1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. pauli800

Beiträge von pauli800

  • Aufbau und Isolierung GFK-Hochdach

    • pauli800
    • 21. August 2017 um 09:31

    Jetzt ist es bei mir auch soweit. Vorne hatte sich der Himmel schon lange gelöst aber da ich eine Dachluke habe hing er nicht soweit durch. Jetzt hat sich der Himmel aber hinten auch gelöst und ich muss ihn wirklich befestigen. Ich bin natürlich sehr dankbar über die Fotos die hier schon reingestellt wurden. Falls noch weitere vorhanden sind bin ich sehr interessiert. Bin am überlegen ob ich die Aluschienen Variante nehme oder Kunststoffschienen. Es hat ja auch jemand Alu Schienen gebogen und von links nach rechts ohne zu schrauben geklemmt bzw gespreizt.. Falls es da noch Fotos gäbe wäre das auch sehr interessant..

    Lieben Gruß,

    Andreas

  • Heckklappe öffnet nicht - Hilfe!

    • pauli800
    • 2. Juli 2016 um 19:59

    Das ist ja interessant..!
    Bei mir ist es auch wie ausgeleiert... funktioniert aber... Ich wollte mal einen neuen Schliessmechanismus einbauen, musste dann aber feststellen dass der original Mechanismus gar nicht so passte, da es von Carthago modifiziert ist (durch den Boudenzug)...
    Wenn Du Tips oder Fotos zur "Einstellung des Bügels" hast bin ich sehr dran interessiert..!

    LG,

    Andreas

  • Bin neu hier

    • pauli800
    • 9. September 2013 um 10:35

    Weisst Du was für ein Modell es ist..?
    (28.1, 31.1 oder 32.2 um nur ein paar zu nennen..)
    denn davon hängt der Preis ja sehr stark ab..

    LG,

    Andreas

  • anderer als übliches T4-Konzept bekannt?

    • pauli800
    • 10. Oktober 2012 um 15:52

    Ich hatte auch den Campmobil Schwerin in der engeren Auswahl..
    Die anderen Alternativen waren California Exclusiv und Der Carthago 32.2..
    Der letzte ist es dann geworden... Allerdings suchte ich nach einem festen Hochdach...
    Campmobil haben ein super Konzept(herausnehmbare Küche usw..), sind allerdings kaum gebraucht zu kriegen und auch in der Qualität nicht ganz so solide wie die Carthagos... Das war jedenfalls mein Eindruck..
    Auch der California, den ich eigentlich ganz schick finde ist eher als Freizeit Fahrzeug und nicht als Wohnmobil konzipiert.
    (Isolierung, Warmwasser..Heizung usw..) mir gefiel die Nase im Dach auch nicht so sehr.
    Beim Carthago hatte ich die gleiche Überlegung was die Vordersitze angeht... mittlerweile finde ich es aber ganz klasse, dass man sich gegenübersitzen kann ohne dass man in der Fahrerkabine sitzt und von draussen beobachtet wird.. Ich mag die breite Sitzbank, man kann mit 6 Personen fahren (kommt bei mir aber fast nie vor) Ich empfinde hier wirklich am meisten Wohnmobilgefühl.. Er ist sehr gut Isoliert und auch sehr solide verarbeitet.
    Du suchst ja ein Aufstelldach, deswegen fällt der CE ja sowieso weg.
    Der 32.2 hat ja eine Nasszelle und ein festes Dach, daher kämen für dich der 32.1. (sehr selten) und der 31.1 in Frage.
    Beim 31.1 kannst Du sogar durch die Hecktür einsteigen, da er keine Nasszelle hat.

    LG, Andreas

  • Umsteigen auf Malibu 32.2

    • pauli800
    • 10. Oktober 2012 um 15:26

    Ich biete Hamburg an..

    Lg,
    Andreas

  • klack-klack geräusche vorne rechts bei gebremster talfahrt

    • pauli800
    • 7. Dezember 2010 um 15:45

    Ich schliesse mich meinen Vorrednern an (T4-forum)...

