1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Bautagebuch

Eigenbaukabine auf Ford 350 aufwärts

  • Hartwig
  • 1. September 2015 um 00:47
  • mowagman
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Nordheide
    • 7. September 2017 um 16:31
    • #1.321

    Viel Spaß und gute Erholung!

    Gruss, Florian
    >>>>>
    .. die Entdeckung der Langsamkeit....

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 7. September 2017 um 18:13
    • #1.322

    Was war denn nun mit deinem Licht ? Wodran hats gelegen ?

    Leben ,und leben lassen !

  • Berny
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    752
    Wohnort
    NRW
    • 7. September 2017 um 18:24
    • #1.323
    Zitat von Hartwig

    mal kurz Grüße da lassen aus Holland


    Hallo Hartwig,
    zunächst Grüsse zurück an die Küste!
    Das schwarze Dingens unter dem Alkoven und hinter der Passagierkabine... was ist das?

    Aus NRW grüsst Berny.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Renault Trafic Hochdach, langer Radstand, Selbstausbau 1992.

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 7. September 2017 um 19:24
    • #1.324

    Ein Rohr mit Deckel, für seine Wasserschläuche

    Leben ,und leben lassen !

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.585
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 7. September 2017 um 19:42
    • #1.325
    Zitat von Berny


    Das schwarze Dingens unter dem Alkoven und hinter der Passagierkabine... was ist das?


    Wie......????? Du hast nicht den gesamten Baubericht gelesen.
    Setzen, 5

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 7. September 2017 um 21:37
    • #1.326
    Zitat von syt

    Was war denn nun mit deinem Licht ? Wodran hats gelegen ?

    die clearance lights auf dem Dach sind nicht wasserdicht und verursachen einen Kurzschluss
    :?

  • Berny
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    752
    Wohnort
    NRW
    • 7. September 2017 um 22:32
    • #1.327
    Zitat von nunmachmal

    Wie......????? Du hast nicht den gesamten Baubericht gelesen.
    Setzen, 5


    ... dafür aber die Bibel. :lol:
    Setzen, 5-.

    Aus NRW grüsst Berny.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Renault Trafic Hochdach, langer Radstand, Selbstausbau 1992.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 8. September 2017 um 10:37
    • #1.328

    Was für ein Monster! Auf Deinem zweiten Bild sieht man mal so richtig, wie groß der Trumm wirklich ist - und wie harmonisch auf dem ersten!

    Viele schöne Touren wünscht Dir der
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 9. September 2017 um 06:55
    • #1.329

    Ein etwas grösserer Aufbau würde ihm auch gut stehen :wink:

    Bilder

    • 20170909_064730(1).jpg
      • 124,15 kB
      • 622 × 350

    Leben ,und leben lassen !

  • Berny
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    752
    Wohnort
    NRW
    • 9. September 2017 um 12:01
    • #1.330
    Zitat von syt

    Ein etwas grösserer Aufbau würde ihm auch gut stehen :wink:


    DEINE Meinung (gottseidank). :mrgreen:

    Aus NRW grüsst Berny.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Renault Trafic Hochdach, langer Radstand, Selbstausbau 1992.

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 9. September 2017 um 12:40
    • #1.331
    Zitat von Berny


    DEINE Meinung (gottseidank). :mrgreen:


    Joh ,BERNY !

    ist dein :wink:

    :lol: Gott :lol: sei dank

    :mrgreen:

    Leben ,und leben lassen !

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 9. September 2017 um 21:09
    • #1.332

    Durch die durch Dritte verursachten Probleme welche den Bauzeitplan völlig aus der Reihe gebracht haben, blieb leider nur noch Zeit für einen 4-tägigen Kurztrip nach Holland. Holland, weil ich da bisher nur durchgefahren bin :)
    Das Land gibt mir im Nachhinein ehrlich gesagt nix, muß man nicht mehr haben.
    Auf alle Fälle wars zum Testen optimal, es wurden in 4 Tagen knapp 1500Km gefahren, es hat alles so geklappt und funktioniert wie ich es mir wünschte. Leider konnte ich durch die Deckschichtablösung in der Dusche diese nicht nutzen, daher wurde auf einem Campingplatz genächtigt. Ich fuhr auch fast nur ganz schmale Wege (ähnlich wie die single track roads in England), wußte gar nicht, daß es in Holland sowas gibt. Deren Straßenbelag entsprach auch oft dem eines schlechten Feldweges. Es wurde alles kräftig rumgeschüttelt, es hielt alles.
    Parken war oft nur schlecht möglich, klar bei einer Länge von 7,45m.
    Auf der Hinfahrt hats zwei mal nen Schlag bei voller Fahrt auf der BAB gelassen, gefühlt vom Rad vorn links. Vor Monaten hatte ich das schon einmal, die Felge weißt einige Abdrücke auf. Ob das vom letzten Wuchten kommt oder eben von dem Schlag muß ich noch herausfinden.
    Jetzt ist erst mal Ruhe mit dem Projekt, es folgen jetzt noch nach und nach Staufächer unter der Kabine, sowie Kleinkram, Wertgutachten, Umschreibung auf Womo usw....

  • Iroquois
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Holland - Groene Hart
    • 9. September 2017 um 21:20
    • #1.333

    'Das Land gibt mir im Nachhinein ehrlich gesagt nix, muß man nicht mehr haben.'

