1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Düdo mit Mabu

  • Camelot
  • 19. April 2015 um 18:11
  • Camelot
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 19. April 2015 um 18:11
    • #1

    Moin,

    seit knapp 40 Jahren bin ich nun mit eigenen Mobilen unterwegs. Die Galerie meiner Fahrzeuge ist schon fast klassisch: Angefangen habe ich schon mit 4 Jahren im Zelt und danach im elterlichen Wohnwagen, dann folgte die Kreidler mit Zelt und mit 18 der erste VW-Bus, dann ging es weiter mit VW T1, T2, T3, 2 Düdos in den 80ern, ein Setra S80, aus beruflichen Gründen dann Wohnwagen und seit einigen Jahren wieder Düdos.

    Aktuell ist es ein Mercedes 508 mit Mabu-Kabine.

    Unser Womo stellt sich selbst vor:

    Hallo,
    mein Name ist „Karlchen“ und ich bin ein Mercedes Benz LKW 508D vom Stamm der DÜDO`s.
    Im November 1981 wurde ich geboren und bin seit November 2011 in Alters-Teilzeit. Sprich: Seither habe ich mein H-Kennzeichen.
    So ein super wichtiger Gutachter hat behauptet, dass man 17.950 EUR bezahlen muss, wenn man ein mit mir zu vergleichendes Fahrzeug erwerben will. Aber mein Herrchen will mich gar nicht mehr hergeben!
    In meinem ersten Leben arbeitete ich als Funkpeil-Wagen bei der Post / Telekom und war ein Kastenwagen.
    Von November 1992 bis April 1993 schnitt mein damaliges Herrchen meinen Kasten ab, setzte mir diesen Mabu-Rucksack auf und baute diesen zu einem gemütlichen Heim aus.
    Seither geht es mir deutlich besser und ich muss nicht mehr jeden Tag schuften. Den Winter verbringe ich in meiner kuscheligen Scheune auf dem Land!
    Mein Herz (Motor) ist ein OM 314. Ich delegiere 85 Pferde bei 2.800 Umdrehungen und schleppe damit max. 5.190 KG durch die Landschaft.

    Früher wurden mir etwa 600 KG von den Schultern genommen, weil der böse, damalige Wegelagerer Dr. Schäuble meinem Herrchen vor meiner Alters-Teilzeit immer soviel Steuern geraubt hat.
    Heute habe ich wieder mein volles Kampfgewicht und kann somit trotz meines Trägers für den Brötchen-Holer noch 1.200 KG zusätzlich schultern!
    Da sind meine neumodischen Plastik-Geschwister immer mächtig neidisch!!!
    Mein Herrchen kann Ende des Tages mit 250 L Frisch-Wasser duschen. Das muss er auch, denn ich habe keine Servolenkung. Dafür spart er halt das Geld für das Krafttraining, denn auch für die Bedienung meiner Kupplung und der Bremse braucht er Waden wie damals Gerd Müller.

    Mein Herrchen ist ein „Oldie-Liebhaber“ und deshalb bekomme ich alle 5.000 KM meine Gelenke geschmiert, da man in meinem Alter schon mit der ein oder anderen Arthrose rechnen muss.
    Auch meine 10L Blut (Öl) werden in diesem Rhythmus gewechselt.
    Bisher habe ich erst ungefähr 6x die Welt umrundet, aber viele meiner Brüder haben das schon 15 – 25x gemacht und die werden keineswegs so gut gepflegt wie ich.

    Theoretisch kann ich zwar 100 KM in der Stunde rennen, aber mein Rucksack ist dabei echt hinderlich und ich brauche dann ziemlich viel von diesem sündhaft teuren Erfrischungs - Getränk.
    Also bewege ich mich immer im lockeren Trapp zwischen 70 – 80 KM in der Stunde. Dabei nuckele ich meine Trinkflasche (130L) auch nicht so schnell leer, Frauchen und Herrchen können sich während der Fahrt und sogar noch unterhalten.

