1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

Kombi Ladebooster Büttner BCB

  • Verschwindibus
  • 20. Januar 2023 um 21:42
  • Verschwindibus
    Junior
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Pforzheim
    • 20. Januar 2023 um 21:42
    • #1

    Hallo zusammen,

    suche nach einer Lösung meine AGM Aufbaubatterie (max.100Ah) vernünfig über Lima und 230V zu laden. Bisher hängt die serienmässige 75er AGM am original Trennrelais und wird dort höchstwahrscheinlich nie vollgeladen. (T6 Euro 6 u. Start-Stopp). Nun hab ich gesucht und bin auf den Büttner BCB 25/20 gestossen der eigentlich alle meine Wünsche in einem Gerät erfüllen würde: Booster, 230V Ladegerät auch mit Ladeausgang für die Starterbatterie, Temperatursensor an der AGM. Und ja und ich weiss, nicht die billigste Lösung und deshalb meine Frage: Ist dieses Gerät sein Geld wert oder gibt es in dieser Preisklasse bessere Geräte? Wie sind eure Erfahrungen mit der Marke Büttner?

    Danke und Gruss

    Walter

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 20. Januar 2023 um 22:22
    • #2

    Ich bevorzuge ja Einzelgeräte.

    Wenn mich nicht alles irrt, dann steckt auch in diesem Büttner-Gerät Votronic-Technik.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.256
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 21. Januar 2023 um 09:05
    • #3

    Büttner hat einen guten Ruf, ist aber auch teuer. Büttner und Votronic sind aber noch ein bisschen von gestern, Konfiguration per DIP-Schalter.

    Ich würde da Einzelgeräte von Victron empfehlen, die kann man per Bluetooth frei konfigurieren mit deutlich mehr Einstellmöglichkeiten und Überwachung übers Handy.

    Gruß, Holger

  • womo3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Region Pforzheim
    • 21. Januar 2023 um 11:01
    • #4

    Ein vernünftiges Gerät stellt man einmal richtig ein und kann es dann vergessen, Ob das per Dip-Schalter oder App geschieht, halte ich für unerheblich.

    Habe bisher sehr gute Erfahrungen mit einem Votronic 12-12-45 und sehr schlechte mit einem Votronic 12-12-30. Auch erste Erfahrungen mit einem Victron 12-12-30 sind für mich ernüchternd, da das Gerät extrem heiß wird, also sehr viel Verlusleistung hat. Somit halte ich allgemeingültige Aussagen für schwierig.

    Ansonsten habe ich auch eine Vorliebe für Einzelgeräte an Stelle von Kombies.

    LG Wolfgang

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.256
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 21. Januar 2023 um 11:23
    • #5

    Per DIP schalter hast du nur in paar Konfigurationsmöglichkeiten. Per App kann man im Expert Modus alle Parameter einzeln einstellen, z.B. Ladespannung, Erhaltungsspannung usw. Das muss man nicht haben, unterstützt aber meinen Spieltrieb :)

    Der Victron B2B hat nur passive Kühlung und war mir mit 30A zu klein. Deshalb hab ich hier auch den großen von Votronic geholt. Die kleinen Votronic Dinger in dem schwarzen Plastikgehäuse gehen wohl oft kaputt, hab ich jetzt schon von mehreren gehört.

    Ladegerät und Solarregler hab ich von Victron und bin sehr zufrieden damit. Da kann man sich auch den Täglichen Solarertrag anschauen usw.

    Gruß, Holger

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 21. Januar 2023 um 11:46
    • #6

    Wenn wir hier bei einem Vergleich Votronic vs. Victron landen:

    Ja, bei Victron kann man häufig sehr viel mehr konfigurieren. Was meiner Meinung nach aber eher etwas für Experten ist. Die meisten normalen Anwender dürften diese Möglichkeiten überhaupt nicht nutzen können bzw. damit überfordert sein. Da ist Votronic mit den vorkonfigurierten Programmen deutlich einfacher in der Anwendung. Die wählbaren Programme sind meiner Meinung nach auch für fast alle Anwendungen völlig ausreichend.

    Einen Vorteil, den ich bei den Votronic-Geräten sehe: Die Ladegeräte und Solarregler haben einen zusätzlichen Ladeausgang zur Erhaltungsladung der Starterbatterie. Das bietet Victron so nicht.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 21. Januar 2023 um 11:49
    • #7
    Zitat von holger4x4

    Da kann man sich auch den Täglichen Solarertrag anschauen usw.

    Das kann ich bei Votronic (mit dem bluetooth-Adapter) auch.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.358
    • 28. Januar 2023 um 21:03
    • #8

    Gewisse Victron Geräte können sich untereinander per Bluetooth austauschen und klären z. B. Untereinander die Ladespannung usw usw.

    Da kann man ja mal schauen ob es die Wunschgeräte gibt die man braucht und eben diese Kommunikation unterstützten.

    PS: mir ist nach nicht mal einem Jahr ein Victron IP22 hops gegangen. War ernüchternd.

    Ob er mir auch die Batterien gegrillt hat weiß ich nicht, oder ob sie einfach zu alt waren...

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Verschwindibus
    Junior
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Pforzheim
    • 5. Februar 2023 um 15:38
    • #9

    Es ist jetzt doch der Büttner geworden, hab ich für 671,-€ bekommen. Der passt exakt vor die AGM unter dem Fahrersitz. Das Trennrelais kommt raus, dann sind ausser dem BCB nur wenige Kabel und die Sicherungen und alles recht einfach und übersichtlich zu verkabeln.

    Danke nochmals und viele Grüss

    Walter

  • Verschwindibus
    Junior
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Pforzheim
    • 5. März 2023 um 10:19
    • #10

    Passende Halterung geschweisst die zusammen mit der Sitzkonsole am Boden verschraubt wird,- passt perfekt.

    Gruss Walter

      

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 5. März 2023 um 19:30
    • #11

    Ich glaube, es ist weniger eine Frage des Herstellers als des entsprechenden Verkäufers/Grossisten/Dealers , wie auch immer man den letzten in der Kette nennen mag . Von Büttner höre ich eigentlich nur Gutes (direkt) , von Victron bin ich persönlich bestens durch Transwatt versorgt , kenne aber eine durchaus negative Aussage von der Zirbenbox , die als Hersteller ausdrücklich Mastervolt bevorzugen , da Victron nicht bereit war , Ihnen als Hersteller bei der ersten Installation behilflich zu sein . Ich denke , man sollte niemals ein Produkt alleine beurteilen , sondern immer den dahinter stehenden Service mit beurteilen . Ich schreibe meine persönlichen positiven Eindrücke mit Victron Energy und Transwatt in Bad Sassendorf ausdrücklich , obwohl die ca 600 km entfernt sind und ein Großhändler -offgridtec - gerade mal 8km entfernt arbeitet , aber nur verkauft und keinerlei Service bietet - solche Firmen brauche ich nicht .

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Büttner
  • Booster

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™