    Kleiner Erfahrungsbericht:
    Ich hab beim Wechsel auf Winterreifen auch ein Klacken vorne gehört..
    Letztendlich waren die Radbolzen und Gewinde angerostet, so das sie trotz Festschraubens mit dem Drehmomentschlüssel nicht wirklich fest waren...
    Das Rad hatte kein spürbares Spiel... Das Geräusch trat nur bei bestimmter Belastung auf...
    Räder runter, Radmuttern ohne Rad rein gedreht bis es nicht mehr ging und gesehen... die müssen noch weiter rein... Mit der Drahtbürste gesäubert und
    vorsichtig weiter rein gedreht... Dann Räder rauf.... Geräusch weg..! Hier lag es daran, dass die Felgen mit den Sommerreifen wohl etwas Breiter sind...

    Es kann also tatsächlich viele Ursachen haben...

    Viel Glück,

    Andreas

  • Reifengröße Carthago 32.2 VW T4 langer Radstand

    • pauli800
    • 7. Dezember 2010 um 15:29

    Bei mir sind 195/70R15 C104/102R, 205/65R15 C100T und 225/60R16 99H im Schein eingetragen.. Letztere fahre ich auch... (32.2)

    LG,

    Andreas

  • VW T4 Carthago Hochdach 1992 - Ausstellfenster

    • pauli800
    • 7. Dezember 2010 um 15:24

    Und das Seitz Fenster passt nicht, oder..? Ich glaube es ist etwas schmaler, oder...?
    Weiss zufällig jemand ob das noch zu bekommen ist...?

    LG,

    Andreas

  • Türgriff Schiebetür friert ein

    • pauli800
    • 7. Dezember 2010 um 15:20

    Ich schliesse mich an...
    Ich hab das gleiche Problem...
    Zum Glück kriegt man die Tür von innen auf, den Griff muss ich aber trotzdem wieder raus fummeln...
    Wenn jemand eine Lösung hat, her damit.. Beim Carthago ist die Türverkleidung ja auch anders als das Original... die ist nicht so leicht abzubauen...

    LG,

    Andreas

  • kopfstütze

    • pauli800
    • 20. Juli 2010 um 00:16

    Du wirst 6 Sitzplätze eingetragen bekommen so wie es bei der Erstzulassung auch war...
    und wie du schon erwähntest einen davon nur bis 140cm Körpergröße..
    Vorraussetzung dafür ist natürlich dass alles so ist wie bei der Erstzulassung (alle Gurte vorhanden und funktionstüchtig
    sowie unser beliebtes Kopfstützenteil... welches dir bestimmt jemand für den TÜV Termin ausleihen wird...)
    Bei meiner Umschreibung von Büro Kfz auf WoMo hat er sich auch alle Gurte angeschaut und die Stehhöhe nachgemessen
    aber nicht gemerkt dass das Kopfstützenteil nicht drin war... Ich hatte gar nicht dran gedacht...
    Er hat die 6 Sitzplätze trotzdem so übernommen.... aber es gibt bestimmt auch TÜV Prüfer die da penibeler sind...

    LG,

    Andreas

  • kopfstütze

    • pauli800
    • 19. Juli 2010 um 18:14

    Warum ist das Teil denn so beliebt...?
    Ich hab meins noch nie benutzt... ist viel praktischer ohne.... Allerdings sitzt bei mir auch kaum jemand hinten...
    Verkaufen will ich es allerdings auch nicht, da es wie die restliche Sitzgruppe mit Leder bezogen ist..
    Aber irgendwo müssen die Teile doch alle geblieben sein... denn es wurde ja schliesslich jedes Fahrzeug damit ausgeliefert und ich
    wüsste nicht was man damit sonst anfangen sollte....
    Man müsste eigentlich mal alle Vorbesitzer abtelefonieren denn irgendwo muss das Teil ja noch sein....

    Andreas

  • Bewertung Carthago Malibu 32.2

    • pauli800
    • 4. Juni 2010 um 18:23

    und das ist wirklich schon ein anderer Motor...!!
    Das ganze Fahrzeug ist einfach moderner.... Er hat höchstwahrscheinlich den langen Vorderwagen und das neuere Cockpit usw..
    Da würde ich lieber den Motor irgendwann erneuern wenn er mal Stress macht als mich für ein älteres Modell zu entscheiden...
    Aber wie Du schon schriebst: ist ja eigentlich auch egal... :D

    LG,

    Andreas

  • Bewertung Carthago Malibu 32.2

    • pauli800
    • 2. Juni 2010 um 08:50

    Wenn es ein 99´er ist dann müsste es ein ACV sein... Der hat die 2,5l Maschine (102PS) und nicht die 2,4l...
    (wurde hier zwar schon mal geschrieben aber ich gehe davon aus dass er Recht hatte..)
    Das ist schon ein anderer Motor.. Der Preis für den 99´er ist meiner Meinung nach selbst mit der km Leistung sehr günstig gewesen...
    Hast Du mal bei mobile.de geguckt und die Preise verglichen...?
    Ich kann mir schon vorstellen, dass Du das mit Glück dafür bekommst...

