1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Dexter 4x4

  • Myk
  • 28. Februar 2016 um 22:18
  • Schnecke
    Junior
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Obertshausen
    • 18. Juli 2017 um 10:03
    • #261

    Hallo, wir verwenden in der Firma immer Produkte von Naturhaus. Die Öle sind sehr gut. Der Esstisch an dem ich dies schreibe ist inzwischen 15 Jahre alt. Ab und zu einmal mit deren Pflegebalsam behandeln und gut. Naturhaus hat auch helle Öle, die das Holz sehr schön im Naturton halten. Absolute Empfehlung und gesundheitlich unbedenklich.

    Ciao Ralf

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 12. August 2017 um 21:07
    • #262

    Hallo Leute,

    so langsam wird es wohnlich. Mittlerweile ist die Küchenarbeitsplatte eingeölt, die Küche ist funktionsfähig montiert.


    Neben dem Tisch ist noch eine Ablage montiert, um dort Sachen während der Fahr unterbringen zu können (inkl. Flaschenhalter).

    Viele Grüße,
    Myk

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2017-08-12 um 20.58.19.jpg
      • 242,11 kB
      • 1.588 × 990
  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 14. August 2017 um 09:53
    • #263

    Hallo Myk
    Glückwunsch, sieht wirklich gut aus !!
    Wie ich sehe hast du auch den Eno Hydra Kocher drinn. :D
    Den haben wir auch und ich kann die nur empfehlen die zusätzl. Glasabdeckungzu montieren.
    1. Hast du bei nicht Benutzung des Kochers dann noch eine zusätzl. Ablagefläche und
    2. das ist viel wichtiger einen guten Hitzeschutz zur hinteren Wand !!
    Denn wenn man die große Flamme benutzt schmeist die eine ordentliche Hitze denn die hat richtig Leistung !

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 17. August 2017 um 06:46
    • #264

    Vielen Dank für den Tipp. Habe den rechten Brenner erst einmal verwendet, da sind die angrenzenden Oberflächen schon handwarm geworden. Da muss ich eh was tun.


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 3. Oktober 2017 um 21:21
    • #265

    So, nun ist es wieder ein wenig vorangegangen.

    Am Übergang zwischen Fahrerhaus und Kabine hat Bimobil eine scheinbar unisolierte Stufe aus Riffelblech installiert. Zumindest ist das Ding im Winter saukalt und ich glaube, dass Fahrbahngeräusche ziemlich ungehindert da durchkommen. Deswegen wurde die Stufe heute von unten mit zwei Lagen Alubutyl und einer Lage Xtrem-Isolator gedämmt.


    Ich werde berichten, ob das jetzt besser ist. Wenn ja, kommt noch eine Schicht Korrosionsschutzwachs 'drüber.

    Grüße,
    Myk

    Bilder

    • Isoliert.JPG
      • 113,02 kB
      • 1.164 × 752
  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 1. November 2017 um 20:48
    • #266

    In den vergangenen Tagen habe ich den Tisch kompletiert und die Möbelklappen im Bad montiert.


    Außerdem habe ein bisserl am Blog gebastelt und ihn etwas moderner gemacht. Dazu habe ich einen Instagram-Zugang eingerichtet und diesen mit dem Blog gekoppelt. Jetzt kann ich Fotos, die ich mit dem Smartphone mache, ohne weitere Bearbeitungsschritte direkt in den Blog importieren.

    Man muss ja mit der Zeit gehen ... Ok, muss man nicht, kann man aber :D

    Grüße,
    Myk

    Bilder

    • Klappen.JPG
      • 92,01 kB
      • 986 × 845
    • Deckel1.JPG
      • 45,6 kB
      • 1.002 × 340
    • Vase.JPG
      • 23 kB
      • 435 × 264
    • Instagram.JPG
      • 33,78 kB
      • 377 × 491
  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 2. November 2017 um 21:55
    • #267

    Hallo Myk
    habe 10 minuten gesucht um zu verstehen was ein UNTENSILIENHALTER ist...
    Dein Bild hat dazu nicht gereicht :roll:
    grtz Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 2. November 2017 um 23:57
    • #268

    Campo,

    das ist doch ein wirklich schönes deutsches Wort, oder?

    Grüße Myk


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 3. November 2017 um 09:24
    • #269
    Zitat von Myk


    das ist doch ein wirklich schönes deutsches Wort, oder?

    Fast. :roll:
    Wenn er nach "Unten-" gesucht hat, hat er Silien gefunden die von unten gehalten werden... :mrgreen:
    Da ist dir anscheinend ein kleiner Tipfehler unterlaufen, Myk...

    Campo, such mal nach Utensilienhalter. ;)

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 3. November 2017 um 13:10
    • #270

    Oops, na klar. So kann das ja nix werden. Sorry, Campo...

