1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Schnorres Vorstellung 1222AF

  • Schnorres
  • 1. Februar 2017 um 19:17
  • Schnorres
    Frisch-dabei
    Beiträge
    7
    • 1. Februar 2017 um 19:17
    • #1

    Hallo zusammen,
    Habe mich jetzt auch mal angemeldet.
    Baue grade unseren MB1222 aus.
    Innenausbau ist jetzt fast fertig dann kommen noch die Außenboxen.
    Auf eine gute Zeit und regen Austausch
    Schnorres

    Bilder

    • IMG_1907.JPG
      • 105,18 kB
      • 720 × 960
    • IMG_1457.JPG
      • 210,04 kB
      • 960 × 720
    • IMG_1909.JPG
      • 142,05 kB
      • 960 × 720
  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 1. Februar 2017 um 19:29
    • #2

    Hoi

    Schöner Brummer. Gefällt mir. 8)

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 2. Februar 2017 um 06:14
    • #3

    Hallo ,

    Schöner Brummer und interessante Farbe :D mich würden glatt Bilder von Innen interessieren ;)

    Gruss Mirco

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 2. Februar 2017 um 12:43
    • #4

    Willkommen,

    den Frosch habe ich auch als 3D Foto im WoMo.
    Ja bitte mehr Fotos......

    Gruß

    Axel

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 2. Februar 2017 um 13:05
    • #5

    Auch erst mal willkommen...
    Als Einstiegsfoto eine Toilette ist natürlich ein starkes Statement..;-))
    Wir TTT-Fans hoffen natürlich, dass es sich um eine Trocken-Trenn-Toilette handelt?
    Noch eine Anregung zum Gesamteindruck des Fahrzeugs: auf die Doka muss unbedingt noch Material drauf, damit da ein geschmeidiger Übergang zur höheren Kabine stattfindet (Reserveräder, Kisten, Graffl (=Gerümpel) etc...).
    Gruß von der Leichtbau-Fraktion (der sowas ja verwehrt bleibt...)
    Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Schnorres
    Frisch-dabei
    Beiträge
    7
    • 2. Februar 2017 um 17:47
    • #6

    ja ein TTT als eintieg ist das wie ich Euch gefunden habe. 21 Seiten über Trocken trenn klo gelesen ......
    Habe mal ein paar Fotos von der inneren Baustelle dazugefügt.
    Hoffe das paast so und Ihr erkennt alles.
    Ist halt noch eine Baustelle. :oops:

    Bilder

    • 16388257_1893926570826885_7871496529690371643_n.jpg
      • 59,19 kB
      • 960 × 720
    • 16388164_1893926550826887_1021773321315258561_n.jpg
      • 57,41 kB
      • 960 × 720
    • 16388032_1893926534160222_4155312046104895652_n.jpg
      • 41,25 kB
      • 720 × 960
    • 16386921_1893926834160192_1217161542022916449_n.jpg
      • 45,39 kB
      • 960 × 720
    • 16299292_1893926897493519_3309003831028086764_n.jpg
      • 67,17 kB
      • 960 × 720
    • 16299178_1893926680826874_1646135638381005266_n.jpg
      • 65,21 kB
      • 720 × 960
    • 16299073_1893926644160211_9192525341318043435_n.jpg
      • 69,83 kB
      • 720 × 960
    • 16298703_1893926510826891_1142679492853398370_n.jpg
      • 49,58 kB
      • 960 × 720
    • 15740950_1893926974160178_5722777825438780714_n.jpg
      • 36,6 kB
      • 720 × 960
  • Schnorres
    Frisch-dabei
    Beiträge
    7
    • 2. Februar 2017 um 17:49
    • #7

    mehr Bilder


    edit Leerkabinen-Wolfgang: doppelte Bilder gelöscht

    Bilder

    • 16472858_1893927007493508_2000865043049520637_n.jpg
      • 48,01 kB
      • 720 × 960
    • 16427649_1893927190826823_6921754058650708010_n.jpg
      • 56,22 kB
      • 960 × 720
    • 16427629_1893927090826833_9107777351822134026_n.jpg
      • 48,6 kB
      • 720 × 960
    • 16427385_1893926657493543_5735278111177904770_n.jpg
      • 49,72 kB
      • 720 × 960
    • 16426265_1893926594160216_2659753064442579760_n.jpg
      • 60,48 kB
      • 960 × 720
    • 16426230_1893926950826847_8641541517076257749_n.jpg
      • 68,37 kB
      • 960 × 720
    • 16406965_1893926720826870_7778689349429045531_n.jpg
      • 68,47 kB
      • 720 × 960
  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 3. Februar 2017 um 10:04
    • #8

    Hi Schnorres,

    wenn ich das richtig sehe, hast Du vorne links ein erhöhtes L-Bett und hinten ein erhöhtes Querbett, richtig? dazu eine kleine Küche und ein WC. Wird Dein Fahrerhaus dann so umgebaut, daß man es bei schlechtem Wetter darin aushalten kann? Es scheinen ja doch einige Personen mit zu fahren... Was sind denn Deine Reiseziele?

