1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Schweiz- Besuch mit >3,5t

  • dreamteam
  • 20. März 2017 um 22:38
  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 20. März 2017 um 22:38
    • #1

    Hallo Leute,

    wir werden in den nächsten Tagen mit unserem 5t Womo in die Schweiz fahren. Vorerst gehts mal hin nur für ein paar Tage, später aber könnte unser Aufenthalt länger dauern...

    Nun, kurze Recherche schmeisst raus das wir eine pauschale Schwerverkehrsabgabe lösen müssen. Vignette geht nur bis 3,5t.
    Diese PSVA beträgt 3,25CHF pro Tag (jedoch min. 25CHF Minimalabgabe) und ist für das Befahren des gesamten öffentlichen Strassennetzes während der gesamten Aufenthaltsdauer zu bezahlen.

    Soll das heissen das mich mein Aufenthalt pro Monat rund 100CHF kosten soll? Obwohl ich einmal dort wahrscheinlich garnicht oder nur wenig mit dem Fahrzeug unterwegs sein werde? Nur um es vor der Haustür stehen zu haben? :shock:

    Ich bitte hier die schweizer Kollegen mich etwas aufzuklären. Am sonsten werden wir eine andere Lösung suchen müssen... :?

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 21. März 2017 um 06:52
    • #2

    Hallo Beni,

    du hast im Prinzip Recht, aber es gibt noch einige andere Möglichkeiten:

    Entweder 3,25 CHF pro Tag, 58,50 CHF pro Monat oder 650 CHF pro Jahr. Oder Du kannst ein Ticket mit 10 Einzeltagen nehmen, in dem Du innerhalb eines Jahres die Tage frei wählen kannst (z.B. 5 Durchreisen mit Hin- und Rückfahrt), das kostet 32,50 CHF.

    Genaues steht im Formblatt 15.91, das du auf dieser Seite downloaden kannst: https://www.ezv.admin.ch/ezv/de/home/in…he-fahrzeu.html

    Hier der Direktlink: https://www.ezv.admin.ch/dam/ezv/de/dok…kehrsabgabe.pdf

    Ach so, noch ein Nachtrag: Es gelten alle Aufenthaltstage, nicht nur die Fahrtage. Wenn Du also z.B. 2 Wochen im Land bist, aber nur einmal hin- und einmal zurückfährst, musst Du trotzdem 14 Tage bezahlen.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 21. März 2017 um 07:46
    • #3

    Hoi Beni

    Da ich Schweizer bin möchte ich natürlich antworten...kann aber nicht, denn über 3,5t kenn ich mich wirklich nicht aus...wo gehts denn hin?

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 21. März 2017 um 08:22
    • #4

    Hallo Beni,

    wenn Du viele Standtage hast nehm ein 10er - Ticket und trag immer wenn Du fährst einen Tag ein.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 21. März 2017 um 08:25
    • #5
    Zitat von VWBusman

    ...nehm ein 10er - Ticket und trag immer wenn Du fährst einen Tag ein.


    Hoi

    Eben gerade das wird nicht gehen...

    Zitat

    Entwertung durch den Chauffeur: Vor der Einfahrt und vor jedem weiteren Aufenthaltstag des Fahrzeuges in der Schweiz

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

    Einmal editiert, zuletzt von willy (21. März 2017 um 08:32)

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 21. März 2017 um 08:26
    • #6
    Zitat von willy


    Eben gerade das wird nicht gehen...


    ... eben grad so machen es die meisten!
    Das ist zwar nicht korrekt - aber wer soll das kontrollieren?

    Gruss Pelzer
    .

    http://dermuger.blogspot.com

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 21. März 2017 um 08:35
    • #7

    Hoi

    Du müsstest für jeden Tag eine Wiederausreise simulieren... Die schweizer Grenzer sind ähnlich misstrauisch und erfindungsreich wie ihre deutschen Kollegen.

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 21. März 2017 um 09:02
    • #8

    Da muss ich jetzt noch eine Frage draufsetzen.

    6,5 to kein explizit eingetragenes Wohnmobil. ( wird das an der Grenze geprüft?) Im Schein steht nur Sonderfahrzeug.

    Geht dann auch die 10 Tage oder Maut/km

    3,10 Rappen /km und to wären dann nach meiner Rechnung 2,10 Franken /km wären dass dann wenn ich als LKW deklariert würde.

    gruß Ralf

    Gruß Ralf

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 22. März 2017 um 08:48
    • #9

    Hallo Ralf,

    ich hatte auch ein Fahrzeug das als So.Kfz Werkstattwagen eingetragen war.
    An der grenze habe ich die 10Tages Karte gekauft und gut wars.

    Muß halt immer schön die Tage eintragen.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 22. März 2017 um 19:21
    • #10

    THX.

    ich probiers.

    Gruß Ralf

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 27. März 2017 um 01:57
    • #11

    Alternativ die Jahres PSVA (Pauschale Schwerverkehrsabgabe) lösen und Ende Jahr für jeden Tag wo das Fahrzeug im Ausland ist diese wieder zurückfordern, dann würde pro Tag nur Fr 1.78 fällig. Ob das bei im Ausland eingelöste Fahrzeuge geht weiss ich allerdings nicht. Nachteil: PSVA für das ganze Jahr muss im voraus bezahlt werden.

    Da kommt mir ja gerade in den Sinn dass ich meinen PSVA-Anteil vom letzten Jahr noch zurückfordern muss, vor lauter Reisen fast vergessen... ;)

    Maut/km also LSVA (Lastabhängige Schwerverkehrsabgabe) wird nicht gehen. Details findest Du hier:
    https://www.ezv.admin.ch/ezv/de/home/in…-und-psva-.html

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™