    Grüße Myk


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 3. November 2017 um 16:16
    • #271
    Zitat von campo

    Hallo Myk
    habe 10 minuten gesucht um zu verstehen was ein UNTENSILIENHALTER ist...
    Dein Bild hat dazu nicht gereicht :roll:
    grtz Campo

    Zitat von dreamteam

    Fast. :roll:
    Wenn er nach "Unten-" gesucht hat, hat er Silien gefunden die von unten gehalten werden... :mrgreen:
    Da ist dir anscheinend ein kleiner Tipfehler unterlaufen, Myk...

    Campo, such mal nach Utensilienhalter. ;)

    EINFACH KLASSE, dieses Forum!
    Ein Fremdsprachler erklärt dem anderen Fremdsprachler den Rechtschreibfehler eines Muttersprachlers... :idea:8)
    Da musste ich doch schmunzeln! :lol::lol::lol:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 3. November 2017 um 21:53
    • #272

    hihihi :D:D:D

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 3. Dezember 2017 um 12:25
    • #273

    Hey kleiner Bruder, was hat sich Alles getan in den letzten vier Wochen? Ich bin neugierig! LG Tommy

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 3. Dezember 2017 um 22:35
    • #274
    Zitat von ST1100

    Hey kleiner Bruder, was hat sich Alles getan in den letzten vier Wochen? Ich bin neugierig! LG Tommy

    Da must Du einfach meinen Blog ansurven, mein Lieber.

    Heute ist der Spiegelschrank fertiggeworden. Nachdem Hartwig mit seinem Acrylspiegel nicht so erfolgreich war (ich glaube, der hat sich gewölbt), war ich gespannt ob meine Spiegelverstärkung funktioniert.


    Und was soll ich sagen, es funktioniert. Keine Verzerrungen :D


    Ansonsten habe ich einige LED-Leuchten gebaut und montiert.

    Grüße,
    Myk

    Bilder

    • Spiegelverstärkung.JPG
      • 65,81 kB
      • 832 × 1.057
    • Spiegel.JPG
      • 71,09 kB
      • 831 × 1.061
  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 3. Dezember 2017 um 22:37
    • #275

    Also ich meine, der Spiegel hat sich gewölbt, nicht der Hartwig ...

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 30. Dezember 2017 um 21:36
    • #276

    Hallo,

    in den vergangenen Tagen konnte ich einiges erledigen:

    Ich hatte ja schon über meine kleine elektrische Zusatzheizung berichtet. Sie ist jetzt so montiert, dass sie stabil hängt, aber durch das Lösen zweier Rändelschrauben in einer halben Minute entfernt ist.

    Konstantstromversorgung für LED-Beleuchtung installiert
    Habe hier letzthin mitgelesen, dass LEDs bei Spannungen größer 12V einen erhöhten Strombedarf haben. Habe mir daraufhin bei Amazon eine kleine Konstantstromquelle besorgt. Und siehe da, der Stromverbrauch der Beleuchtung ist nun um ca. 30% geringer.

    Die Küchenoberschränke sind nun fertig gebaut. Das genaue Einpassen der Türen war ein echtes Gefummel. Jetzt passt es aber gut.

    Und zu guter letzt habe ich noch mit der Verkleidung des Faches über dem Waschbecken begonnen.

    Mehr wie immer ausführlich im Blog.

    Grüße,
    Myk

    Bilder

    • Küchenschrank.JPG
      • 23,68 kB
      • 569 × 179
    • Zusatzheizung.JPG
      • 88,48 kB
      • 787 × 926
  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 24. Januar 2018 um 12:40
    • #277

    Hallo Myk, mit welchem Programm hast du diese Zeichnungen erstellt - AutoCAD?

    Bilder

    • Photo Bau007.jpg
      • 26,13 kB
      • 400 × 206

    Man(n) fährt MAN :)

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 25. Januar 2018 um 06:44
    • #278

    Das Programm heißt TurboCad, es ist ein aus meiner Sicht semiprofessionelles CAD-Programm. Die Lizenz hat bei Amazon so um die 100 EUR gekostet.
    Ich komme gut damit klar, ein kostenfreies Programm mit den für mich sinnvollen Möglichkeiten haben ich vor drei Jahren nicht gefunden ...

    Grüße,
    Myk


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 25. Januar 2018 um 09:06
    • #279

    Moin Myk,

    danke für die Info. Berufliche nutze ich AutoCAD, suche aber etwas für zu Hause. Ich schaue mir TurboCad mal an.

    Man(n) fährt MAN :)

  • GooSe_1977
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    • 25. Januar 2018 um 12:24
    • #280

    Was für Konstantstromquelle war das genau ? Die Auswahl reicht ja von - bis ....

    THX Bastian | Toyota PZJ75 mit Alkhovendach

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™