1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

komische Steckdose außen

  • claus2
  • 9. Oktober 2019 um 19:14
  • claus2
    Junior
    Beiträge
    59
    • 9. Oktober 2019 um 19:14
    • #1

    an meinem Iveco.

    Moin, Moin

    Ist dran gewesen und kommt von DHL.
    Beim Treffen hatte nur einer so etwas, wusste aber auch nicht wofür.
    Es liegt 12V an einem der Pole, auch ohne Zündung.
    Wofür mag das sein?

    links steht 15/30, rechts 31 und am oberen 32
    am 15/30 lag Plus an

    Jemand eine Idee?

    Grüße Claus

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 9. Oktober 2019 um 19:27
    • #2

    15 ist die Klemmenbezeichnung Zündungsstrom, 30 Klemmenbezeichnung Batterie +, 31 Klemmenbezeichnung Batterie -. 32 hab ich gerade nicht im Kopf
    So wie das aussieht, einfach eine 12 V-Steckdose

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 9. Oktober 2019 um 19:53
    • #3

    Vielleicht ein Kurzstreckenfahrzeug und es wurde über Nacht darüber geladen? Ich weiss es nicht, nur so eine Idee.

    Gruss
    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 9. Oktober 2019 um 20:48
    • #4

    Hallo,

    das ist ne simple Außensteckdose für 12v.
    Freue dich, da kannste zum Bsp. wenn die vernünftig verkabelt ist nen Kompressor zum Reifenbefüllen anschließen, Oder ne Lampe oder was auch immer dir einfällt.
    Ich hab so eine eingebaut um meine SUP- Boards aufzupumpen, allerdings dafür mit 10qmm verkabelt.
    Gruß Ralf

    Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk

  • claus2
    Junior
    Beiträge
    59
    • 9. Oktober 2019 um 22:13
    • #5

    Oh schön, kann man immer gebrauchen, muss ich nur mal nach dem passenden Stecker suchen :)

  • claus2
    Junior
    Beiträge
    59
    • 9. Oktober 2019 um 22:27
    • #6

    jetzt hab ich es gefunden
    scheint eine "BAAS BS11 - STARTSYSTEM Steckdose" zu sein
    Also zum fremdstarten oder gestartet werden

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 9. Oktober 2019 um 23:09
    • #7

    Das ist ein Handelsüblicher Zusatzstecker für die Stromversorgung von Anbauteile bei Treckern.
    DIN9680
    https://www.erich-jaeger.com/de/products/standards/din-9680

    Ich erkenne nur kein Unterschied zwischen den 25A und 32A Steckern und Dosen. Mehr wie 6mm^2 werden aber nicht benötigt.
    Größere Kabelquerschnitte helfen dem Verkäufer ;)

    Schau dir Mal auf der Rückseite die Kabel an, was da verbaut und abgesichert wurde, der Vorteil ist dass du da auch ein Ladegerät anschließen kannst.

    Oder in Anlehnung an den Feuerwehrfahrzeugen ein 35W Suchscheinwerfer montieren- nur über Funk zu Schalten ?

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Gode_RE
    Gast
    • 10. Oktober 2019 um 00:43
    • #8

    Ist doch klar - das ist eine GOSOMESH-Steckdose:

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtop…it=BAAS#p119325

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 10. Oktober 2019 um 08:19
    • #9

    :)

    Ob die als Starthilfe reicht musst du aber erst mal erkunden. Wie groß ist der Kabelquerschnitt und die Sicherung dahinter?
    Ich vermute mal das waren ehr Ladesteckdosen, wenn die Fahrzeuge unbenutzt rumstehen.
    Aber als Außensteckdose eine feine Sache. Dann bestell dir mal ein paar von den passenden Steckern...

    Gruß, Holger

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 28. Oktober 2019 um 14:46
    • #10
    Zitat von holger4x4


    .... Ob die als Starthilfe reicht musst du aber erst mal erkunden.....

    Das sehe ich genauso. Bei Anlasserstömen von deutlich über hundert Ampere dürfte die Steckdose und auch eine eventuell vorhandene Sicherung überfordert sein.
    Das sollte man aber vorher klären, bevor man die Steckdose als Fremdstarthilfe verwendet.

    Man(n) fährt MAN :)

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 28. Oktober 2019 um 16:58
    • #11

    Wie schon geschrieben, je nach Ausführung ist bei etwas über 30A Schluss.
    ABER!
    Wenn die Batterie nur zu schwach und nicht leer, fleißen beim Überbrücken auch weniger hohe Ströme.
    Ich würde dennoch nicht die Dose außerhalb der Norm nutzen, es sind nun Mal kleine Pins. (Wobei die Pins deutlich massiver als bei 13 Polige Steckdosen ausfallen - und da darf es auch 20A Sein -.- )

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™