1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Moin, moin aus Schleswig Holstein

  • xinix
  • 26. Dezember 2021 um 20:54
  • xinix
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 26. Dezember 2021 um 20:54
    • #1

    Ich, Ralf aus Grande in Stormarn, habe nach langen Suchen endlich mein Wunschfahrzeug zu Zufall gefunden. Es ist ein STEYER S16S26 geworden. Da dieser noch im Einsatz bei der FF in Österreich ist, werde ich das Fahrzeug voraussichtlich im März/April abholen können. Der Plan ist, das dieser dann zu Stephan (Optimobil) geht um alles Technische aufzubereiten, und ein paar kleine technische Umbauten auszuführen. Dann werde ich diesen mit nach Hause nehmen. Das wird sicherlich alles seine Zeit brauchen, bis ich mit der Kabine beginne. Planung ist nicht alles aber ich denke doch sehr wichtig und deshalb freue ich mich hier ein paar Anregungen oder Tipps für Ausstattung und Ausführung zu erhalten.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 27. Dezember 2021 um 07:22
    • #2

    Hoi Ralf und herzlich willkommen hier!

    Einige grundsätzliche Infos zu dem was Du willst wären hilfreich um Dir zu helfen.
    Wie, wann, bei welchen Temperaturen und wohin willst Du reisen, reist Du allein oder zu sechst, wie lang soll der Aufbau werden usw...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 27. Dezember 2021 um 08:38
    • #3

    Moin und willkommen im Forum!

    Dann sind wir mal gespannt auf das neue Projekt. Planen ist schon wichtig, und vor allem frühzeitig Teile bestellen. Ich hab im April damit angefangen, damit im September (fast) alles da war!

    Gruß, Holger

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 27. Dezember 2021 um 09:30
    • #4

    Servus.

    Die Planung ist das wichtigste und erst zu Ende wenn der letzte Schalter und Kabelkanal eingezeichnet ist.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 27. Dezember 2021 um 11:54
    • #5

    Hallo Ralf,

    Eine gute Planung dauert bei mir immer länger als das Bauen.

    Den Ergebnissen nach scheint das nicht falsch zu sein.

    Gruß Ralf

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 27. Dezember 2021 um 13:57
    • #6
    Zitat von nunmachmal

    Servus.

    Die Planung ist das wichtigste und erst zu Ende wenn der letzte Schalter und Kabelkanal eingezeichnet ist.

    Gruß Nunmachmal

    Zitat von diekorks

    Hallo Ralf,

    Eine gute Planung dauert bei mir immer länger als das Bauen.

    Den Ergebnissen nach scheint das nicht falsch zu sein.

    Gruß Ralf

    wenn ich euch beide so lese, so sollte ich meine Art des Vorgehens ändern :)

    Und ja am Ende habe ich immer noch offene enden, sowohl in der Planung als in der Umsetzung :(

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 27. Dezember 2021 um 20:22
    • #7

    Ich denke auch dass die Planung wichtig ist. Wenn ich bei meinen Vorrednern so sehe wie diametral das gehandhabt wird so denke ich dass es dazwischen auch noch etliche gangbare Wege gibt.

    Ich hab auch viel im Vorfeld geplant...und diese Planung dann vor dem Kauf des Fahrzeugs und dem Bau auch mehrmals komplett über den haufen geworfen. Man könnte meinen das wäre vergeudete Zeit gewesen. Betrachtet man es rein economisch mag das sogar stimmen...wenn man es aber als hobby verbucht sieht das dann wieder ganz anders aus.

    Irgendwann stand der Plan dann. Dieser wurde aber während des Baus - gerade in den Details- x-mal angepasst, sei es weil Teile nicht lieferbar waren, weil es Teile gab welche bei der Planung nicht auf dem Radar waren, oder weil sich herausstellte dass das Geplante zwar nett auf dem Papier (oder Bildschirm) aussah, in der Praxis aber nicht das gelbe vom Ei war.

    Darum plädiere ich für den goldenen Mittelweg. Den finden muss jeder für sich selber.

    Gruss

    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™