1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Anbauten: Träger, Markisen und Stufen

Warnleuchten abbauen - Wie die Löcher verschließen?

  • ivo
  • 11. Juli 2022 um 09:56
  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 11. Juli 2022 um 09:56
    • #1

    Moin,

    unser "Beistellwomokastenwagenboxer" ist jetzt soweit fertig und kann vom LKW zum Wohnmobil umgeschrieben werden.

    Der TÜV hat schon mal geschaut und möchte, dass die beiden Warnleuchten auf dem Dach (orange) abgebaut werden.

    Kann ich soweit selber erledigen denke ich (obwohl ich auch schon von anderen Lösungen gelesen habe: Einfärben oder Abdecken), aber wie verschließe ich die Löcher am besten?

    Meine Lösung wäre Blech (Alu oder Edelstahl). Aufkleben mit meinem "Supersika" (mit dem ich auch die Solarpanele aufgeklebt habe) und dann noch eine Stütznaht rundherum.

    Andere (bessere?) Ideen?

    Gruß

    Michael

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 11. Juli 2022 um 12:26
    • #2

    Bessere Idee wäre:
    Folieren und dann z.B. WLAN-Antenne / UMTS-Antenne o.Ä. einbauen. vielleicht auf die GPS-Maus vom Radio (Links / Rechts unterschiedlich)
    Sei es erstmal nur als Dummy und die Kabel irgendwo hinter der Verkleidung legen.
    Dann dem Prüfer den Nutzen erklären (und ggf. eine Kappe) Abbauen und fertig.

    ---- und nu etwas spinnerrei ----
    Vielleicht bekommst du ja auch noch eine "Umfeldbeleuchtung" Richtung den Türen rein:
    https://www.led-martin.de/umfeldbeleucht…lichtfarbe.html
    Wird natürlich Orange leuchten, sollte aber im kleinen Rahmen vielleicht nicht stören - weiß ich aber nicht.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 11. Juli 2022 um 12:50
    • #3

    Genau, ich würde die drauf lassen und in Wagenfarbe lackieren. Antennen drin verstecken ist eine gute Idee.

    Gruß, Holger

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 11. Juli 2022 um 13:55
    • #4

    Moin,

    werde dem TÜV mal eure Ideen vorschlagen ^^ - ich nenne auch keine Namen :) . Vielleicht finden die das ja auch gut.

    Michael

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 14. Juli 2022 um 18:34
    • #5

    Sooo,

    ich habe mir die Dinger mal angeschaut.

    Zur meiner Freude (ist ja auch schön wenn mal was einfach geht) lassen sich die Lampen einfach abschrauben. Ich habe jetzt die beiden Leuchtmittel entfernt und die Lampen wieder aufgeschraubt. Die Leuchtmittel nehme ich zum Vorzeigen mit. Vielleicht reicht da ja.

    Andere Frage:

    Unanbhängig von euren Nutzungsideen wäre es ja nett, eine Abdeckung in flach mit dem passenden Gewinde aufzuschrauben.

    Hat jemand eine Idee, ob es soetwas gibt und/oder was die Stichwörter für die Suche sind?

    Michael

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 14. Juli 2022 um 18:42
    • #6
    Zitat von ivo

    Sooo,

    ich habe mir die Dinger mal angeschaut.

    Zur meiner Freude (ist ja auch schön wenn mal was einfach geht) lassen sich die Lampen einfach abschrauben. Ich habe jetzt die beiden Leuchtmittel entfernt und die Lampen wieder aufgeschraubt. Die Leuchtmittel nehme ich zum Vorzeigen mit. Vielleicht reicht da ja.

    Andere Frage:

    Unanbhängig von euren Nutzungsideen wäre es ja nett, eine Abdeckung in flach mit dem passenden Gewinde aufzuschrauben.

    Hat jemand eine Idee, ob es soetwas gibt und/oder was die Stichwörter für die Suche sind?

    Michael

    Alles anzeigen

    Reicht sicher nicht. Alles was an einem Fahrzeug angebracht ist, muss auch funktionieren!

    H-Zulassung macht da Ausnahmen in Sache Rundumkennleuchten. Aber im Alltag keine Ausnahme.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 14. Juli 2022 um 18:49
    • #7

    Flache Abdeckung mit Gewinde? Einfach mal suchen, ob sich was passendes findet. Im Prinzip kannst du ja einen passenden (abgeschnittenen) Becher von irgendwas anderem mit Dekalin über den Gewindestutzen anpappen. Den bekommt man immer wieder ab.

    Oder in schön: Du druckst was passendes mit dem 3D Drucker.

    Gruß, Holger

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 15. Juli 2022 um 15:27
    • #8

    Moin,

    so kenne ich das auch. Was angebaut ist muss funktionieren. Aber das war die Aussage vom Ingenieur. Montag weiß ich mehr.

    Michael

  • Jodokus111
    Junior
    Beiträge
    39
    • 19. Juli 2022 um 14:09
    • #9

    Ich habe meine Blaulichter auch schwarz lasiert und alle Schalter, Sicherungen, Leuchtmittel und Teile des Kabelbaums ausgebaut.

    Der 5. TÜV Gutachter fand es dann in Ordnung ^^

    4c7bd289e1a6e48103cf462cfa526518.jpg

    Ich baue gerade einen Krankenwagen auf Basis Sprinter 516 4x4 zum Camper aus.

    -----------

    Folgt mir gerne auf diesen Kanälen:

    Instagram: https://www.instagram.com/womo_bastler/

    Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFZoB4O3ffFS7LYDzk-fPkg

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 19. Juli 2022 um 18:12
    • #10

    Moin,

    TÜV und Umschreibung sind durch.

    Ich habe dem Ingenieur die ausgebauten Leuchtmittel gezeigt. Danach war alles okay und die Lampen sind weiter auf dem Dach. Falls die wieder ein Thema werden, werde ich sie halt noch färben. Und vielleicht ergibt sich ja noch eine Verwendung.

    Michael

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™