1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

HPL beschichtete Pappelsperrholz Platten - Woher beziehen? (15mm)

  • kuhtreiber_74
  • 5. August 2015 um 22:51
  • kuhtreiber_74
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    262
    Wohnort
    Dasing
    • 5. August 2015 um 22:51
    • #1

    Hallo liebe Forumskollegen,

    leider ergibt sich bei mir beim Möbelbau eine Wende. Wollte mir eigentlich vom Schreiner Platten mit HPL bzw. Echtholz funieren lassen. Dann noch Zuschneiden und Kanten drauf machen lassen. Doch leider übersteigt das ganze preislich mein mir dazu zur Verfügung stehendes Budget, so das eine günstigere - wenn auch vielleicht nicht so professionelle Lösung her. Ich muss vermutlich selbst die Säge ansetzen und die Kanten händisch aufbringen...

    Doch nun zu meiner Frage:

    Welche Quelle für HPL-Beschichtete Pappelsperrholzplatten oder Multiplexplatten in einer Stärke von 15/16mm gibt es außer:

    - Reimo (bestimmt gut, aber teuer)
    - Vöhringer (hat was ich gesehen habe nur CPL und hat Betriebsurlaub)
    - Womoholz (4-6 Wochen Lieferzeit)

    Ich würde mich über den ein oder anderen Tip sehr freuen

    Lg Stefan

  • Martin
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Tirol
    • 6. August 2015 um 10:14
    • #2

    Hallo Stefan,

    ich hab meine Möbelbauplatten bei http://www.freizeitwelt.de/Moebelholz.html gekauft.

    Ein befreundeter Tischler hat mir die Platten z.T. zugeschnitten und 2mm ABS-Kanten aufgeleimt.

    schöne Grüße Martin

  • merlin88
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    191
    • 6. August 2015 um 12:08
    • #3

    Hallo Kuhtreiber,

    vergess die Platten von Reimo, die sind qualitativ einfach eine Frechheit.

    Normalerweise sind die Schreinerfurnierten platten relativ günstig, guck mal bei Ebay da gibts an und wann wieder welche die für ca 85€ 15mm funiert Platten verkaufen.
    Oder telefoniere mal rum, vielleicht nimmst auch mit kleineren Schreinereien Kontakt auf. Bei 5-6 Platten lohnt sich auch die Fahrerei oder ?

    Ansonsten kann ich nur die Baumärkte in den Niederlanden empfehlen, da ist das Holz wesentlich günstiger. für 15mm Multiplex Buche hab ich als Großformat 35€ bezahlt.

  • globemog
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    178
    Wohnort
    bei Bremen
    • 6. August 2015 um 19:38
    • #4

    Moin Stefan,
    ich hab meine Platten aus NL geholt. Viel preiswerter und super Service. Einfach toll. Alle möglichen Wunschkombinationen sind möglich.
    Einfach Mail an Herrn Geert van Dijk von http://www.af.nl
    Es gibt wirklich alles.

    Sonst gibt es noch 2.Wahl bzw. Überproduktion von Vöhringer. Dort Herrn Heribert Schneider.
    Hier ist die Liste vom Werksverkauf
    http://www.voehringer.com/fileadmin/user…date_130715.pdf
    Dort kaufen viele deutsche Ausbauer.

    Gruß Michael

    ...so ist das wenn man nicht alles liest. Vöhringer kennste ja schon :(

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 6. August 2015 um 20:38
    • #5

    Also mein Schreiner um die Ecke wollte für 6mm HPL beschichtetes Pappel Sperrholz über 50€...pro qm!!!! Jetzt muss er die Teilchen auch noch selber sägen, bei solch wertvollen Platten säge ich nicht selber. Und ich gebe zu bedenken: wenn die Platten schon beschichtet sind, wird das zusägen schwierig und es kann an den Sägekanten ausfransen...aber hier gibts ein paar ausgefuchste Schreiner im Forum (Anton...), die kennen sich da besser aus...

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 6. August 2015 um 21:15
    • #6

    Ich hab mir damals ein Doppel-Hohlzahn Sägeblatt für meine Tischkreissäge geholt. Damit machst du saubere Schnitte bei beschichteten Platten.

    Gruß, Holger

  • Manfred1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    426
    Wohnort
    Ostfriesland
    • 8. August 2015 um 20:03
    • #7

    Hallo,

    ich habs damals auch von einem kleien Tischler machen lassen. Multeplex Birke mit Beschichtung. Hab leider die Preise nicht mehr im Kopf, aber war preislich völlig in Ordnung. Reimo oder andere bekannte große Lieferer waren da doch teurer. Und ich konnte eben schnell rüber fahren und auch kleine Mengen nachbestellen oder mal nur kurz umleimen lassen. Musste aber trozem oft nachschneiden, weils beim bauen doch anders kommt als man denkt.

    Ich würde mal bei einer anderen kleinen Tischlerei nachfragen.

    Gruß Manfred

    Ausbau ist fertig, wird aber hoffentlich eine ewige Baustelle bleiben.
    Unter http://www.marifeee.de, Link "Wohnkabine Selfmade" gibt es ein paar Bilder.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 8. August 2015 um 21:16
    • #8
    Zitat von holger4x4

    Ich hab mir damals ein Doppel-Hohlzahn Sägeblatt für meine Tischkreissäge geholt. Damit machst du saubere Schnitte bei beschichteten Platten.


    Hallo

    das ist wohl so! Ohne gescheit's Werkzeug wird das nix! :shock:


    Zitat von Manfred1

    Musste aber trozem oft nachschneiden, weils beim bauen doch anders kommt als man denkt.

    Ich würde mal bei einer anderen kleinen Tischlerei nachfragen.

    Genau so würd ich das auch machen. 8)


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Odi 11. Oktober 2021 um 20:13

    Hat den Titel des Themas von „HPL Sperrholzplatten - Woher beziehen?“ zu „HPL beschichtete Pappelsperrholz Platten - Woher beziehen? (15mm)“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Sperrholz Pappel
  • hpl beschichtung
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™