1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

DHL Fahrzeuge Paketdienstfahrzeuge

  • sokfz
  • 21. Dezember 2016 um 21:21
  • sokfz
    Junior
    Beiträge
    29
    • 21. Dezember 2016 um 21:21
    • #1

    Hallo zusammen
    ich bin ja wieder mal auf der Suche nach einem anderen Fahrzeug. jetzt hab ich nach längerem hin und her mal mit einem Fahrzeug aus dem Paketdienst geliebäugelt.
    jetzt erstmal eine grundsätzliche Frage an alle die sowas über 3,5t fahren: Die höchstgeschwindigkeit schein immer mit 88 bzw 90 km/h angegeben zu sein. Angeblich seien sie gedrosselt da über 3,5t.

    Kann man die Drossel auch wieder zurückbauen? diese Fahrzeuge scheinen mir ja eben genau aus dieser Sicht interessant da man schneller als bisher reisen kann...

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 22. Dezember 2016 um 06:22
    • #2

    Moin,

    in der Regel sind diese Fahrzeuge elektronisch gedrosselt.

    Ich hatte die Möglichkeit der Entdrosselung für unseren Atego bei Mercedes angefragt und sie haben geantwortet das dies mittels Software möglich sei und etwa 100 Teuronen kosten würde, einschließlich Gutachten für die Eintragung bei Umschreibung auf Sonderkfz Wohnmobil.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Reiler
    Junior
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Reil
    • 22. Dezember 2016 um 06:34
    • #3

    Hallo,
    bei unserem Iveco 65/14 mit Saxxas Kofferaufbau hat Iveco, nachdem das Teil umgeschlüsselt auf Sonder Kfz Wohnmobil, ohne Probleme die Drossel raus programmiert. Hat ca. 150,-€ gekostet.

    Bernd

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 22. Dezember 2016 um 13:41
    • #4

    Alles nur Software. Umschreiben auf WOMO und anschließend rausprogrammieren und FEUER frei !

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 22. Dezember 2016 um 14:57
    • #5

    Evtl. kann für 150€ mehr, der Softwareoptimierer dir dann noch mal 20PS mehr zaubern :) und gleichzeitig die Drossel entfernen!

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 22. Dezember 2016 um 21:17
    • #6
    Zitat von mrmomba

    Evtl. kann für 150€ mehr, der Softwareoptimierer dir dann noch mal 20PS mehr zaubern :) und gleichzeitig die Drossel entfernen!

    Die gelben Paketbeschleuniger von Iveco haben im Gegensatz zum Benz einen Motor mit Power drin.
    Mit 136 PS gehen die schon richtig ab. Je nachdem welche Achse die drin haben laufen die nach Tacho knapp 180.
    Aber mehr Leistung / Drehmomet geht ja immer. :mrgreen:

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™