1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Aufbaurenovierung und Aufbaurestaurierung

Zwischenprojekt NB Clou 570E auf MB Vario Allrad umsetzen

  • wo.wo
  • 11. Januar 2018 um 17:17
  • wo.wo
    Experte
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Allgäu
    • 11. Januar 2018 um 17:17
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe ein mittleres Projekt im Auge. Und zwar möchte ich einen Niesmann+Bischoff Clou 570E auf einen Vario Allrad Fahrgestell umsetzen.
    Was haltet ihr davon? oder ist die Idee zu verrückt. hab mal irgendwo gelesen dass dies schon mal jemand gemacht haben soll

    Suche jegliche Unterlagen sowie techn. Daten vom Clou 570E

    Freu mich auf Meinungen und Informationen
    Wolfgang

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 11. Januar 2018 um 17:42
    • #2

    Hi,

    paßt das denn? Der Vario hat doch eine relativ hohes Fahrerhaus.

    Gruß, Holger

  • wo.wo
    Experte
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Allgäu
    • 11. Januar 2018 um 17:48
    • #3

    habs gefunden wo das schon mal einer gemacht hat

    http://516627.forumromanum.com/member/forum/e…loufreunde.html

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 11. Januar 2018 um 18:31
    • #4

    Der hat ja einen fetten Hilfsrahmen drunter gebaut, also gute 10cm höher als vorher.

    Gruß, Holger

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 11. Januar 2018 um 18:57
    • #5

    Das stimmt, aber er hats 1. Schön verkleidet und wenn man kreativ ist kann man 2. da die Wassertanks zwischen Packen um mehr Platz zu haben.
    Aber ich gehe davon aus, dass der Umbau auch schon eine Menge Zeit gefressen hat, richtig viel Zeit.
    Ich würde es mir nicht zutrauen - aber ein geiles Projekt!

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 11. Januar 2018 um 19:12
    • #6

    Auf welchem Fahrgestell steht denn der clou ? Auch auf einem Fiat/Iveco ?

    Leben ,und leben lassen !

    Einmal editiert, zuletzt von syt (11. Januar 2018 um 19:14)

  • wo.wo
    Experte
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Allgäu
    • 11. Januar 2018 um 19:13
    • #7

    im Moment noch auf einem LT

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 11. Januar 2018 um 19:17
    • #8

    Müsste man jetzt mal wissen,wie viel der Abstand vom Innenboden bis zum Alkoven ist. Gibt es denn schon den Vario ? .

    Leben ,und leben lassen !

    2 Mal editiert, zuletzt von syt (12. Januar 2018 um 09:21)

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 11. Januar 2018 um 19:39
    • #9

    http://516627.forumromanum.com/member/forum/e…loufreunde.html

    hier stehen noch Infos von den Aufbauten

    Leben ,und leben lassen !

  • Loadrunner II
    Frisch-dabei
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Neustadt an der Weinstraße
    • 11. Januar 2018 um 20:28
    • #10

    Hallo,

    hier hat auch einer eine Kabine
    auf einen Vario umgesetzt

    http://www.amumot.de/umsetzen-einer-wohnkabine/

    vielleicht hilft es Dir was...

    Gruß
    Jürgen

  • wo.wo
    Experte
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Allgäu
    • 11. Januar 2018 um 20:52
    • #11

    Das Projekt ist eigentlich gerade so entstanden. Ich habe vor 4 Wochen einen Vario Allrad günstig kaufen können. Nun steht er da. Mein "Hauptprojekt" ist ja ein anderes, und zwar aus 2 Varios (einem 4x2 und einem 4x4) einen zu machen. Das Fahrgestell ist fertig und der Koffer ist gerade am werden, Als Übergang habe ich einen Wohnwagen draufgesetzt.

    Mir kam dann vor ein paar Tagen die Idee ein passenden gut erhaltenen Alkovenaufbau zu suchen und auf den bestehenden Vario draufzusetzen. So kann ein relativ günstiges Allrad Reisemobil werden. Also wer Interesse daran hat das Ding später zu übernehmen kann sich gerne melden oder weiterleiten.

    Einen Zwischenrahmen habe ich evtl noch rumliegen, allerdings ist das kein Kastenprofil sondern ein Z-Profil von einem Speditonskoffer, wäre mit Querprofile um die 18cm hoch und nicht verwindungssteif

    Dateien

    Vario mit wowa.jpg 11,69 kB – 0 Downloads
  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 11. Januar 2018 um 22:02
    • #12

    Wie hält der Wohnwagen die Verwindung des Vario Rahmens aus ?

    Leben ,und leben lassen !

  • wo.wo
    Experte
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Allgäu
    • 11. Januar 2018 um 22:11
    • #13
    Zitat von syt

    Wie hält der Wohnwagen die Verwindung des Vario Rahmens aus ?


    ....gar nicht gut :D aber der kommt im Frühjahr in den Garten und wird als "Clubhaus" meines Sohnes verwendet. War ja eh nur als Provisorium vorgesehen

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 12. Januar 2018 um 07:12
    • #14

    Wie bekommst du eigentlich den Wohnwagen angehoben ?

    Leben ,und leben lassen !

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 12. Januar 2018 um 07:46
    • #15

    Hast du das Bild in größer?
    Proportionsbedingt sieht es schon gar nicht so schlecht aus :)

    Andere Idee: Sandwichplatten aus dem Hausbau zum Eigenbau.
    Bei uns 3 Dörfer weiter gibts da gerade welche als B-Ware für 12-18€ M² in 4cm Stärke

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 12. Januar 2018 um 09:22
    • #16

    Hallo Wolfgang,

    hast zu viel Zeit? :lol::lol::lol:

    Es gab die Clou Aufbauten auch schon ab Werk mit Vario drunter. Ist aus meiner Sicht eine gute Kombination.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • wo.wo
    Experte
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Allgäu
    • 12. Januar 2018 um 09:28
    • #17

    Syt, angehoben bringe ich den Wohnwagen mit der Hebebühne,

    mrmomba, das Bild habe ich auch in größer, nur kann ichs nicht hierher hochladen
    Aber von den Proportionen her sieht es nicht so toll aus, der Überhang ist zu lange

  • wo.wo
    Experte
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Allgäu
    • 12. Januar 2018 um 10:44
    • #18

    Christopher, ja, das kommt dabei raus wenn man zuviel Zeit hat 8) , manchmal wird man halt schwach.

  • wo.wo
    Experte
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Allgäu
    • 13. Januar 2018 um 11:52
    • #19

    so, Zwischenprojekt hat sich erledigt. wollte den Clou heUte abholen, aber der Zustand war weitaus schlechter als vom Besitzer beschrieben. Wie heisst es so schön
    "außer Spesen nix gewesen"

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 13. Januar 2018 um 18:58
    • #20

    Hallo Wolfgang,

    dann hast ja jetzt noch mehr Zeit für deinen Auf und Ausbau des Koffers. :lol:

    Ärgerlich ist es aber denn noch wenn man sich auf etwas freut und es dann nicht so ist wie man es erwartet bzw. angeboten bekommen hat.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™