1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

Problem mit Inverter

  • Canoe
  • 13. April 2017 um 01:53
  • Canoe
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    504
    Wohnort
    Rhein Main/Alberta
    • 13. April 2017 um 01:53
    • #1

    Derzeit sind wir in Uruguay und haben Probleme mit unserem Inverter. Vielleicht könnt ihr helfen. Wir haben einen Fraron 1500 Watt Modified Sinus Inverter. Wenn ich mehr als etwa 400 W Leistung brauche, also z.B. einen Wasserkocher anschließe pfeift der Inverter ein paar Sekunden und schaltet dann ab. Den Wasserkocher mit 600 W habe ich bis vor ein paar Tagen problemlos betreiben können. Es ist also irgendwas im Inverter kaputt. Was könnte das sein? Danke für Eure fachkundige Hilfe.
    Gruß Stefan

    Never confuse having a carreer with having a life

  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 13. April 2017 um 07:13
    • #2
    Zitat von Canoe

    Derzeit sind wir in Uruguay und haben Probleme mit unserem Inverter. Vielleicht könnt ihr helfen. Wir haben einen Fraron 1500 Watt Modified Sinus Inverter. Wenn ich mehr als etwa 400 W Leistung brauche, also z.B. einen Wasserkocher anschließe pfeift der Inverter ein paar Sekunden und schaltet dann ab. Den Wasserkocher mit 600 W habe ich bis vor ein paar Tagen problemlos betreiben können. Es ist also irgendwas im Inverter kaputt. Was könnte das sein? Danke für Eure fachkundige Hilfe.
    Gruß Stefan


    schreib doch mal Fraron direkt an:
    kontakt@fraron.de
    evt. mit Modellnummer, Seriennummer etc.
    Falls Du Hilfe brauchst, schick mir ne PN

    Gruß
    Alexander

    Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 13. April 2017 um 07:55
    • #3

    Min Billig-Inverter pfeift, wenn die
    1. Abgerufene Leistung zu groß ist (da sagtest du ja, dass es geklappt hatte)
    2. die eingehende Spannung zu gering.

    Ich würde vielleicht auf 2. schauen, bricht die Spannung von deinem Aufbau ein?

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 13. April 2017 um 09:07
    • #4

    Nr. 2 wäre auch mein erster Gedanke sofern ich wüsste das die Batts nicht in den letzten zwei drei Jahren gewechselt wurden...
    Wenn die Spannung einbricht sind als nächstes neue Akkus auf dem Einkaufszettel...

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • Steff66
    Gast
    • 13. April 2017 um 12:17
    • #5

    Hi,
    ich geht jetzt mal davon aus, dass das Pfeifen tatsächlich der betriebsmäßige Warnton des Inverters ist.

    Dann liegt Mrmomba wahrscheinlich richtig. Wenn Du Dir die Spannung anzeigen lassen oder messen kannst, siehst Du ja, ob sie beim Anlauf des Inverters einbricht.
    Das kann dann an den Batterien liegen, oder auch an einer schlechten Verbindung. Unter Umständen sieht man das auch an der Beleuchtung.

    Es ist auch denkbar, saß die Kaffeemaschine einen Defekt hat (Kurzschluß) dann schaut das für den Wechselrichter wie Überlast aus und er meckert zuerst und schaltet dann ab.

    Wenn möglich, also den Wechelrichter anderweitig mit ähnlicher Last, am besten nix mit Motor oder Elektroik, belasten und/oder die Kaffemaschine woanders auf Funktion testen.
    Batteriespannung unter Last prüfen, Verkabelung checken.

  • dm
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    366
    Wohnort
    Herne (Ruhrgebiet)
    • 13. April 2017 um 12:38
    • #6

    Egal wie alt die Batterien sind, egal wie toll es alles gestern noch ging, als Erstes ist die Spannung zu prüfen. Und zwar dort, wo auch die dicken Kabel vom Inverter angeklemmt sind.

    Bricht hier die Spannung ein sind a) die Batterien entweder leer oder defekt oder b) eine Kabelverbindung ist "schlecht".

    Um zu ermitteln ob a) oder b) zutrifft würde ich als nächstes die Spannung direkt auf den Batteriepolen prüfen. Bricht hier die Spannung nicht mehr ein, ist es eine Verbindung.

    Und daran denken, es kann nicht nur das rote, sondern auch das Massekabel sein. :)


    --dm--

  • Canoe
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    504
    Wohnort
    Rhein Main/Alberta
    • 13. April 2017 um 13:18
    • #7

    Danke für Eure prompten Antworten. Ich habe gemäß den Vorschlägen den Spannungsabfall gemessen. Der Inverter schaltet tatsächlich wegen zu großem Spannungsabfall ab. Die Kabelverbindungen sind in Ordnung. Da aber die Wohnraumbatterien inzwischen 7 Jahre alt sind, schwächeln die wohl und müssen ersetzt werden.
    Gruß Stefan

    Never confuse having a carreer with having a life

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 13. April 2017 um 22:06
    • #8

    Hallo Canoe
    Schau mal ob dein Inverter es schaft mit drehenden Motor.
    Dann liegt es an deine Batterien...
    Gruesse Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • Canoe
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    504
    Wohnort
    Rhein Main/Alberta
    • 14. April 2017 um 00:20
    • #9

    Es sind die Batterien.

    Never confuse having a carreer with having a life

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™