Zitat von MykAlles anzeigen
Für mich führt die Diskussion darauf zurück, weshalb jeder von uns ein Womo haben möchte. Da gibt es zumindest zwei Startpunkte:
A) weil es die individuelle Art des Reisens am besten unterstützt
B) weil man eines haben möchte
Unter B fallen für mich auch die riesigen LKW von Scheichs und Oligarchen. Die werden wohl gekauft weil man es sich leisten kann, je größer umso besser. Geht wohl eher in die Richtung der Luxusyachten, wer die größte hat ist die Nummer eins.
Denn zum individuelle Reisen sind die ganz großen Monster ja gar nicht wirklich geeignet.
Oder aber die Begeisterung und die Freude an so einem Riesending. Auch das ist ja ein nachvollziehbarer Grund, wer Freude am Ausbau und am Besitzen hat, der sollte das unbedingt tun.Bleibt für den Reisenden also A.
Na ja, vielleicht gibt es noch einen weiteren Punkt, nämlich
C) weil man seine Ideen von Funktionalität, Gestaltung und Ausstattung verwirklichen will.
Der Punkt ist es zumindest bei mir / uns. Ich brauche vieles nicht, was andere brauchen (z.B. Mikrowelle, Gefrierfach, Wasch- oder Spülmaschine), und viele brauchen (Gott sei Dank) nicht das, was ich in meinen Wohnfahrzeugen einbaue, nämlich Umweltmesstechnik wie Radioaktivitätsmesser oder Lufttoximeter, Daten- und Sprechfunkanlagen, mit dem ich vom Nordpol noch Emails versenden oder um Hilfe funken kann und Überlebenstechnik, mit denen ich Autarkie fast wie im Weltraum realusiere. Es ist gut so, dass jeder seine eigene Vorstellung davon hat, was für ihn gut ist. Ich kriege nur Schnappatmung, wenn "man"-Regeln mit Allgemeingültigkeitsanspruch aufgestellt werden, also was "man braucht" und was nicht. Oder die arrogant klingende Frage danach gestellt wird.
Dieser totalitäre Absolutismus ist hier noch beileibe nicht eingezogen. Es ging aber schon bei einigen Beiträgen ein klein wenig in diese Richtung. Deshalb melde ich mich mit diesem Thema zu Wort, weil mir der Ideenreichtum des Threaderöffners durchaus gefällt (auch wenn ich einiges davon für kaum realisierbar halte). Aber lasst uns daher mehr über Realisierbarkeiten und deren Grenzen diskutieren , nicht so sehr über Sinnhaftigkeiten und Unsinnigkeiten. Denn die unterliegen individuellen Bewertungen, und den Maßstab möchte ich nicht über andere ausgebreitet sehen.