1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Carthago Malibu

klack-klack geräusche vorne rechts bei gebremster talfahrt

  • web.bear
  • 12. Juli 2010 um 10:40
  • web.bear
    Junior
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Simssee
    • 12. Juli 2010 um 10:40
    • #1

    hallo,
    ich komme mal wieder nicht weiter mit der fehlersuche und bin dankbar für tipps und hilfe.

    mein T4 carthago malibu 32.2 meldet sich jedesmal in den bergen mit 'klack-klack-geräuschen' nach ca. 5 min talfahrt mit 'normaler' bremsbetätigung. auch wenn der bus bzw. die bremsen vorher völlig kalt waren.

    das hatte er auch schon vor bremsbelag- und scheibenwechsel, d.h. die sind neu, tritt aber wie gesagt nur im gebirge auf.
    es gibt keinerlei probleme während der sonstigen nutzung (stadt, autobahn, etc.)

    das klack-klack geräusch verschwindet wieder, wenn man das bremspedal nur ganz leicht drückt.
    wenn man dann aber weiter verzögert/bremst setzt das klacken wieder ein.

    das klacken ist 'radumdrehungsabhängig'.

    nach einer kurzen 'abkühlpause' geht es wieder kurz, dann das gleiche spiel.

    ich schwöre, ich bremse ganz normal und setze auch den motor zur 'verzögerung' ein.
    bei meinem vorherigen T4 california hatte ich das problem nicht, bei gleicher 'bremstechnik'.

    vielleicht gibt es ja schon erfahrungen zu diesem problem.

    gruß
    stefan

    stefan

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 12. Juli 2010 um 11:10
    • #2

    Hallo Stefan,
    bei so fahrzeugspezifischen Problemen sind die VW-Foren oft sehr fit. Da sind jede Menge Leute, die die gleiche Basis fahren. Ich persönlich werde da mit meinem T5 im T5-Board ganz gut geholfen. Die wissen oft mehr als eine mittelmäßige Werkstatt! So etwas gibt es sicher auch für den T4. Hast Du schon mal da Dein Glück probiert?

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 12. Juli 2010 um 11:19
    • #3

    Der Tipp vom Herby scheint mir der vernünftigste Lösungsansatz zu sein. Ich würd zwar bei den Radlagern oder bei nem Allrad bei Gelenkwellen suchen, die bei Erwärmung etwas Spiel bekommen, aber das kann auch vieles andere sein bin hin zum berühmten Steinchen in der Radkappe....hihi....

  • KlauDa
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    286
    • 12. Juli 2010 um 18:54
    • #4

    Hi .
    Klingt auch für mich nach Radlager / Antriebswelle - sollte aber wohl letztlich in einer Werkstatt geklärt werden...
    Bei mir kam das "Geklacker" derzeit von def. Radlagern und trat überwiegend bei Kurvenfahrt auf .

    Gruss ; Klaus

  • CC??
    Experte
    Beiträge
    156
    • 13. Juli 2010 um 12:49
    • #5

    Empfehle Dir auch einen Besuch zB des t4forum.de ...

    Klacken kann in der Tat auf Radlager hindeuten, würde aber als aller erstes mal prüfen, ob alle Radschrauben gleichmäßig (!) angezogen sind, und ob Deine Reifen hinten i.O. sind...

    Beim 32.x bin ich mir ja nicht so sicher, aber kann es sein, dass Du auch das meiste Gewicht (innenausbau, Gas, Wasser) hinten auf einer Seite hast?

    Gruss CC??

  • pauli800
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Hamburg
    • 7. Dezember 2010 um 15:45
    • #6

    Ich schliesse mich meinen Vorrednern an (T4-forum)...

    Kleiner Erfahrungsbericht:
    Ich hab beim Wechsel auf Winterreifen auch ein Klacken vorne gehört..
    Letztendlich waren die Radbolzen und Gewinde angerostet, so das sie trotz Festschraubens mit dem Drehmomentschlüssel nicht wirklich fest waren...
    Das Rad hatte kein spürbares Spiel... Das Geräusch trat nur bei bestimmter Belastung auf...
    Räder runter, Radmuttern ohne Rad rein gedreht bis es nicht mehr ging und gesehen... die müssen noch weiter rein... Mit der Drahtbürste gesäubert und
    vorsichtig weiter rein gedreht... Dann Räder rauf.... Geräusch weg..! Hier lag es daran, dass die Felgen mit den Sommerreifen wohl etwas Breiter sind...

    Es kann also tatsächlich viele Ursachen haben...

    Viel Glück,

    Andreas

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™