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Schnorres
    Frisch-dabei
    Beiträge
    7
    • 3. Februar 2017 um 12:01
    • #9

    Hallo,
    ja vorne oben ein L Bett für zwei Kinder.
    Darunter kommt nochmal ein Bett für ein Kind.
    Hinten ist das Bett für meine Frau und mich.
    Vor dem Wc soll noch eine Dusche sein.

    Im Fahrerhaus das neugedammt wurde und auch mit von der Heizung versorgt wird ist dann eine Sitzecke zum essen usw.
    Alternativ könnten da auch noch zwei Erwachsene schlafen.

    Reiseziele sind hauptsächlich Schweden und Norwegen.
    Wir fahren im Winter immer mit unseren Schlittenhunden in den Schnee.
    Naja im Sommer wird es ab und an mal auch in den Süden gehen.
    Aber die Wahl des Fahrzeuges ist klar der Winternutzung in Eis und Schnee geschuldet.
    Gruß Schnorres

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 3. Februar 2017 um 12:43
    • #10

    Uiii, Schnorres,

    Skandinavien im Winter mit einem Wohnzimmer im ungedämmten/nahezu undämmbaren Fahrerhaus - das ist 'ne Nummer! Man kann zwar gegen den Wärmeverlust anheizen, aber richtiges Wohlfühlklima ist das nicht. Und jedes mal vom Wohnzimmer durch die Kälte in die Küche bzw. auf die Toilette rennen, ist auch nicht ohne. Läßt sich nicht wenigstens noch ein Durchgang ins Fahrerhaus integrieren, damit wenigstens letzteres nicht nötig ist?
    Ich bin gespannt, wie es bei Dir weiter geht! Skandinavien im Winter - ich hoffe, daß wir dazu auch einmal kommen!

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Schnorres
    Frisch-dabei
    Beiträge
    7
    • 3. Februar 2017 um 14:45
    • #11

    Ja Wolfgang,

    Den Durchgang gibt es schon. Ist auf den Fotos nur zu.
    Der ist vorne unter dem L Bett neben der Kühlbox.
    Fahrerhaus wird grade so gut wie möglich gedämmt.
    Es ist vorne eine eigene Dieselheizung mit 6 KW verbaut und es geht ein Heizstrang von hinten nach vorne.
    Ja werden gegen die Kälte anheizen. das klappt aber eigentlich sehr gut.

    Schnorres

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 3. Februar 2017 um 17:28
    • #12

    Na gut, bei 6kw wird man so eine Doka schon warm bekommen, nur bleibt immer das Temperaturgefälle zwischen dem kalten Nacken am Fenster und der Heißluft aus der Heizung. Aber damit muss man bei dem Konzept leben.

    Gruß, Holger

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 3. Februar 2017 um 19:39
    • #13

    Man kann sich ja auch ein "Kleidchen" anfertigen (lassen), so wie es die meissten Weisswarenfahrer von der Stange haben. Denn am besten sind Fenster von aussen isoliert... ;)

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 3. Februar 2017 um 19:51
    • #14
    Zitat von dreamteam

    Man kann sich ja auch ein "Kleidchen" anfertigen (lassen), so wie es die meissten Weisswarenfahrer von der Stange haben. Denn am besten sind Fenster von aussen isoliert... ;)

    Dann ist es zwar wärmer im "Wohnzimmer", dafür sitzt du im Dunkeln. :?

    Gruß
    herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Schnorres
    Frisch-dabei
    Beiträge
    7
    • 3. Februar 2017 um 23:47
    • #15

    Für die Frontscheibe haben wir sowas wirklich überlegt. Ist halt die größte Scheiben Fläche.

    Was für mich wirklich spannend wird ist eher die Frage nach einer Woche bei minus dreißig Grad wieder den Motor
    zu starten....

    Bilder

    • IMG_1914.JPG
      • 83,25 kB
      • 960 × 540
    • IMG_1913.JPG
      • 108,13 kB
      • 960 × 540
  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 4. Februar 2017 um 09:37
    • #16

    Ach, bei Mercedes alles kein Problem, auch nach längerer Standzeit:
    https://www.youtube.com/watch?v=o2QBLauaC-Q :mrgreen:

    Gruß, Holger

  • Schnorres
    Frisch-dabei
    Beiträge
    7
    • 19. Februar 2017 um 18:35
    • #17

    Falls es jemanden interessiert. Wir habe mal etws die Geschichte Dokumentiert:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viel Spaß ....

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™