1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Hallo aus Portugal: Vorstellung … und eine Frage

  • Christopher Many
  • 3. August 2019 um 17:07
  • Christopher Many
    Frisch-dabei
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Dort, wo mein 308D-P steht
    • 3. August 2019 um 17:07
    • #1

    Hallo allerseits,
    und viele Grüße aus Portugal! Ich sitze gerade bei einer Tasse Kaffee zwischen einer Sanddüne und meinem Postkoffer-WoMo, und stöbere durch die „Rund um den Paketkoffer“ Seite. Toll! Ich wusste gar nicht, dass es so viele von uns gibt! :) Da habe ich mich kurzentschlossen angemeldet. Es ist schön eine Gruppe zu finden, wo sich Menschen gegenseitig derart zu helfen versuchen (besonders wenn man sich nicht persönlich kennt), und ich hoffe, ich kann mich eines Tages bei Euch für Eure Tipps und Infos revanchieren!

    Kurz zu meiner Person … ich bin der Christopher, und meine Partnerin heißt Laura. 1997 habe ich mich permanent aus Deutschland abgemeldet, und seitdem befinde ich mich auf Weltreise. Bislang hatte ich knapp die Hälfte dieser Zeit den Lenker einer Yamaha XTZ 660 Ténéré in den Händen, und die andere Hälfte war ich mit einem Land Rover Serie III (Baujahr 1975) unterwegs. Seit Juni 2018 leben/reisen wir ganzjährig in einem MB 308D-P (Postkoffer von Kögel, Baujahr 1994), den wir „Kevin“ getauft haben. Und ja: wir sind total glücklich mit unserer Kaufentscheidung. Diese alten Bremer sind spitze, und wir fühlen uns völlig daheim.

    Und so komme ich nun zu „Teil 2“ … nämlich meine Frage. Seitdem wir „Kevin“ fahren, ist kaum etwas kaputt gegangen. Nur eine Sache ist gebrochen: ein Gusshebelchen an der Innenseite der Schiebetür. Ohne, da kann ich die Schiebetür von Außen nicht öffnen.

    Mein Griff dürfte A6707600359 (oder A6707600259 ?) sein. Laut Datenblatt ist 290220 der Mitnehmer, A0007203435 ist der „Öffner“, und A6707330023 ist die kleine U-förmige Plastikkappe, die auf den Druckgusshebel aufgesetzt wird, um zu verhindern, dass der Mitnehmer abrutscht (Datenblatt Nummer 425). Mein gesuchter Hebel ist aber auf der Mercedes-Zeichnung nirgendwo zu finden. Ich versuche eine Aufnahme als Attachment hier anzuhängen … so ist es vielleicht verständlicher. Diese Gusshebel gehen angeblich öfters kaputt.

    Weiß einer von Euch zufällig, wo ich so ein Hebelchen bekommen kann (oder notfalls Griff komplett, aber gebraucht)? Bei Mercedes habe ich bereits angerufen – ohne Erfolg.

    Herzlichen Dank für Eure Tipps, ein schönes Wochenende, und alles Gute derweil aus dem Süden,
    Christopher

    Bilder

    • PV_10 (2).jpg
      • 247,68 kB
      • 1.000 × 810
    • MB 308D-P.jpg
      • 208,35 kB
      • 1.000 × 732
    • A6707600359 or Vario 13 - 620194 ; 620196.jpg
      • 293,93 kB
      • 1.000 × 666
  • Corky
    Junior
    Beiträge
    68
    • 4. August 2019 um 23:20
    • #2

    Auf ebay-Kleinanzeigen werden gelegentlich Modelle zum Ausschlachten angeboten. Einfach von günstig zu teuer sortieren und dann dürfte schon etwas dabei sein. Frag nach, was jemand für den Griff haben möchte.

