1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Empfehlungen für Zerhackertoilette

  • PeterK
  • 25. Januar 2021 um 06:24
  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.577
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 26. Januar 2021 um 18:29
    • #21

    Nein, nichts hat mich gestört. Aber du hast ja nichts darüber geschrieben.

    Beim abstimmen wirst du aber auf die Oppositionsbank müssen. Die Mehrheit hat damit Probleme. Ist natürlich auch eine Frage wie die Entlüftung geführt ist. Die wird nämlich in 80% der Wohnmobile falsch gemacht. In fast keinem Wohnmobil wird das Abwasser in ein oben offenes Fallrohr geführt, sondern geht Waschbecken, Siphon, Schlauch nach unten.

    Das fallende Wasser reißt den Siphon leer.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • PeterK
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    Region Stuttgart
    • 26. Januar 2021 um 18:41
    • #22

    Guter Tipp, dann werde ich nach dem Syphon ein T-Stück in ddie Leitung einbauen und einen Schlauch hochlegen ... denn das Geruchsproblem hatten wir früher auch, vor allen bei schneller Fahrt. Habe dann die Stöpsel reingemacht, das hat es etwas gebessert.

    Die Spülung der Zerhackertoilette mittels Duschabwasser hatten wir auch ohne Probleme. Es ist aber wohl was anderes bei einer TTT, da ist viel weniger Wasser im Spiel und die Urinkonzetration wohl höher. Evtl macht das den Unterschied?

    Gruß Peter

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 26. Januar 2021 um 18:44
    • #23
    Zitat von nunmachmal

    Nein, nichts hat mich gestört. Aber du hast ja nichts darüber geschrieben.

    Beim abstimmen wirst du aber auf die Oppositionsbank müssen. Die Mehrheit hat damit Probleme. Ist natürlich auch eine Frage wie die Entlüftung geführt ist. Die wird nämlich in 80% der Wohnmobile falsch gemacht. In fast keinem Wohnmobil wird das Abwasser in ein oben offenes Fallrohr geführt, sondern geht Waschbecken, Siphon, Schlauch nach unten.

    Das fallende Wasser reißt den Siphon leer.

    Gruß Nunmachmal

    Ach Peter, Du weist, ich bin bin für die grobe und einfache Lösung. Die Tankentlüftung sind zwei 1" Schläuche, die einfach nach unten unter das Fahrzeug geführt sind. Für die Abwasserführung hab ich 40er HT-Rohr genommen. da Reicht der Durchmesser, das der Siphon nicht leer gesaugt wird. Die Verbindung zum Tank ( Waschbecken im Aufbau-Tank im Rahmen) ist ein HT-Flexrohr.

    Und was TTT betrifft, bin ich gern auf der Oppositionsbank. Da helfen auch ca. 650 begeisterte TTT-Posts nicht weiter. Für mich kommt nichts anderes als die Zerhackertoilette in Frage. Auch nicht, wenn ich mal wieder was neues baue!

    Grüße, chris

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • PeterK
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    Region Stuttgart
    • 26. Januar 2021 um 18:47
    • #24

    Hei da fällt mir was auf ... wenn der Lüftungsschlauch schon an der Fallleitung dran ist, dann ist der doch auch gleich die Tankentlüftung?! Wieder ein Anschluss weniger in Tank ... winwin, hehe.

    Update: bullshit, dann läuft das Wasser ja nicht gut ab, wenn die Luft nicht rauskann ... sch ...ade.

    Gruß Peter

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 26. Januar 2021 um 19:24
    • #25
    Zitat von PeterK

    Es ist aber wohl was anderes bei einer TTT, da ist viel weniger Wasser im Spiel und die Urinkonzetration wohl höher. Evtl macht das den Unterschied?

    such mal das TTT-Brett mit mindestens 650 begeisterten Posts auf über 30 Seiten. Du wirst staunen. :saint:

    Und noch was: leg dich nicht mit den TTT-lern an. :cursing:Es bringt nichts!

    Grüße, chris (Zerhacker-Fan ;) )

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™