1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Carthago Malibu

Reifengröße Carthago 32.2 VW T4 langer Radstand

  • web.bear
  • 10. September 2010 um 17:04
  • web.bear
    Junior
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Simssee
    • 10. September 2010 um 17:04
    • #1

    Hallo womobox,

    ich habe auf meinem VW T4 Malibu 32.2 im Moment folgende Reifen drauf: 205 / 65 R15 C 102/100 T

    Jetzt hab ich im KFZ Schein festgestellt, daß da 195 / 70R15C 104/102R drin steht.

    Mhmm, bisher hat das niemand gestört, auch beim letzten TÜV nicht.

    Welche Reifengröße ist bei euch (32.2 Besitzer und andere T4 langer Radständler) im Schein eingetragen?


    Danke im Voraus,
    Gruß
    Stefan

    stefan

  • noding
    Junior
    Beiträge
    56
    • 10. September 2010 um 19:01
    • #2

    Hallo,
    ist wurscht was im Schein steht weil dort nur noch eine Größe eingetragen wird auch wenn mehr möglich ist liegt am neuen "KFZ Schein" Zulassungbescheinigung Teil 1.
    Es gibt eine Datenbank wo drin steht was gefahren werden kann, auf den jeweiligen KFZ, wo im Fall der Fälle nachgeschaut wird.

    Sondergrößen die nicht Werksseitig bzw. bei der KFZ Homologisierung hinterlegt wurden die müssen jedoch weiter eingetragen werden. Hier gibt es Behörden die tragen das als reguläre Größe oben ein oder ergänzend unten unter sonstiges in den Papieren ein.

    Gruß Kai

    Wer langsam fährt wird länger gesehen!

  • noding
    Junior
    Beiträge
    56
    • 10. September 2010 um 19:13
    • #3

    Nachtrag:
    Wenn Du wissen willst was Du fahren darfst frag einfach in einer Reifenbude nach oder direkt bei VW nach.

    Gruß kai

    Wer langsam fährt wird länger gesehen!

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 12. September 2010 um 13:37
    • #4
    Zitat von noding

    Wenn Du wissen willst was Du fahren darfst frag einfach in einer Reifenbude nach oder direkt bei VW nach.

    Wobei die Reifenbude mit Vorsicht zu genießen ist. Da habe ich durchaus schon erlebt, dass die mir erzählen wollten, dass die Reifengröße, die m Schein steht(!!!) nicht mehr zulässig sei. Fakt war dass sie die nicht am Lager hatten! Was ich mir als hilfreich und kompetet vorstellen könnte, ist das T4-Forum.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • pauli800
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Hamburg
    • 7. Dezember 2010 um 15:29
    • #5

    Bei mir sind 195/70R15 C104/102R, 205/65R15 C100T und 225/60R16 99H im Schein eingetragen.. Letztere fahre ich auch... (32.2)

    LG,

    Andreas

  • Alter Hans
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    531
    Wohnort
    Süddeutschland
    • 7. Dezember 2010 um 18:02
    • #6

    Hallo Stefan,
    durch TÜV Einzelabnahme hab ich mir für T4 syncro LR mit 2990 kg folgende Größe genehmigen lassen:
    205/70R15C mit 100P und starker Felge. Fahre ganzjährig den Michelin Winterreifen Agilis Alpin 106/104 mit etwas verringertem Luftdruck. Der Reifen fährt sich komfortabler als die kleineren. Der Abrollumfang ist knapp 4% größer. Der Tacho geht nahezu exakt damit.
    Die Zulassungsstelle hatte mir trotzdem nur den kleinstmöglichen Reifen eingetragen. Das TÜV Gutachten führe ich mit.
    Es werden in Einzelfällen auch noch breitere Reifen genehmigt.

    Doku T4:
    https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 7. Dezember 2010 um 19:02
    • #7

    Hallo,

    geht es jetzt nur darum ob Du die Reifen die montiert sind fahren darfst oder willst du andere Reifen drauf machen?

    Die Reifen die Du drauf hast sind Werkseitig montiert worden und auch zugelassen.
    Die 195er die Du genannt hast sind die kleinsten Reifen die man fahren darf.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Hermann
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Franken
    • 8. Dezember 2010 um 16:21
    • #8

    seit Ihr jetzt am Auflisten :roll:

    Bei meinem 32.2 sind 225/70R15 und 255/60R15 eingetragen
    überleg noch ob ich auch mal 30x9,5 oder 255/70R15 ausziehen soll

  • chakfabian
    Gast
    • 7. Februar 2011 um 23:26
    • #9

    was habt ihr den für breite reifen?!
    bei unserem 32.2er (ebenfalls lang) sind 195er und 205er eingetragen.
    was bringt es denn breitere reifen zu haben?
    wenn ich mehr stabilität will (haben ein ziemlich breites hochdachgestell) dann brauch ich doch eine spurverbreiterung oder?
    255er sehen aber bestimmt "schniecke" aus :wink::lol:

  • Hermann
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Franken
    • 8. Februar 2011 um 00:30
    • #10

    naja die Leistung sollte auch auf die Straße kommen, da tun sich die 195er einfach zu schwer
    der Hauptgrund ist aber der Sand, da sinken die 255er einfach nicht so ein :D

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™