1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Entwurf eines Grundrisses

  • thomueller1
  • 27. April 2019 um 10:28
  • Gode_RE
    Gast
    • 14. Dezember 2019 um 13:21
    • #41
    Zitat von thomueller1


    Wer denkt denn hier an Säge und Flex, wenn man auch mit Vorschlaghammer, Brecheisen und, falls nötig, Dynamit optimieren kann? :wink: Vielleicht ist es auch einfach das falsche Forum für mich.


    ja, ... wenn Du die Erwartung hattest, einfach nur Bestätigung für Deine Gedanken zu bekommen. Es kann aber auch daran liegen, dass Du nicht deutlich gemacht hast, dass Du nur Bestätigung wolltest. Sondern Du hast ne (ziemlich weitläufige) Frage gestellt. Leider hast Du vergessen zu erwähnen, dass Du nur Antworten wolltest, die Deine Gedanken nicht in Frage stellen. Kannst Du haben, auch das kriegen wir hier alles hin. Nur musst Du´s dann deutlicher sagen.

    :)

    LG Gode

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 14. Dezember 2019 um 15:48
    • #42
    Zitat von thomueller1


    Wer denkt denn hier an Säge und Flex, wenn man auch mit Vorschlaghammer, Brecheisen und, falls nötig, Dynamit optimieren kann? :wink: Vielleicht ist es auch einfach das falsche Forum für mich.

    Hallo Thomas,

    zunächst mal ein Hallo auch von mir.

    Eigentlich ist das hier ein friedfertiges Forum und ich glaube, dass Du mit Deinen Fragen hier richtig bist. Aber wie überall im Leben gibt es halt auch hier einige Wenige, deren Ton manchmal ein bisserl zu sarkastisch ist. Böse gemeint ist das nach meiner Einschätzung nicht, aber halt auch nicht wirklich hilfreich. Der übergroße Teil der Nutzer ist seeehhhrrr friedfertig, aber die Friedfertigen sind halt meist nicht die Lauten!

    Frag' also nur weiter, das hier gesammelte Know-How ist beachtlich, es lohnt sich.

    Viel Erfolg,
    Myk

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.665
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 14. Dezember 2019 um 16:45
    • #43
    Zitat von Gode_RE


    Ja, so wie´s aussieht, machst Du das mit Säge und Flex. Andere machen´s mit dem Zeichenwerkzeug.


    Hallo

    Zitat von thomueller1

    Wer denkt denn hier an Säge und Flex, wenn man auch mit Vorschlaghammer, Brecheisen und, falls nötig, Dynamit optimieren kann? :wink: Vielleicht ist es auch einfach das falsche Forum für mich.

    Nee Tom, Du bist hier schon richtig! :D

    Myk hat recht, schon mal gibt's gewöhnungsbedürftige Antworten. Aber sobald ein :wink: dabei ist, ist die Schärfe weg.

    Das muss man allerdings zu deuten wissen. Ich hoffe Dir gelingt das, denn das schafft nicht jeder. :?

    Zeichenwerkzeug ist übrigens Quatsch! :wink:

    Ich hab meine Zeichnungen alle im Kopf. Vielleicht gibt's hier und da noch eine Aufriss 1:1, aber so ne fuckelige Zeichnung!?

    Da bin ich doch lieber Praktiker! Der aber auch schon mal gewöhnungsbedürftige Antworten schreibt. Und mit Nix hinterm Berg bleibt. Bis auf Ausnahmen rauft man sich aber zusammen. Oder man beginnt einzelne Teilnehmer zu meiden mit denen man trotz Bemühungen nicht klar kommt.

    Also, bleib hier! 8)

    Viele Grüße

    Anton, dem aufgefallen ist, das Du trotz 5m Koffer eine Bett zum übernander krabbeln bauen will. Denk da noch mal drüber nach...


    Übers Bett, nicht über's Forum. :roll:

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 14. Dezember 2019 um 19:36
    • #44
    Zitat von Anton


    ... das Du trotz 5m Koffer eine Bett zum übernander krabbeln bauen will. Denk da noch mal drüber nach.


    Das Bett muss unbedingt weiter runter, damit darüber mehr Kopfhöhe ist und man besser hinein kommt. Mindestens runter auf Tischhöhe. Oder noch besser auf die Höhe der Sitzfläche.

    Gruss Pelzer

    http://dermuger.blogspot.com

  • thomueller1
    Junior
    Beiträge
    38
    • 14. Dezember 2019 um 19:42
    • #45

    Ja, das war noch nicht ausgeklügelt. Das wird ein Kompromiss aus Höhe vom Stauraum und Höhe vom Bettraum. Wenn ich für den Stauraum 1m Höhe reserviere, bleibt der andere Meter für das Bett übrig. Abzüglich der Höhe vom Bett wäre dann 60-70cm Luft über dem Bett. Die Küche und Rückenlehnen werden wohl im 90cm hoch. Darauf sollte man das Bett eventuell ausziehen können. Macht das so Sinn oder sollte man den Stauraum höher lassen (z. B. für ein Fahrrad)?

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.578
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 14. Dezember 2019 um 21:38
    • #46

    Sitzen solltest du im Bett schon können.

    Gruß Nunmachmal, der im Alkoven 1,70m über der Matratze hat!

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 14. Dezember 2019 um 22:08
    • #47

    Ich habe einen lichte Höhe von 212 cm in der Kabine. Unten Fahrrad, oben Bett. Das klappt gut... Wie hoch ist denn deine Kabine?

    Grüße,
    Myk


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • thomueller1
    Junior
    Beiträge
    38
    • 14. Dezember 2019 um 22:13
    • #48
    Zitat von Myk


    Wie hoch ist denn deine Kabine?

