1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Gurtbock für Einzelsitz und Beckengurt gesucht

  • wo.wo
  • 28. November 2017 um 20:20
  • wo.wo
    Experte
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Allgäu
    • 28. November 2017 um 20:20
    • #1

    Hallo,

    ich suche einen Lieferant wo ich 2 Gurtböcke für Einzelsitze beziehen kann. So was wie von VSR-Systeme.de
    Auf einer Messe habe ich mit dem Geschäftsführer gesprochen. Er sagte dass es einen für links und einen für rechts gibt.
    Nun wollte ich bestellen und da sagte er mir dass es nur den doppelten gibt wo ich dann eine hälfte abschneiden kann.
    Benötige dann 2 Stück 0 doppeltzer Preis von ca 1400€ :o

    Von Aguti würde es einen Klappsitz geben der mir auch gefallen würde. Nach regem emailverkehr wurde mir mitgeteilt dass sie mir nichts verkaufen und ich mich an einen Ausbauhersteller wenden soll. Aber das ist recht aufwändig da was zu erreichen. Vor 4 Jahren konnte ich noch einen Gurtbock kaufen.

    Kriterium:
    Gurtbock für Einzelsitz li+re entgegen der Fahrtrichtung mit Aufnahme für 2-Punkt Beckengurt zur Montage im Kofferaufbau. Gutachten muss vorhanden sein.
    Wer kennt Hersteller und Adressen?
    Danke für Infos

    Gruß
    Wolfgang

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 28. November 2017 um 22:40
    • #2

    Da gibt es einen von Reimo, allerdings hat er eine Aufnahme für 3-Punktgurte.

    Grüße,
    Myk


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 29. November 2017 um 21:34
    • #3

    Was fürn Baujahr ist denn dein Chassis ?

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • wo.wo
    Experte
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Allgäu
    • 30. November 2017 um 02:14
    • #4

    Myk, das ist einer für 2 Sitzplätze nebeneinander. Ich benötige 2 einzelne Plätze
    Tosch, Ist Baujahr 2013

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 30. November 2017 um 06:22
    • #5

    Hallo Wolfgang,
    da gibt es auch einen Einzelsitz, eigentlich für den VW-Bus.

    Grüße Myk


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 30. November 2017 um 07:37
    • #6

    https://www.ebay.de/sch/i.html?_fr…t+gurt&_sacat=0

    Moin,ist hier nix dabei ?
    Der Gurt muss an den Punkten befestigt werden,wo er an deinem Fahrzeug vorgesehen ist,oder du musst eine Befestigung bauen,oder bauen lassen,die an den Fahrzeugrahmen verschraubt wird.

    Leben ,und leben lassen !

  • wo.wo
    Experte
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Allgäu
    • 30. November 2017 um 09:07
    • #7

    ich benötige nur daß gurtgestell. dies soll in die sitzgruppe integriert werden.
    das gurtgestell/gurtbock muss eine M1 zulassung haben.

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 30. November 2017 um 21:40
    • #8

    Sind Beckengurte bei diesem Baujahr noch erlaubt ?

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 1. Dezember 2017 um 09:11
    • #9

    https://www.campingshopwagner.de/product_info.p…-170x100cm.html

    Und wenn du so eine Sitzbank in deinen Aufbau integrierst ?

    Leben ,und leben lassen !

  • wo.wo
    Experte
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Allgäu
    • 1. Dezember 2017 um 10:28
    • #10

    Tosch, ja, Beckengurte sind entgegen der Fahrtrichtung laut Aussage von meinem TÜV Mann und dem Lieferant des Gurtbocks erlaubt

    Syt, das geht leider nicht, da ich ja links und rechts vorne entgegen der Fahrtrichtung die Sitze integrieren möchte und dazwischen ist der Durchstieg

  • SeppR
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    199
    • 27. Januar 2018 um 13:02
    • #11

    Beckengurte sind wohl erlaubt bei Sitzen gegen die Fahrtrichtung, da hat der TÜV-Mann schon recht.
    Aber:
    Passagiersitze gegen die Fahrtrichtung sind seit vielen Jahren nicht mehr zulassungsfähig. Da erübrigt sich dann die Frage nach Beckengurten.

    Sepp

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 27. Januar 2018 um 13:15
    • #12
    Zitat von SeppR

    Beckengurte sind wohl erlaubt bei Sitzen gegen die Fahrtrichtung, da hat der TÜV-Mann schon recht.
    Aber:
    Passagiersitze gegen die Fahrtrichtung sind seit vielen Jahren nicht mehr zulassungsfähig. Da erübrigt sich dann die Frage nach Beckengurten.

    Sepp

    Und für Busse gibt es dann eine andere Regelung ? Hier sollte man einmal genau beim TÜV nach fragen,was ,wann ,wie ,bei welchem Fahrzeug erlaubt ist.

    Leben ,und leben lassen !

  • SeppR
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    199
    • 27. Januar 2018 um 15:52
    • #13

    Ich rede hier natürlich von Wohnmobilen.

    Bei Bussen im kommerziellen Personenverkehr sind ja nicht einmal Sicherheitsgurte vorgeschrieben. Diese wären den meisten Fahrgästen auch kaum zu vermitteln.

    Sepp

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 28. Januar 2018 um 12:54
    • #14
    Zitat von SeppR

    Aber:
    Passagiersitze gegen die Fahrtrichtung sind seit vielen Jahren nicht mehr zulassungsfähig. Da erübrigt sich dann die Frage nach Beckengurten.

    Hast du da vielleicht mal einen Gesetzestext dazu?
    In jedem VW T5/T6 Multivan (und anderen Großraumlimousinen) kannst du die Sitze in der 2. Reihe umdrehen, so dass sie gegen die Fahrtrichtung stehen und während der Fahrt mit Passagieren belegen. Das wäre dann nach deiner Rechtsauffassung nicht zulässig.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 28. Januar 2018 um 19:23
    • #15

    Wenn ich es richtig verstanden habe, sind nur Sitzplätze quer zur Fahrtrichtung nicht mehr zulässig... https://www.tuev-nord.de/de/privatkunde…hnmobil-tuning/

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™