1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Connection gesucht - Kennt wer ein Lacklieferand / Lackierer

  • mrmomba
  • 19. Januar 2015 um 21:13
  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 19. Januar 2015 um 21:13
    • #1

    Hallo liebe Forianer,

    ich suche Lack für mein Bulli jedoch brauche ich einiges an Liter und bei den eBay-Preisen wird mir schon hart Schlecht.
    Ich suche folgende Lacke:

    Hat wer Verbindung zu einem Lackierer? Kann jemand für mich ein Preis erfragen?

    Einmal 4L reinen Lack Farbcode: 345 (Lichtgrau) RAL 7035 --- 1 KG eBay-Preis 21€ * 4 = 84€
    Einmal 3L reinen Lack Farbcode: T6B (Maigrün) RAL 6017 --- 1 KG eBay-Preis 21€ * 3 = 63€
    Einmal 7L Klarlack (HS)
    Einmal Härter / Verdünner in passender Menge

    Für ein VW T3 mit Halbhochdach - Wenn der Lacker meint, das weniger reicht, wäre es auch super.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 19. Januar 2015 um 21:57
    • #2

    Moin,
    guck mal hier: http://www.bakolor.de/. Frag nach Martin Klenk und sag du hast einen guten Rat aus der Entenszene bekommen. RAL-Farbtöne kann er sehr gut, sowohl 1K als auch 2K. PN folgt. Er hat wirklich Ahnung von dem was er macht und in Rostschutz ist er ein Profi.

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

    Einmal editiert, zuletzt von John_mit_Ente (19. Januar 2015 um 22:30)

  • mountain
    Experte
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Kreuztal
    • 19. Januar 2015 um 22:06
    • #3

    Hallo Mr. Momba,

    die Mengenangaben passen bei professioneller Verarbeitung.

    Zu den Preisen kann ich, ohne die Produkte zu kennen, nur folgendes sagen:

    Für einen Profi-Autolack zu billig, die kosten > 50€/l
    für einen Industrie-2K-Maschinenlack zu teuer, die kosten < 15€/l.

    Viele Grüße
    Raimund

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 19. Januar 2015 um 22:47
    • #4

    Hallo JmE,
    Danke für den Tipp, da werde ich es mal versuchen. Aber die Firma, die die Webseite gemacht hat, sollte einen auf die Finger kriegen :D

    mountain: Ich habe keine bestimmte Firma angestrebt - ich will einfach nur wieder die Original Farbe am Bulli haben & Zusätzlich etwas Farbe ins leben bringen, mit dem grün. Einfach einen auf New-Age-Hippi machen :) ;) :D bi daher auch für industrielacke im zweischichtverfahren ( also mit 2K Klarlack) interessiert.

    Ich hätte auch das Brontokorux 3 in 1 genommen, jedoch bringt mir das kein Glanz und soll weil es weich ist, Kratzeranfällig sein.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • mountain
    Experte
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Kreuztal
    • 20. Januar 2015 um 08:52
    • #5

    die von mir angesprochenen Industrielacke haben etwa den gleichen Einsatzbereich wie das Brantho-Korrux 3in1, sind jedoch etwas härter und strapazierfähiger. Ob du allerdings mit der Oberflächenqualität zufrieden bist, wage ich zu bezweifeln. Systeme im Industriebereich mit Klarlack als Endbeschichtung kenne ich nicht. 2K-Klarlack zur Oberflächenverbesserung auf 1K-Lacke oder weiche 2K-Lack wird nicht funktionieren.

    Meine Empfehlung: wenn das Ebay-Angebot ein Autolacksystem ist, nimm es in Anspruch.

    Viele Grüße
    Raimund

  • triplee
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Oberndorf Schwarzwald
    • 20. Januar 2015 um 19:12
    • #6

    Hi mrmomba,

    ich weiß nicht aus welcher Ecke Du kommst. Ich habe mein Womo hier lackieren lassen: http://www.ritzi-lackiertechnik.de. Frage dort nach dem Werkstattleiter Michael Rauscher und richte Ihm Grüße von mir (der mit dem großen grauen Womo) aus.
    Der arbeitet Super und der Preis ist auch ok.


    Guido

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

103,5 %

103,5% (569,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™