1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

LED Scheinwerfer, aber welche ?

  • remoli
  • 26. September 2015 um 07:54
  • Greenbulli
    Junior
    Beiträge
    34
    • 23. November 2015 um 09:09
    • #41
    Zitat von mrmomba


    @LT 4*4 Flo: bist du denn prinzipiell mit den 36iger zu Frieden? Oder bist du eher der Meinung: son LKW/50W halogen-Strahler wäre besser gewesen?
    Wie ist das Lichtverhältnis gegen denen normalen Scheinwerfer ? Gibt es da Bilder zu?

    Für hinten reichen die 2*36W dicke zu ...ist ja nur zum rangieren oder wenn man mal was ausleuchten will. Wobei das jetzt vllt. untertrieben klingt... denn die machen auch hinten richtig hell, strahlen ja auch bisschen nach unten weil wie schon gesagt ist der Einsatzzweck nah hinter dem Fahrzeug.
    Vorne hab ich ja 2*72W ...und die machen riiiiichtig hell :D
    Also da kommen die üblichen Halogenscheinwerfer nicht mit, bzw. würden für die Lichtleistung unmengen an Strom verbraten.
    Nen richtiges Vergleichsfoto hab ich nicht... letztes Jahr hatte ich nur einen 72W mittig auf dem Dach ...und dieses Jahr kam dann der 2. mit dem Dachgarten dazu. Aber es ist kein Vergleich zu den normalen Scheinwerfern, auch Xenon ist im Nahfeld kein Vergleich. In die Ferne (ab 50m) wirds dann zumindest mit diesem Strahler sehr diffus... da gibs andere LED-Scheinwerfer für.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 23. November 2015 um 09:25
    • #42

    Leerkabinen-Wolfgang als Admin:

    landcruiser:

    ich komme erst jetzt dazu, diesen Thread zu lesen - bin halt auch nur ein Mensch und habe tatsächlich manchmal noch etwas anderes um die Ohren als das Forum :roll:
    Und ich gebePicco voll und ganz Recht: es wurden von verschiedenen Leuten aus verschiedenen Quellen Informationen in den Thread gebracht, die m.E. eindeutig vorgeben, was Suchscheinwerfer sind und wie sie eingesetzt werden dürfen, was Arbeitsscheinwerfer sind und welche Fahrzeuge diese auch bei der Fahrt eingeschaltet haben dürfen - und daß sonstige, nicht zugelassene 'lichttechnische Einrichtungen' nicht eingesetzt werden dürfen. Ich setze noch einen drauf: wenn es aufgrund einer Blendung mit diesen Lampen zu einem Unfall kommen sollte, wird die Versicherung sich bestimmt auf die genannten Stellen berufen und dem 'Leuchtkeks' eine Versicherungsleistung wegen grober Fahrlässigkeit oder mehr verweigern.

    Von Dir habe ich nur Verweise al la 'das machen doch alle' gelesen - aber nur, weil 1000 Leute gegen gültiges Recht verstoßen, wird aus Unrecht noch lange kein Recht... Insofern fordere ich Dich auf, Deinen Ton zu mäßigen. Ich habe ein-, zweimal erlebt, wie sich eine Diskussion mit einem solchen Ton entwickelt und werde einen Thread nicht noch einmal so eskalieren lassen. Ok?
    Ende Leerkabinen-Wolfgang als Admin:


    Übrigens: ich werde mir wohl auch so einen Lichtbalken an den Alkoven montieren - aber zumindest in dichter besiedelten Gebieten lichtdicht abdecken. Es gibt Ecken (Teile von Skandinavien, Kanada u.a.), wo 'etwas' mehr Licht sehr hilfreich sein kann. Aber dort, wo mir mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ein Fahrzeug entgegen kommen kann, werde ich den Scheinwerfer mit Sicherheit nicht einsetzen. Deshalb einfach die lichtdichte Abdeckung... Und: das ist dann ganz allein meine eigene Verantwortung - jeder, der sich so ein Ding drauf setzen will, muß selbst die Vor- und Nachteile sowie die rechtlichen Risiken abwägen. Aber ein Berufen auf 'das machen doch alle so' ist bestimmt nicht der richtige Weg...

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 23. November 2015 um 10:42
    • #43

    Mit dem ABdecken kann man aber auch schon viel von solchen Problemen umgehen:
    ISt ja auch bei Rallyautos so, wenn die mehr als die Zulässige Anzahl an Fernscheinwerfer (oder eine ungerade Zahl) haben, müssen diese einfach verdeckt werden. Stumpf, nen kleines Henkersmützchen drauf.
    Schon zählt es als außer Betrieb gesetzt. Zumindest in DE.

    Kleine Geschichte zu den 1000 machen es auch so:
    Unser VW hatte beim Kauf leicht mit schimmernde Blinker, die glimmen gerade mal so hell wie das Standlicht. Ich bin von ausgegangen, dass es an der Sportslineausstattung liegt und Serie ist. Tja... Ende vom Lied: PKW wurde vor Ort stillgelegt, da eine nicht erlaubte lichttechnische Änderung! (Genannt US-Standlicht)
    Ich wäre fast vom Hocker gefallen .ähhh aus dem Sitz.

    Ich also den Kram abändern lassen und zur Wiedervorführung. Bis jetzt habe ich nichts mehr gehört ...


    Flo:
    Wenn du viel Muße, Zeit, Lust .... und was auch noch alles wohlwollend klingt.. findest:
    Magst du mal ein Foto machen?
    Wichtig ist dabei, die Belichtungszeit bei deiner Kamera einem Fixen Wert zu geben :)
    Ich hatte mal ein Test zwischen 100W Halogen vs. 10W LED gemacht.
    http://www.schlumpfontour.de/led-vs-halogen…-10w-vs-100w_68

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • landcruiser
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    • 23. November 2015 um 12:47
    • #44

    Lieber Wolfgang,
    Lieber Picco,

    ihr habt beide Recht und daher löscht bitte meinen Account.

    Danke und Grüße!

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 23. November 2015 um 12:54
    • #45
    Zitat von landcruiser

    Lieber Wolfgang,
    Lieber Picco,

    ihr habt beide Recht und daher löscht bitte meinen Account.

    Danke und Grüße!


    Picco als Mod:
    Hoi Landcruiser

    Leider muss ich dich enttäuschen, wir löschen keine Accounts, wir sperren sie nur, was eben geschehen ist.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™