1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Spalt in Schiebetür Koegel Koffer

  • Yumi
  • 19. Februar 2017 um 20:56
  • Yumi
    Junior
    Beiträge
    36
    • 19. Februar 2017 um 20:56
    • #1

    Hallo Zusammen,

    wir haben zwar keinen Paketkoffer, sondern einen Rettungswagen mit einen Koegel Koffer auf Sprinterbasis 312 D von 1998. Wie ich in dem anderen Thread sehen konnte scheinen sich diese von den Paketkoffern nicht sehr zu unterscheiden, zumindest nicht was den Aufbau der Schiebetür betrifft.

    Wir haben einen Spalt in der Schiebetür der bis jetzt nicht weiter störte da wir noch im Ausbau waren, aber langsam sollten wir uns doch darum kümmern.

    Die Tür ist oben etwas nach Aussen geneigt so dass dieser Spalt entstehen kann. Die unzähligen Schrauben der Aufhängung und Schienenführung lassen hoffen dass man die Tür daran justieren kann, die ersten Versuche an den vermuteten Schrauben führten leider nicht zum Erfolg, aber vielleicht kann uns einer von Euch weiterhelfen, welche Schrauben zur Einstellung der Tür gedacht sind, bevor wir irgendwie alles verstellen :?::?::?:


    Dank und Grüße

    Bilder

    • WP_20170218_003.jpg
      • 105,14 kB
      • 576 × 1.024
    • WP_20170218_006.jpg
      • 112,26 kB
      • 576 × 1.024
    • WP_20170218_004.jpg
      • 90,57 kB
      • 576 × 1.024
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 20. Februar 2017 um 07:55
    • #2

    Hallo,

    wenn ich das richtig sehe habt ihr an den beiden Schrauben noch Spielraum im Langloch!?
    Türe auf machen und dann die Schrauben lösen. Einer drückt von außen die Türe nach innen und der andere zieht die Schrauben wieder an.
    So sollte die Türe nach innen kommen und besser anliegen. Wenn der Weg im Langloch zu gering ist muß das Langloch verlängert werden damit die Tür mehr
    Weg hat.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Yumi
    Junior
    Beiträge
    36
    • 20. Februar 2017 um 09:50
    • #3

    Hallo Christopher,

    genau so haben wir es auch gedacht und bereits versucht aber viel getan hat sich nicht, wir überlegen mal wegen der Verlängerung der Löcher. Danke

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 20. Februar 2017 um 10:01
    • #4

    Könnte evtl auch sein, dass das Rädchen oben in der Führung ausgenutzt ist, sprich jetzt kleiner als es neu war. Vielleicht wurden genau deswegen schon die beiden Schrauben verstellt und haben jetzt kein Spiel mehr...

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 20. Februar 2017 um 10:35
    • #5

    Hi

    scheint kein spielraum mehr zur justage zu sein. Wahrscheinlich hat es irgendwann mal die rolleneinheit verbogen. Ich würde entweder die 2 langlöcher zur einstellung 1-2cm erweitern, oder die rolleneinheit abbauen und im schraubstock etwas biegen. Beim abbauen aber unbedingt die türe richtig stützen, schliesslich hängt an dem teil das ganze gewicht. Nicht, dass dir die türe runterrasselt und das schiebescharnier dabei drauf geht. Das ist richtig teuer.

    Ciao, michi

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 20. Februar 2017 um 13:48
    • #6

    Ich würde die Länge der Löcher auch unverändert lassen...
    Das sich die Rollen ab nutzen ist normal, das Problem hat auch der T3 schon...
    Einmal die Schiene säubern (eckelig)
    Dann mit weißen Sprühfett bei fetten.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Dr.Desmo
    Experte
    Beiträge
    183
    • 20. Februar 2017 um 20:15
    • #7

    Hallo

    1. Du hast Post .....
    2. Die Löcher zu verändern ist keine wirkliche Option ..... es sei denn es liegt ein Unfall bzw. Türschaden vor .....


    Michael

  • Yumi
    Junior
    Beiträge
    36
    • 21. Februar 2017 um 12:15
    • #8

    Danke erstmal, wir werden uns die möglichen Ursachen am WE mal genauer anschauen und die Optionen abwägen.

    @ Michael: dann würd ich auch ggf. auf dich zukommen. Danke

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™