  • Christopher Many
    Frisch-dabei
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Dort, wo mein 308D-P steht
    • 5. August 2019 um 09:36
    • #3

    Guten Morgen Corky,
    Und danke für Deine Antwort. Klar – Ebay schaue ich gelegentlich an, und auch hier in Portugal/Spanien halte ich immer nach „Bremern“ Ausschau, wenn wir an einem Schrottplatz vorbeifahren. Schrottplätze gehören zu den Top-Sehenswürdigkeiten eines Landes, finde ich (meine Laura allerdings nicht).
    Und obwohl ich hin und wieder Bremer-Modelle mit Paketkoffer gesichtet habe, konnte ich Schiebetürgriffe (oder gar diese Gusshebelchen) bisher nicht entdecken. Natürlich suche ich weiter – eines Tages werde ich schon fündig werden – aber ich dachte ich frage einfach hier im Forum nach. Vielleicht hat jemand eine riesige Ersatzteil-Kruschkiste, oder ist leidenschaftlicher Mercedes-Türgriff-Sammler? :)
    Viele Grüße derweil aus dem Süden,
    Christopher

  • sharkrider
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    Wohnort
    Nußdorf am Inn
    • 5. August 2019 um 14:17
    • #4

    Moin nach Portugal,

    der Griff dürfte wohl nicht von Mercedes sein, sondern vom Aufbau-Hersteller. Hast Du es mal bei Kögel versucht?

    Grüße
    Michael

  • Christopher Many
    Frisch-dabei
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Dort, wo mein 308D-P steht
    • 5. August 2019 um 14:48
    • #5

    Hallo Michael!
    Danke für Deine Rückmeldung. Bei Kögel habe ich angerufen – der Griff ist laut Kögel definitiv von Mercedes (MB Teilenummer A6707600359 oder A6707600259). Mercedes behauptet, beide würden passen. Ein Griff neu zu bestellen – falls überhaupt bei MB auf Lager – macht wenig Sinn: der Griff kostet (komplett) angeblich mehr als 200 Euro, und ich benötige eigentlich nur den Gusshebel.
    Liebe Grüße aus dem sonnigen Süden,
    Christopher

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 5. August 2019 um 17:33
    • #6

    Hallo, kann man den nicht aus einem Stück Blech in der Stärke rausschneiden und feilen :?: Ist doch nur flach oder :?:
    Gruß Klaus

  • Christopher Many
    Frisch-dabei
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Dort, wo mein 308D-P steht
    • 5. August 2019 um 18:00
    • #7

    Hallo Klaus,
    Nein … leider ist der Hebel nicht flach, bzw. nur dort, wo der Mitnehmerhaken ist. Am anderen Ende gabelt sich der Hebel, hat zwei halbkreisförmige Bolzenfassungen, sowie zwei U-Führungen. Sieht man auf dem Bild schlecht.

    Dennoch: Du hast natürlich vollkommen recht! Sollte ich in den kommenden Monaten nirgendwo Hebel oder Griff auftreiben können, ist „selber herstellen“ die einzige Lösung. Kann ich machen. Aber weil mein Postkögel ein Luxus-Wohnmobil ist, würde ich Edelstahl statt Blech nehmen :)
    Viele Grüße aus Portugal und stets gute Reise,
    Christopher

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 6. August 2019 um 08:56
    • #8

    Das wäre auch mein erster Gedanke gewesen, neu anzufertigen. Andernseits hätte ich es - wenn es nicht kompliziert wäre - dem ehemaligen Landy 3 fahrer das schon längst machen sehen :D
    Ist das Guss - oder könnte man es schweißen (lassen)?

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Christopher Many
    Frisch-dabei
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Dort, wo mein 308D-P steht
    • 6. August 2019 um 09:48
    • #9

    Guten Morgen Mr. Mombatou,
    Sooooo … jetzt erstmal ein riesen Becher Kaffee, und dann einige portugiesische Pastel de Nata. Dann kann der Tag beginnen. Ohne Pastel de Nata stehe ich in der Früh nicht auf :)

    Ja, der Hebel ist aus Guss – und auch Guss lässt sich mit verschiedenen Verfahren schweißen – geht aber in diesem Fall nicht. Der Hebel ist an zu vielen Stellen gebrochen. Vernünftiger ist eine Neuanfertigung. Werde ich auch tun, sollte keiner hier im Forum wissen, wo es diese MB-Schiebetürgriffhebel zu kaufen gibt (und ich auch nichts bei eBay & Co. finden kann).

