Zitat von wiruUnd jetzt mal sachlich: auch ein Wunderkühlschrank, der angeblich völlig ohne Strom läuft, braucht Energie... Und zwar viel...Die kriegt er aber nicht autonom (also aus der Umgebung), sondern die muss in Gasflaschen regelmäßig nachgeliefert werden....Ein Strom-Kühlschrank (Kompressor) kann seine Energie über Solarzellen von der Sonne holen, ein Absorber nicht...Ich war seit März (Einbau lifeypo Batterie) nicht mehr am Stromnetz...Alles über Solarzellen...
Gesendet von meinem SGP612 mit Tapatalk
Welch ein Unsinn ....
Seit wann kann ein Absorber-Kühlschrank seine Energie nicht von PV-Anlagen beziehen ...
Seit wann ist ein Kompressor-Kühlschrank ein "Strom-Kühlschrank" und ein Absorber-Kühlschrank nicht ...
Oh Herr, lass Hirn regnen, könnte man angesichts solcher Foren-Beiträge erflehen ...
Was wäre es so schön, würden Foren-Mitglieder nur zu Themen posten, von denen sie was verstehen...
Hier ein kurzer Abriss von Camping-Fritz Berger zu den verschiedenen Kühlschrank-Typen und zu deren Vor- und Nachteilen ...
https://www.fritz-berger.de/medias/sys_mas…hltechniken.pdf
Ich rate zu diesem wichtigen Thema zur Einplanung eines Gesprächs interessierter "Camper" und Selbstausbauer für das nächste Leerkabinen-Treffen 2018 in Bodenheim. Aber bitte ganz friedlich und an der Sache orientiert ... ![]()
Grüße vom Mainzer Lerchenberg
Nik