Also meine von Anker sitzen tatsächlich bombenfest im Skoda.
womit hast Du ihn festgeklebt?
Grüße, chris
Also meine von Anker sitzen tatsächlich bombenfest im Skoda.
womit hast Du ihn festgeklebt?
Grüße, chris
und wie sieht es mit dem Gewicht aus?
Grüße, chris
Ich habe mal in meinen Bankauszügen geschaut: für den Betrieb des Forums kommen doch einige Euro zusammen...
Viele Grüße aus Bodenheim
Leerkabinen-Wolfgang
zum besseren Verständnis, sprichst Du von alten oder gegenwärtigen Bankauszügen
Grüße, chris
Alles toll, danke für die Mühe!
aber wie bitte kommt es, das alle, auch die vor Jahren gelöschten, PNs nun alle wieder da sind? Big brother vergisst nie oder bin ich nur wiedermal zu dumm zum löschen?
Grüße, chris
Auch wenn ich lange nicht auf Eure Ideen reagiert habe: ich lese sie schon - irgendwann... 🙁 Und versuche auch, sie für mich nutzbar zu machen. Aber 4-5mm Alu? Das ist ja bleischwer.... 😇 Nix für HappyHobo.
Ich werde weiter grübeln - vielleicht ist ja Honeycomb wirklich ein realisierbar Weg...
Viele Grüße
Leerkabinen-Wolfgang
nimm doch alucore-wabenplatten, die kommen deiner gewichtsminimierung etwas engegen.
grüß, chris
Halo Freunde,
Balu wird mir am Sonnabend die eingesammelten Erste-Hilfe-Kästen liefern Es sollen so viele sein, das er sie nicht schicken kann.
Vielen Dank an alle Spender. Schön das ihr daran gedacht habt
Grüße, chris
PS: wir sammeln weiter, auch im nächsten Jahr und im übernächsten. Vielleicht fragt Ihr mal bei eurer Werkstatt oder Fima.
P.S. chrisi:
Schon irgendwie komisch: das erste Treffen, bei dem Du und Ralf nicht dabei sind... Bleibt gesund!
@ Wolfgang. na ja, dann eben im nächsten Jahr. Ich melde uns hiermit schon mal an
Grüße, chris
hallo Freunde,
ich wünsche Euch ein schönes Treffen, schönes Wetter, nette Gespräche und viele Anregungen für Ausbau und Reisen. Haltet Euch an Coronaregeln und bleibt gesund
Grüße, chris
Hallo Krabbe,
bringst du wieder dein Prüf-Equipment mit?
Ich habe Interesse.
Grüße Stefan
die Gasprüfung ist laut Ministeriumsbeschluss bis zum 1.1.2023 ausgesetzt. D.h. Du brauchst zur HU keine Gasprüfung! Es sei denn, Du wohnst in Bayern, da missachtet der TüV Süd diese Anordnung und verlangt weiterhin die Gasprüfung zur HU.
Grüße, chris
der das schmerzlich erfahren musste
Das ist aber schade!
Ich habe eine ganze Menge Kram aus den Beständen eines leider an Magenkrebs verstorbenen Freunden für dich aufgetrieben. Muss ich jetzt mal gucken, wie ich das lagere...
Ja, schade ist es, aber nicht nur zu Corona-Zeiten geht der Kampf ums Überleben vor.
Wenn Du für den medizinischen Kram keine Lagermöglichkeit hast, kannst Du es es ja schicken (Porto wird ersetzt) oder ich komme vorbei wenn ich einen Anhänger voll mit Nähmaschinen, Fahrrädern, Klinikmaterial, Ultraschallgeräten und vieles mehr, in Richtung Hattingen fahre.
Außerdem wäre ich Dir dankbar, wenn Du auf dem Treffen mitgebrachte Verbandskästen von anderen Teilnehmern einsammeln könntest
Grüße, chris
So, Stand heute sind wir 25 Fahrzeuge mit im Schnitt 2 Personen Besatzung.
Du kannst noch einen Platz vergeben Ich kann leider nicht kommen
Grüße, chris
fahr ins Baltikum, landschaftlich extrem schön,
ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Seid Ihr das erste mal in Schweden?
Wenn Euch die Landschaft mehr interessiert als Städte b.z.w. Touristik, ist Euer Vorhaben realisierbar. Wobei nördlich von Stockholm die Entfernungen etwas zäh werden.
Vorschlag von mir: Zürich, O-Berg (Erste Etappe= 530 Km Übernachtung bei uns), durch Polen, Litauen, Lettland, Estland nach Tallin, Fähre nach Helsinki, über Savonlinna nach Rovanjemi. Dann freie Strecken wahl durch Schweden zurück. Das sind auch nur 6300 Km und Landschaft zu Hauf.
Grüße, chris
Hoi zämä
Ja, klar, wohl am liebsten wie ich Elfenfantengleich im Balletkleidchen über die GFK-Rollen hüpfe...
das dann aber bitte in bunt und in Farbe. das Tütü bitte in rosa
. Na du machst das schon, hauptsache die Aktion wird auch per Foto dokumentiert
ein Vidio wäre schön
danke an alle
ich mach das dann mal. Wenn es eine weile hält, ist mir geholfen, denn dank der herrschenden Umstände sind neue Batterien gerade mal nicht drin. ich werde berichten.
Grüße, chris
hallo ihr,
meine 12 Jahre alten agm ackus verabschieden sich gerade. Da hab ich mal ne Frage: 2 von den vorhandenen sind keine12 Jahre alt und halte die Spannung noch.
Was passiert, wenn ich nun die 2 toten raus nehme und gegen 2andere aus meinem Fundus austausche. Allerdings haben die nur 80 Ah, während die verbliebenen 100 Ah haben.
geht das ?
Grüße, chris
Ralf will auch unbedingt kommen.
Sachen für Gambia ist gut. Im Okt. geht der Container.
Änderung! Ralf darf nicht!
1. Sept-WE wäre gut und bis 100 Leut geht ja. Oda?
Grüße, chris
das 2. WE wäre genau so gut
Wirtschaftlich ist es auch für uns ein spürbarer Einbruch. Aber nach der Pressekonferenz am Freitag habe ich nach Corona-Soforthilfe gesucht, das Antragsformular ausgedruckt, ausgefüllt, eingescannt und noch am Abend gegen 18:00 per e-mil abgeschickt. So nach dem Motto, die Hoffnung stirbt zuletzt. Am SonnabendMorgen gegen 9:00 klingelte dann das Telefon und eine nette Dame meinte, sie hätte da noch eine Frage zu meinem Antrag. Gegen 11:00 erreichte mich dann eine mail, das meinem Antrag stattgegeben wurde und das Geld angewiesen sein. Eine Sorge weniger
![]()
Ich muß wieder was positives schreiben Die Soforthilfe ist angekommen
Bleibt gesund und macht das beste draus
Grüße, chris
Ja, sagt mein Arzt auch!
OK, erst ab 80%Vol, aber da müssen halt ein paar Bierchen und Weinchen zusätzlich her bis wir 80% intus haben!
ist das jetzt Sarkasmus oder Galgenhumor
Grüße, chris