    Und klar: als ex-Landy Serie III Fahrer habe ich eine MacGyver-Lösung längst gefunden :) Aus einer festen Schnur und Draht-Kleiderbügel habe ich eine Vorrichtung gebaut, so dass sich die Tür zumindest von Innen öffnen lässt. Dennoch: mit MB-Originalhebel wäre das Öffnen einfacher :)
    Viele Morgenkaffee-Grüße aus dem Süden,
    Christopher

    PS: Nur aus Neugierde: wie viele 308D-P „Bremer“ Wohnmobilfahrer sind hier im Forum versammelt? Sind wir eine aussterbende Spezies, oder leben noch viele von uns in der Wildnis?

  • uscabrio1
    Junior
    Beiträge
    81
    Wohnort
    Neumünster Schleswig-Holstein
    • 6. August 2019 um 17:33
    • #10

    Moin, weiß einer ob die Türen (Türgriff) vom 308 und 308cdi Bj 2002 gleich sind. Da hätte ich nämlich noch ne komplette Tür liegen.
    Gruß Norbert

  • Christopher Many
    Frisch-dabei
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Dort, wo mein 308D-P steht
    • 7. August 2019 um 16:45
    • #11

    Moin Norbert,
    Und viele Grüße aus dem Süden in den Norden! Hoffentlich stimmt der Wetterbericht für Neumünster nicht – da steht für heute, morgen und übermorgen: „Starke Gewitter, dazu Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 65 km/h sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 20 l/m² in kurzer Zeit“. Auweia. Ich schicke Dir gerne ein bisschen Sonne aus Portugal, wenn Du möchtest! :)

    Bezüglich Schiebetürgriff vom 308cdi … ohne Mercedes-Ersatzteilnummer kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, ob beide Griffe identisch sind. Ich kann höchstens einige Bilder posten, wo auch das „Innenleben“ bei meinem Griff zu erkennen ist (ohne Gusshebel, natürlich). Sieht Dein Griff ähnlich aus?

    Alles Gute aus Portugal,
    Christopher

    Bilder

    • Schiebetürgriff (4).jpg
      • 384,59 kB
      • 1.000 × 750
    • Schiebetürgriff (3).jpg
      • 177,52 kB
      • 750 × 1.000
    • Schiebetürgriff (2).jpg
      • 149,81 kB
      • 750 × 1.000
    • Schiebetürgriff (1).jpg
      • 272,92 kB
      • 750 × 1.000
  • uscabrio1
    Junior
    Beiträge
    81
    Wohnort
    Neumünster Schleswig-Holstein
    • 7. August 2019 um 19:48
    • #12

    Hallo Christopher,
    ich muss die Tür erst mal ausbuddeln.
    Steht ne Menge davor. Dann mach ich mal nen paar Bilder und dann entscheiden wir ob das passt.
    Gruss
    Norbert

  • diengel
    Moderator
    Beiträge
    284
    Wohnort
    Wolfenbüttel und Arbeiten in Berlin
    • 8. August 2019 um 08:10
    • #13

    Hallo Zusammen,

    also ein 308CDI Sprinter Kögelkoffer Baummuster 903612 hat in der Schiebetür auch den Türgriff A670 760 0659. Sollte also passen.

    Gruß Dirk


    Hier gehts zur Hompage von den Paketkoffern, wo ihr auch Umbaufotos von unserem Kögelkoffer anschauen könnt oder Fotos von den Treffen.

