Unterlüftung Luftbetten von Outwell (https://www.outwell.com/de-de/ecommerc…-single-12-0-cm) gelegt, Diese schaumstoffgefüllten Luftmatratzen lassen sich wunderbar an den eigenen Bedarf anpassen, sind leicht (um 3kg) und ich schlafe darauf so gut wie im heimischen Wasserbett.

    Netter Nebeneffekt: die eine Seite ist besser gedämmt ('wärmer') und in kalten Nächten sehr angenehm, die anderer, 'kühlere' Seite macht heiße Sommernächte erträglicher...

    Vielleicht auch für Dich eine Idee?

    Viele Grüße

    (ex-Leerkabinen-)Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Phanganer
    Experte
    Beiträge
    96
    Wohnort
    Koh Phangan/Thailand
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 1. Februar 2024 um 12:42
    • #7

    Danke, ich habe jetzt hier aus Thailand 2 Latexmatratzen (je 90 cm breit, 10cm hoch).


    So auf dem Boden zum schlafen ausprobiert, passen wunderbar.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™