    Vielen Dank! :D

  • Berny
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    752
    Wohnort
    NRW
    • 9. September 2017 um 21:51
    • #1.334
    Zitat von Hartwig



    (K)ein idealer Parkplatz... :?::oops:

    Aus NRW grüsst Berny.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Renault Trafic Hochdach, langer Radstand, Selbstausbau 1992.

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 9. September 2017 um 22:05
    • #1.335

    Natürlich nicht, normalerweise parke ich auch nicht in der "Zivilisation" 8)
    Im Ernst: In Ortschaften fahre ich möglichst nur zur Nahrungsmittelbeschaffung 8)

    @ Iroquois :D
    ich habe keinerlei Möglichkeit gefunden mit dem Auto direkt am Strand zu stehen, es gab nur einen "Panoramaweg" in Groede wo man in Wassernähe kam. :roll:


    Ich stehe gern "in der Natur" :D

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 10. September 2017 um 10:57
    • #1.336

    ...man muss sich an die etwas gewöhnen.....und zB die manchmal etwas reservierte Haltung gegenüber ihren Oosterburen, uns Deutschen also, verstehen, um besser damit zurecht zu kommen. Schlüssel ist natürlich die Sprache.

    Ich habe seinerzeit im Dreiländereck gelebt und hab dann für wirklich kleines Geld ein Haus in NL...nur 15 km vom Arbeitsplatz entfernt, gekauft. Es war ein für mich ein Akt selbstverständlicher Höflichkeit gegenüber meinen Gastgebern, etwas mehr Zeit in die Sprache zu investieren. Durch den damit ihnen gegenüber erwiesenen Respekt hatte ich den Schlüssel zu engeren Kontakten und ich habe die positiven Seiten dieses von der Geschichte arg gebeutelten Volkes kennengelernt. Abgesehen davon, dass eine wirkliche Erforschung Amsterdams ein lebenslanges Unternehmen ist, wenn man nur alle paar Jahre für ein paar Tage hinkommt. Wenn man als Musikliebhaber der sog. E-Musik mal als Zuschauer bei den berühmten Grachtenfestivals dabei war, dann hat man eine gute Chance, dieser Stadt zu verfallen....

    Es ist wie immer, lieber Hartwig. Wenn man was besser kennt, kann man es auch auch eher schätzen lernen.....4 Tage auf sich selbst und die Bewährung des neuen Mobils konzentriert, das ist keine Grundlage für ein tragfähiges Urteil gegenüber unseren westlichen Nachbarn und ihrem Land.

    Das mit dem Zwang, CP zu benutzen, besonders in Küstennähe, dazu haben wir Deutschen mit unserem Verhalten recht intensiv beigetragen. Die haben sich überall hingestellt, die Sau abgegeben, ihre Abfälle überall hinterlassen usw usw..... Da haben sich die Anwohner zu recht auf die Hinterbeine gestellt und die Politik ist dem Begehren ihrer Bürger gefolgt....und wenn sie was machen, machen sie es konsequent.

    Aber mit den Erscheinungsformen des Camping mit Womos und Wowas als Massentourismus entstehen die zwangsläufigen Erfordernisse der Reglementierung. Und eins muss man bedenken: Die Niederlande sind das dicht besiedelste Gebiet in Europa... die können eine Überlast durch den Tourismus am wenigsten gut vertragen......den Romantiker, der die Zeit, wo das "Zelten" nur von einigen merkwürdigen Leuten praktiziert wurde, erlebt hat, den stört das natürlich.....

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.787
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 12. September 2017 um 20:57
    • #1.337
    Zitat von ThomasFF

    Abgesehen davon, dass eine wirkliche Erforschung Amsterdams ein lebenslanges Unternehmen ist

    Grachten erforschen...Hartwig's Ford ist da wohl nicht das richtige Gefährt dafür...es wäre wohl schon ein lebenslanges Unternehmen da einen Parkplatz zu finden :roll::wink:

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 13. September 2017 um 06:26
    • #1.338

    Moin Hartwig,wie viel wiegt denn dein Auto ,so reise fertig ? Und wieviel Tonnen darf es haben ? Es grüsst ,der syt

    Leben ,und leben lassen !

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 13. September 2017 um 10:49
    • #1.339

    Es gibt im Umkreis CPs, von denen aus fährt man mit Bus/Bahn ins Zentrum. Mit dem Auto in eine Millionenstadt war noch nie was Vernünftiges....obwohl, bei intimen örtlichen Kenntnissen geht das so gar mit dem 7,5 Tonner, wie ich in Barcelona öfter mal praktiziert habe.

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 13. September 2017 um 12:36
    • #1.340

    Das letzte mal, mit Teilmöbilierung hats 5,2T gewogen, ich rechne fertig mit 5,5T, mit Wasser. ZGG sind 5,9T, rein von den Achslasten her ca. 6,2T.
    Möchte ich natürlich keinesfalls "ausreizen".
    Nächste Woche habe ich ja Termin wegen meiner abgelösten Deckschicht, dann wiege ich ihn fertig, diese Woche ist keine Zeit...

    Wg. Öffies und so. Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich, das ist auch gut so.
    Ich für mich fahre in entsprechende Länder wo es halt so ist wie es mir gefällt :D
    Bevor ich mich in einen Zug/Bus setze, schieß ich mir ins Knie :roll:
    Egal, jeder wie er möchte :!:8)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 9 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™