    Ich betreibe selbst ein kleines Internet-Forum für Oldie-Camping, aber die Jungs da haben nur begrenzt Ahnung von Kabinen und deshalb hoffe ich hier auf spezifisches Wissen und regen Austausch!

    Gruß Ralf


  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.248
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 19. April 2015 um 19:06
    • #2

    Hi und willkommen im Forum.

    Das war ja 'ne Klasse Vorstellung!
    Dein Oldie sieht ja echt top aus.

    Gruß, Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.860
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 19. April 2015 um 19:38
    • #3

    Hallo Ralf,

    willkommen im Forum.

    Tolles Fahrzeug hast Du und auch ein tolles "Beiboot" ( Honda SH??? ).

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 19. April 2015 um 19:44
    • #4

    Hoi Karlchen und Ralf und herzlich willkommen hier!!! :D

    Das ist mal eine Vorstellung!!!
    Bravo!!! :D

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 19. April 2015 um 21:37
    • #5

    Wow! Ein wirklich schöner Düdo!

    Willkommen hier!

    Und Leute mit Ahnung gibts hier auf jeden Fall!

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • Camelot
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 20. April 2015 um 17:02
    • #6

    Hallo,

    vielen Dank für den netten Empfang!

    @ Christopher: Stimmt, das ist ein Honda 125 SHi! Aber ich habe ihn gerade diese Woche verkauft. Der Nachteil meiner Moppedbühne ist, dass eben nur der Roller drauf passt und keine Fahrräder zusätzlich. Also heißt es entweder oder. Ich bin mit dem Roller nie richtig warm geworden, da ich mich als jahrelanger Motorradfahrer einfach nicht an die Sitzposition gewöhnen konnte.
    Außerdem lohnt sich solch ein Beiboot wirklich nur, wenn man mehr als 2-3 Tage am Ort bleibt. Wir machen das nur sehr selten! Wir stehen aber fast immer an irgendeinem Gewässer und haben auch ein Schlauchboot mit Motor.
    Somit wird jetzt umgebaut, auf den Moppedträger kommt eine Halterung für den Motor und die Fahrräder. Der ehemalige Fahrradträger, der aus einem Aluminium-Rohrgestell besteht von dem die Reste noch zu sehen sind, wird wieder angebaut und trägt in Zukunft dann das Schlauchboot und ähnliches Geraffel, was nass werden darf.

    Und wir haben dann auch mal wieder etwas mehr Bewegung! :D

    Gruß Ralf

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 20. April 2015 um 20:14
    • #7

    Hallo Ralf, und willkommen hier. War gerade in der Garage und habe meinem Großen die Vorstellung seines Bruders vorgelesen. :D Die beiden haben viel gemeinsam und ich soll Karlchen schön grüßen.
    Gruß Klaus

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.860
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 21. April 2015 um 10:09
    • #8

    Hallo Ralf,

    ich habe den Sh150 und bin mit dem Roller sehr zufrieden - klar, ist kein Motorrad.
    Wir laden den Roller auch mal für eine Städtetour ab. Also außerhalb der Stadt parken und dann ab ins Zentrum und nach einem Stadtbummel
    wieder raus, Roller wieder aufladen und weiter.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • sharkrider
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    Wohnort
    Nußdorf am Inn
    • 21. April 2015 um 10:52
    • #9

    Haí und auch von mir Willkommen.

    Ich hatte mal einen 508 mit Kofferaufbau - allerdings als LKW. Feines und ziemlich unkaputtbares Fahrzeug. Der fährt sicher immer noch irgendwo :D

    Michael

  • mowagman
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Nordheide
    • 21. April 2015 um 19:35
    • #10

    Schickes Teil! Herzlich willkommen!

    Gesendet von meinem mobilen Fernsprecher

    Gruss, Florian
    >>>>>
    .. die Entdeckung der Langsamkeit....

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™