1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Und wieder ein Neuer mit einem Iveco Koffer

  • claus2
  • 6. November 2018 um 20:02
  • claus2
    Junior
    Beiträge
    59
    • 25. November 2018 um 20:07
    • #21

    @Christopher
    Die Innenmaße des Koffers sind:

    Länge 548 cm
    Breite 213cm
    Höhe 200 cm

    Eigentlich ideale Maße, aber macht es natürlich auch schwer wenn man soooviele Möglichkeiten hat 8)
    Sitz hat sich schon erledigt, hab einen originalen bekommen.
    Mit der Schiebetür hab ich auch schon gemerkt das ich es bin den es stört, jedenfalls ansonsten niemanden offizielles :roll:
    Mit dem Sitzen sehe ich so wie du. Ansonsten haben wir immer so kleine Lidl Klapphocker zum Füße drauf legen dabei, nehmen wir auch draußen.

    Danke für eure Ratschläge, hilft ungemein!! :D

  • Hille
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Bad Segeberg
    • 17. März 2019 um 21:05
    • #22

    Moin zusammen, auch wir haben uns letztes Jahr im September einen Iveco daily III 65c14 saxas Aufbau gekauft, unser kommt aber aus Magdeburg.
    Ich bin selber Tischlermeister und habe den Koffer die letzten 6 Monate ausgebaut lackiert und beklebt. Heute war unsere erste probetour nach Bremen... Lief alles super. Ich würde mich hiermit gerne zum nächsten paketkoffer-Treffen anmelden...

    Gruß Jens aus Bad Segeberg

    Bilder

    • IMG-20190303-WA0004.jpg
      • 137,78 kB
      • 1.600 × 1.200
  • Reiler
    Junior
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Reil
    • 18. März 2019 um 06:48
    • #23

    Hallo,
    sieht von Außen ja schon mal super aus, da bin ich mal auf innen gespannt;)

    Bernd

  • Hille
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Bad Segeberg
    • 18. März 2019 um 23:00
    • #24

    Moin nochmal,
    denn kommen hier mal paar Bilder aus dem Innenraum. Euch noch einen schönen Abend.
    Gruß Jens

    Bilder

    • IMG_20190318_092404.jpg
      • 62,98 kB
      • 390 × 520
    • IMG_20190318_092354.jpg
      • 109,11 kB
      • 585 × 780
    • IMG_20190318_092328.jpg
      • 64,53 kB
      • 390 × 520
    • IMG_20190318_092319.jpg
      • 162,63 kB
      • 780 × 1.040
    • IMG_20190318_092311.jpg
      • 156,26 kB
      • 1.040 × 780
    • IMG_20190318_092303.jpg
      • 97,71 kB
      • 500 × 666
    • IMG_20190318_092254.jpg
      • 39,5 kB
      • 390 × 293
    • IMG_20190318_091224.jpg
      • 494,23 kB
      • 1.794 × 1.345
  • Gode_RE
    Gast
    • 18. März 2019 um 23:19
    • #25

    Hallo Jens,

    whow, das sieht ja toll aus! Richtig edel und gemütlich. Damit werdet Ihr bestimmt super tolle Reisen unternehmen. Herzlichen Glückwunsch!

    Nette Grüße
    Gode

  • Reiler
    Junior
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Reil
    • 19. März 2019 um 06:44
    • #26

    Guten morgen,

    super Ausbau, sieht sehr nobel aus.

    Bernd

  • Iroquois
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Holland - Groene Hart
    • 19. März 2019 um 09:31
    • #27

    Wirklich ein super Ausbau. Compliments!!

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 19. März 2019 um 15:47
    • #28

    Kompliment!

    einfach nur Spitzenklasse und handwerklich top umgesetzt!

    Da kannst du absolut stolz sein!

    Grüße

    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von WMFStefan (19. März 2019 um 18:04)

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 19. März 2019 um 17:26
    • #29

    Wenn man sowas sieht, kommt man sich richtig armselig vor. Aber richtig!
    Kompliment zum gelungenen Ausbau.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Gode_RE
    Gast
    • 19. März 2019 um 22:23
    • #30

    Hallo Jens,

    wie hältst Du das Basisfahrzeug fit? Mein Sohn hat dasselbe Modell, aber wir haben mur Ärger mit Iveco-Werkstätten - seit vielen Jahren. Die kriegen die Bremsen nicht in den Griff, obwoh schon mehrere Male komplett erneuert. Immer wieder rostet die Feststellbremse fest, trotz laufendem Fahrbetrieb. Oder ein Dauerquietschen oder Mitsingen, selbst bei funkelnagelneuen Teilen. Hast Du das auch?

    LG Gode

  • Multivan
    Experte
    Beiträge
    168
    • 20. März 2019 um 09:11
    • #31

    Wow, Respekt!
    Wohnlicher als bei mir zuhause! :D

    Gruß

    Holger

  • Hille
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Bad Segeberg
    • 20. März 2019 um 15:20
    • #32

    Danke für den Lob, hat auch wirklich Spaß gemacht mal wieder ein privates Projekt umzusetzen. An die 450 Std. und diversen nachtschichten denkt man jetzt schon garnicht mehr. ;-), @ gode, dass fzg. stand ja bisher nur in der Halle, habe aber von unten die bremsenzüge gefettete, Feststellbremse, du meinst die Handbremse oder? Die geht soweit. Aber wie gesagt, bin ja noch nicht viel gefahren... Was habt ihr für den Ausbau der Geschwindigkeitsbegrenzung eigentlich so bezahlt?? Gruß Jens

  • Hille
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Bad Segeberg
    • 20. März 2019 um 15:21
    • #33

    Meinte natürlich das Lob... :P

  • Reiler
    Junior
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Reil
    • 20. März 2019 um 17:47
    • #34

    Hey, bei mir hat Iveco 120,- oder 150,-€ für das rausnehmen der Geschwindigkeitsbegrenzung genommen.

    Bernd

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 25. April 2019 um 08:51
    • #35

    Superprofessionell gemacht, lieber Jens!

    Wieder ein Vorbild, dessen Perfektion ich nicht erreichen werde... :(

    Viele Grüße und schöne Erlebnisse
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • froschbroetchen
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 23. Juli 2019 um 12:59
    • #36

    Hallo Claus,

    mit welcher Software hattest du die 3-D Darstellung deines geplanten Innenraums erstellt? Ich bin noch auf der Suche nach der Planungsart wie ich am geschicktesten meinen zukünftigen Koffer ausbauen kann. Digital wäre mir schon lieb.

    Vielen Dank und herzliche Grüße,

    Normen

  • claus2
    Junior
    Beiträge
    59
    • 23. Juli 2019 um 22:54
    • #37

    Hallo Normen
    Habe das mit SketchUp 8 gemacht.
    Recht easy wenn man sich reingefummelt hat....

    Gruß Claus

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 24. Juli 2019 um 12:13
    • #38

    Hallo Jens,

    erst einmal HUT ab vor deinem Ausbau, wirklich sehr schön gemacht. Würde ich mir mir gerne einmal LIVE ansehen.

    Das nächste Paketkoffer Treffen findet vom 13. bs 15.9. auf dem Campingplatz Fuldaschleife in Büchenwerra (Guxhagen) bei Kassel statt.
    Wir haben eine große Wiese für uns alleine. Die Anreise ist auch schon früher möglich.

    Du kannst dich auf der Seite http://www.paketkoffer.de anmelden.

    Vielleicht klappt es ja, würde mich freuen.

    GRS Torsten

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™