    LG,

    Andreas

  • Neue Bezüge im Carthago t4

    • pauli800
    • 20. April 2010 um 09:43

    bei mir hat der Vorbesitzer alles (ab Werk!) mit Leder beziehen lassen...
    Ist sehr praktisch und sieht auch ganz gut aus aber manchmal fände ich Stoff dann doch gemütlicher... Ich lege dann einfach eine graue Wolldecke drüber..
    Ich kann mir aber Vorstellen dass es nicht so aufwendig ist die Sitzpolster beziehen zu lassen...


    LG
    Andreas

    Bilder

    • Carthago 02.jpg
      • 54,92 kB
      • 300 × 225
  • Neue Bezüge im Carthago t4

    • pauli800
    • 18. April 2010 um 21:59

    Hallo Jo,
    Ja das war leider nicht grade Carthagos Stärke....
    Ich finde ja Carthago hat viel schlechten Geschmak bewiesen wenn es um Design geht aber ich glaube die Polster zu beziehen oder beziehen zu lassen sollte noch im Rahmen des machbaren sein...
    Was hast Du denn für ein Modell..?

    28er,31er,32er..??

    LG,

    Andreas

  • wasserablauf - küche - waschbecken nasszelle - malibu 32.2

    • pauli800
    • 13. April 2010 um 14:31

    Hallo Stefan,
    Der Tip von hwk klingt recht gut.. allerdings läuft das Wasser beim 32.2. auch nur schnell ab wenn er wirklich grade steht.. Sobald er nur ein ganz bisschen schräg steht läuft es ganz langsam ab..
    Was sich übrigens sehr gut eignet zum Wasser an und absaugen sind diese 10,-€ Hand Pumpen für Schlauchboote und Luftmatrazen die pumpen und ansaugen.. Die benutze ich auch immer um im Frühjahr das Wasser aus den Tanks zur Pumpe hochzusaugen.. Alleine würde sie es nicht schaffen..
    Damit würdest Du die Leitungen auch problemlos durchpusten können.
    Ich habe ein T-Stück mit Ventil in meine Anlage gebaut so dass ich sie jederzeit an meinen Wasserkreislauf anschliessen kann.. Der Schlauchboot-Aufsatz passt perfekt in den Wasserschlauch...

    LG,

    Andreas

    Bilder

    • Pumpe.jpg
      • 61,36 kB
      • 600 × 450
  • erfahrungsbericht statische tönungsfolie

    • pauli800
    • 7. April 2010 um 09:25

    Also ich finde es sieht total klasse aus..!!
    Wenn´s die so fertig zu kaufen gäbe (also auch die Schiebefenster komplett ohne Rand getönt) würde ich evtl. über einen Austausch nachdenken..
    Allerdings bekommt man beim 32.2 das hintere Seitenfenster nicht so einfach ausgebaut weil die Küche davor ist...

    LG,

    Andreas

  • erfahrungsbericht statische tönungsfolie

    • pauli800
    • 31. März 2010 um 07:18

    Fotos würden mich auch interessieren...!!
    Klingt interessant


    LG,

    Andreas

  • Austausch "Küchen"fenster

    • pauli800
    • 12. März 2010 um 02:34

    Also ich meine, dass die Seitzfenster (sei froh dass Du nicht die alten Fenster drin hast) Standardmaße haben... Sie müssten eigentlich ohne Probleme zu bekommen sein und sind relativ leicht auszuwechseln...

    Viel Glück,

    Andreas

  • Malibu 32.2

    • pauli800
    • 23. Januar 2010 um 03:57

    Ich sogar 3 (alle gleich teuer..) und einen 32.3 der fälschlicherweise als 32.2 bezeichnet ist...
    Ausserdem ist dort grade ein 28er mit Schlafhochdach... (wie beim 32.2)
    Da würde mich ja mal die genaue Bezeichnung ab Werk interessieren... denn 28.2 ist ja der mit Aufstelldach mit Gepäckwanne....

    LG,

    Andreas

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 277 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • kolibri
  • dreirad
  • Gabriel
  • Jan76
  • g26
  • nunmachmal
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™