1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Eigenbau einer Wohnkabine für Pickups

  • ikotec
  • 26. Januar 2016 um 16:47
  • ikotec
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 26. Januar 2016 um 16:47
    • #1

    Hallo Leute,

    zur Zeit baue ich mir eine absetzbare Wohnkabine für meinen Mitsubishi L200 Pickup.
    Die Unterkonstruktion ist aus Holz, die Aussenhaut aus 2mm Hart-PVC, XPS-Isolierung, als Innenverkleidung soll Forex herhalten.
    Wie genau das Dach aussehen wird, weiss ich noch gar nicht.
    Da ich immer schon gerne viele Bilder mache, wäre es Schade, wenn nur ich sie sehe.

    Daher hier der Link auf mein Wohnkabinenprojekt:
    http://ikotec.wordpress.com

    Viele Grüße
    ikotec

    Über 10 Jahre VW Bus, dann 5 Jahre Wohnmobil, jetzt kommt eine offroadtaugliche Absetzwohnkabine dran.

  • hoss09
    Junior
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Feldkirch
    • 26. Januar 2016 um 20:03
    • #2

    Schaut gut aus! :D

    Dach fertig machen,Standheizung rein und schon Wintertauglich....

    Grüße Hoss

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 27. Januar 2016 um 07:39
    • #3

    Hoi

    Sehr schön gemacht und inspirierend. :D
    Welches Material (und woher) ist denn die Aussenhülle?

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 27. Januar 2016 um 08:57
    • #4

    Die Materialfrage kann ich dir beantworten ..
    [..]2mm Hart-PVC[..]

    Hihi

    nur die Bezugsquelle nicht

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Spätlesereiter
    Junior
    Beiträge
    35
    • 27. Januar 2016 um 09:46
    • #5

    Hallo Ikotec,

    Ich baue grad einen schon bestehende Koffer innen aus, muss aber auch ein Loch in der Aussenhaut schließen.
    Deshalb meine Frage: wie hast du due Platten der Aussenhaut am Holzegrüst befestigt?

    Gruß,
    Thomas

  • ikotec
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 27. Januar 2016 um 14:25
    • #6

    Die Hart-PVC-Platten sind 2mm stark. Diese kann man z.B. in der Größe 2m x 1m in versch. Farben von http://www.ah-kunststoffe.de bestellen.
    Befestigt habe ich diese Platten mit 25er Spax-Schrauben am Holzrahmen, vorher aber die Bohrlöcher ein wenig mit dem Senker bearbeitet.
    Die Schrauben werden später von den Alu-Riffel-Profilen verdeckt.
    Gruß
    ikotec

    Über 10 Jahre VW Bus, dann 5 Jahre Wohnmobil, jetzt kommt eine offroadtaugliche Absetzwohnkabine dran.

  • Ischi
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 27. Januar 2016 um 19:39
    • #7

    Das, muss ich sagen, gefällt sehr gut. Besonders wegen der (aber auch vermutlich nur auf den ersten Blick) ziemlich einfachen Bauweise. Günstig sollte es auch sein.

    Grüße
    Christian

    -Sprinter Doka mit Absetzkabine (im Bau)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™