1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

4x4 Sprinter mit Ormocar-Kabine

  • wiru
  • 17. Juli 2015 um 12:00
  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 22. Juli 2015 um 13:49
    • #21
    Zitat von wiru

    Aber zuerst muss die elektrische Trittstufe montiert werden, damit ich überhaupt zum Ausbau in die Kiste komme...90cm Einstiegshöhe ist nix mehr für mein Alter....;-))

    Tipp: Einreiben mit Franzbranntwein ! hält die Glieder geschmeidig ! :mrgreen::wink:

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 22. Juli 2015 um 13:56
    • #22
    Zitat von wiru

    Macht euch mal nicht lustig...ich hab da die Abwassertanks geplant...


    Hallo

    siehste Willy, geht doch (Schweizer Willy) :wink::wink:

    Die Stufe bau doch auch ein Stück nach unten auf, da kann man doch auch mit den Kisten bis dahin runtergehen. Oder?

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 22. Juli 2015 um 21:12
    • #23

    90cm Einstiegshöhe... das ist wohl auch dem Allrad geschuldet, oder ist da auch noch ein Zwischenrahmen drunter? Wenn ja, wie hoch ist der?

    Gruß, Holger

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 22. Juli 2015 um 21:34
    • #24

    Holger: ja, das 4x4 Gestell ist höher als das normale, und beim normalen gibts zusätzlich noch ne Fahrwerksabsenkung, die es natürlich beim Allrad nicht gibt. Fahrgestell 80cm plus 5cm Bodenplatte plus 5cm Einstiegsrand sind 90cm.
    Nein, kein Zwischenrahmen, die Kabine ist direkt verschraubt. Der Sprinter ist relativ steif und soll ja auch kein Geländewagen werden...

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 31. Juli 2015 um 20:17
    • #25

    So, jetzt ist schon mal die Treppe dran

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 1. August 2015 um 09:39
    • #26
    Zitat von wiru

    So, jetzt ist schon mal die Treppe dran

    Hallo

    sieht doch schon nach was aus! 8)

    Willi

    kannst Du die Treppe mal in eingefahrenen Zustand und gerade von der Seite fotographieren so das man einen Eindruck bekommt wie sich die Bodenfreiheit verändert? Also zwischen Unterkante Aufbau mit und ohne Treppe? Es sieht auch so aus als ob die Treppe ein Stück hinter der Aufbauunterkante nach oben verschwindet.

    Und evtl. Maßnehmen von Oberkante angeschraubte Treppe bis unterkante eingefahrene Treppe? Es gibt ja in den üblichen Beschreibungen dies Maßzeichnungen, aber was nachgemessenes wäre mir lieber.

    Im voraus vielen Dank!


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 2. August 2015 um 18:05
    • #27


    Das Fahrgestell ist ca 80cm hoch, bei ausgefahrener Stufe sinds vom Boden zu 1. Stufe 40cm, dann 20cm und nochmal 30cm zum Einstieg. Eingefahren baut die Stufe 27cm unter den Boden, davon sin 10cm in der Schürze.

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 4. August 2015 um 06:15
    • #28

    Hallo

    danke Willi, jetzt kann ich mir besser vorstellen wie's eingebaut aussieht. Helfen tut's mir aber nix, bei mir komm ich dann zu tief.

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 4. August 2015 um 09:31
    • #29

    Ja, das baut schon ganz schön tief... da ich aber in dem Bereich (vor der Treppe) auch noch Abwasser- und Urintank haben werde (noch nicht montiert, etwa ebenso tief) und das ganze ja kein extremes Geländefahrzeug werden soll, passt das schon für mich. Problem bei den etwas hochbeinigeren Fahrzeugen ist ja die relativ hohe Einstiegshöhe; da sind eigentlich zweistufige Treppen eher noch zu klein...soweit ich mich erinnern kann, schreibt der TÜV max. 45cm als höchstzulässige Stufenhöhe vor (da bin ich grade drunter geblieben...).

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 7. August 2015 um 19:31
    • #30

    So, heute das erste Fenster eingebaut...ist immer ein wenig aufregend, der erste Schnitt in die 17Tsd Euro teure Leerkabine...http://caribou.blogg.de/files/2015/08/…0807_170618.jpg

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 7. August 2015 um 19:35
    • #31

    Das eingebaute Fenster (mit Mechanikerin!) gibts in unserem blog http://www.caribou.blogg.de

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 7. August 2015 um 23:28
    • #32

    Hoi Willi,

    freihand mit der Kreissäge eintauchen... Respekt! Schaut gut aus, Fenster & Mechanikerin - denn mal Prost, auf weitere erfolgreiche "Penetrationen" des neuen Kabinchens!

    Gruß, Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 8. August 2015 um 11:32
    • #33

    Hallo


    das sieht aber schön aus was Du da baust, Willi! 8)

    Eine Frage sei mir aber erlaubt: hast Du die Ausschnittecken der Fenster mit einem Radius versehen? Zumindest ca.8-10mm? Da man das auf den Fotos nicht erkennen kann frag ich einfach mal. Denn ohne einen Radius kann die GFK-Schicht von der Ecke aus einreißen. (Kann, muß aber nicht.) So jedenfalls meine Erfahrungen. Das wäre ja nicht so schön.

    Ansonsten weiter so.


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 8. August 2015 um 13:23
    • #34

    Das Freihandfoto ist gestellt, ich hab die Ausschnitte mit der Führungsschiene gesägt... Radien hab ich vergessen...wird schon halten...

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 8. August 2015 um 14:55
    • #35
    Zitat von wiru

    Das Freihandfoto ist gestellt, ich hab die Ausschnitte mit der Führungsschiene gesägt... Radien hab ich vergessen...wird schon halten...

    Gruß, Willi

    Wie das denn??? :roll:

    Die Einen kommen gar nicht zum Bilder machen, die Anderen haben Zeit zum Fotoshooting. Verrückte Welt, aber macht weiter so!!!

    Gruß Nunmachmal, der es gestern wieder nicht geschafft hat ein Fahrgestell zu ordern.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Lord
    Junior
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    • 8. August 2015 um 16:27
    • #36

    Hast du einen Holzrahmen in die Dämmung eingesetzt?

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 8. August 2015 um 16:51
    • #37

    Hallo Willi,

    was die Eckradien betrifft rate ich Dir die Fenster nochmal raus zu nehmen und in den Ecken mit einer Rundfeile oder einem Fräser
    einen Radius anzubringen. Ich habe auch schon mal gedacht was soll da schon passieren und dann war die Wand plötzlich mit einem langen Riss.
    Bei mir war es nicht ganz so dramatisch da der Koffer sowieso schon angetagt war. Aber, bei einer neuen Kabine wäre ich etwas vorsichtiger.


    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 8. August 2015 um 18:00
    • #38
    Zitat von VWBusman


    Ich habe auch schon mal gedacht was soll da schon passieren und dann war die Wand plötzlich mit einem langen Riss.
    Bei mir war es nicht ganz so dramatisch da der Koffer sowieso schon angetagt war.


    Kann ich so bestätigen!

    Man sieht die Flickstellen noch!


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 8. August 2015 um 18:26
    • #39
    Zitat von Anton

    Kann ich so bestätigen!

    Man sieht die Flickstellen noch!


    VG

    Anton

    ....so ist es 8)

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 9. August 2015 um 15:28
    • #40

    Hab auf euch gehört und heute morgen die Fenster nochmal rausgebaut und die Ausschnitt-Ecken entschärft... Beim Dachfenster hab ich gleich richtig gebohrt....

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™