  • Christopher Many
    Frisch-dabei
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Dort, wo mein 308D-P steht
    • 8. August 2019 um 09:10
    • #14

    Guten Morgen Dirk,
    Es ist schön, eine gute Nachricht gleich nach dem Aufstehen zu erhalten – da schmeckt mein Kaffee doppelt so gut :) Schiebetürgriffe A670 760 0659, A670 760 0359 und A670 760 0259 sind also quasi identisch … super. Danke für die Info, und viele Grüße aus Portugal,
    Christopher

  • diengel
    Moderator
    Beiträge
    284
    Wohnort
    Wolfenbüttel und Arbeiten in Berlin
    • 8. August 2019 um 11:29
    • #15

    Hallo Christopher,

    der 0659 und 0359 sind auf jeden Fall gleich, einmal mit Schließzylinder 0359 und einmal ohne Schließzylinder 0659

    Gruß Dirk


    Hier gehts zur Hompage von den Paketkoffern, wo ihr auch Umbaufotos von unserem Kögelkoffer anschauen könnt oder Fotos von den Treffen.

  • Christopher Many
    Frisch-dabei
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Dort, wo mein 308D-P steht
    • 8. August 2019 um 11:39
    • #16

    Hallo Dirk,
    Super ... danke. Wie gesagt, ich brauche eigentlich nur den Hebel. Wobei ein Griff komplett auch sehr schön wäre. Man kann nie genug Ersatzteile haben :)
    Viele Grüße aus Portugal und "prost Kaffee",
    Christopher

  • uscabrio1
    Junior
    Beiträge
    81
    Wohnort
    Neumünster Schleswig-Holstein
    • 8. August 2019 um 14:12
    • #17

    Hallo, das wären dann die Teile der Tür.

    Braucht jemand noch den Stellmotor und Perepherie aus der Tür?

    Gruß
    Norbert

    Bilder

    • WP_20190808_13_57_02_Pro 2.jpg
      • 102,47 kB
      • 448 × 336
    • WP_20190808_13_56_41_Pro 2.jpg
      • 144,28 kB
      • 448 × 336
    • WP_20190808_13_56_23_Pro 2.jpg
      • 134,11 kB
      • 448 × 336
  • Christopher Many
    Frisch-dabei
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Dort, wo mein 308D-P steht
    • 8. August 2019 um 15:30
    • #18

    Hallo Norbert!
    Du bist ja unglaublich :) :) :)
    Das ist tatsächlich mein Griff … beziehungsweise Dein Griff. Ich war schon fast soweit dass ich meine Eisenfeile hervorhole, um dann mühevoll aus einem Stück Edelstahl einen Hebel anzufertigen …

    Nun aber die große Frage: würdest Du mir den Griff verkaufen??? :) Oder gibt es etwas, was Du schon länger suchst, und ich vielleicht in meiner „Kruschkiste“ habe? Oder kann ich Dir eine Kiste Flensburger spendieren, bzw. einige Flaschen Wein aus Portugal? Laura und ich kommen nächstes Jahr gewiss mal nach Schleswig Holstein (oder vielleicht kommst Du heuer noch nach Spanien/Portugal?).

    Schicke mir doch eine PN, sobald Du Zeit hast, und dann können wir etwas ausmachen. Du kannst mich auch über meine Webseite immer erreichen.
    Viele dankende Grüße aus dem Süden,
    Christopher

  • flugbaer
    Experte
    Beiträge
    142
    • 12. August 2019 um 18:28
    • #19

    Hallo Norbert,
    Du hast eine PN von mir.
    Gruß
    Martin

  • Christopher Many
    Frisch-dabei
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Dort, wo mein 308D-P steht
    • 20. August 2019 um 09:08
    • #20

    Hallo allerseits!
    Falls Ihr Euch fragt, wie die „Griff-Geschichte“ ausgegangen ist … mit einem Happy End :) Norberts Griff passt, und ist unterwegs zu uns nach Portugal! Vielen herzlichen Dank – an Norbert, aber auch an allen hier im Forum. Ich hoffe, ich kann mich eines Tages bei Euch revanchieren. Bezüglich Fahrzeugtechnik kenne ich mich zwar eher mit Land Rover und Motorräder aus, aber allmählich lerne ich auch den 308D-P besser kennen. Und „Reise-Tipps“ kann ich immer anbieten :)
    Viele Grüße aus dem Süden und bis demnächst,
    Christopher

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™