    Ca. 195cm in der Mitte.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.665
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 15. Dezember 2019 um 07:14
    • #49
    Zitat von thomueller1


    Ja, das war noch nicht ausgeklügelt. Das wird ein Kompromiss aus Höhe vom Stauraum und Höhe vom Bettraum. Wenn ich für den Stauraum 1m Höhe reserviere, bleibt der andere Meter für das Bett übrig. Abzüglich der Höhe vom Bett wäre dann 60-70cm Luft über dem Bett. Die Küche und Rückenlehnen werden wohl im 90cm hoch. Darauf sollte man das Bett eventuell ausziehen können. Macht das so Sinn oder sollte man den Stauraum höher lassen (z. B. für ein Fahrrad)?

    Hallo

    wie , 30 bis 40cm für unterbau und Matratze, das ist zu viel. :?

    Ca. 15 bis 20 müssen reichen.

    Im Sitzen braucht man etwa 90 bis 95cm Luft überm Bett, das ist völlig ausreichend wenn man nicht über 1,9m groß ist.
    Ein Fahrrad kann man machen, aber dann evtl. ein kompaktes Klapprad.

    Besteht bei 5m Länge nicht die Möglichkeit, ein festes Längsbett zu bauen? So'n Schubbett hatten wir auch, jetzt ein festes Längsbett. Das wollten wir nicht mehr missen. Das Bettenbauen nervt, und wenn es mal nicht so gut geht, ist man froh mal liegen zu können ohne etwas anders mit dem Bett zu blockieren. Dann lieber die Küche etwas kleiner. Und im Bad eine Schub- oder Schwenktoilette die beim Duschen im Stauraum verschwindet.

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.248
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. Dezember 2019 um 08:38
    • #50

    Da bin ich voll Antons Meinung, das Bett lieber fest bauen. Höhe 4cm Froli + 16cm Matratze und drüber 90cm Luft, so sollte man planen.
    Und die Top-Delux Lösung wäre dann noch das Bett elektrisch höhenverstellbar zu machen. Dann kommt man gut in den Stauraum und kann dann das Bett so tief absenken wie man will, und wenn die Räder draußen stehen gehts halt noch was tiefer. :wink:

    Gruß, Holger

  • thomueller1
    Junior
    Beiträge
    38
    • 15. Dezember 2019 um 11:42
    • #51

    Ja, die Sache mit dem Festbett habe ich ja schon lang eingesehen. Vielleicht sollte ich nochmal dazu schreiben, dass es erstmal für eine Person dauerhaft (und 1-2 Gäste auf Reisen) ausgelegt wird. Da wäre es nun egal, an welcher Wand das eine Festbett steht. Quer hätte den kleinen Vorteil, dass der Raum nicht so lang und schmal wird.

    Danke für eure Kommentare zur Höhe. Da finde ich eine Lösung. Es wird nicht mehr als 1m Luft über dem Bett werden, aber wohl auch nicht weniger als 50cm. ;) Wahrscheinlich wird es der Einfachheit halber (zumindest anfangs) auch nicht beweglich montiert.

    Noch eine andere Frage: Würdet ihr die Hohlräume unter dem Koffer zwischen seinen Trägern mit Dämmmaterial ausfüllen, sodass dieses quasi den Raum zwischen den Holzbohlen der Pritsche und dem noch ungedämmten Boden des Koffers komplett füllt? Vorteil wäre die eventuell bessere Dämmung (wobei die Träger Wärmebrücken sind). Nachteil wäre eventuell die schlechte Belüftung der Holzbohlen und eindringende Feuchtigkeit, die das Holz auf Dauer schädigt.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.665
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 15. Dezember 2019 um 13:06
    • #52

    Hallo


    lass lieber Luft unterm Boden. Bodenisolierung im Womo wir eh überbewertet.

    Oder statt Luft, die Kiste etwas höher setzten und einen kleinen Flachen Stauraum bauen.

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 15. Dezember 2019 um 17:28
    • #53
    Zitat von thomueller1

    Ca. 195cm in der Mitte.

    Ich hab' bei mir nochmal nachgesehen:
    - 85 cm zwischen Matratze und Dach
    - 17 cm Matratze mit Abstandsgewirk und Trägerplatte
    - 110 cm Garage

    Details findest Du hier: https://dexter4x4.wordpress.com/2016/04/24/32-bett

    Die Garage kann auch niedriger sein, wenn Dein Fahrrad eine Schnellspannnabe hat und Du das Vorderrad schnell ausbauen kannst.

    Grüße Myk

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 16. Dezember 2019 um 08:07
    • #54

    Hoi

    Vielleicht die Höhe des Bettes variabel gestalten, darüber denke ich gerade nach. Rastpunkte für das Bettgestell, Erhöhung der Trennwand und ggf. eine Platte (dibond) am Bett die die Öffnung abdeckt, wenn seitliche Klappe geöffnet ist. 8)
    Oh hat Holger schon geschrieben. :P

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • Gode_RE
    Gast
    • 16. Dezember 2019 um 11:11
    • #55

    So "sarkastisch" werden meine Beiträge eigentlich erst dann, wenn ich mir schon 2-3 mal Mühe für ne ausführliche Antwort gegeben habe und dann den Eindruck habe, der Fragesteller wollte auf seine Frage gar keine Antwort, weil er die eigentlich vorher schon im Kopf hatte. Dann tut's mir um meine vorherige Zeit und Mühe leid und dann kann es schon mal sein, dass meine Antwort etwas sarkastisch klingt.

    Aber der Thread hier ist jetzt ja wieder in einen Frage-Antwort-Modus zurück gekommen und funktioniert. Prima! Also weitermachen. ..

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™