1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Sandwichplatten Hersteller

  • UnimogohnePlan
  • 26. August 2014 um 13:15
  • UnimogohnePlan
    Junior
    Beiträge
    19
    • 26. August 2014 um 13:15
    • #1

    Hallo liebe "Gemeine" Danke erstmal das ihr mich in eurem Forum Aufgenommen habt . Ich bin gerade bei der Planung einer Kabine für einen Unimog ( ich mag die Dinger halt - ich hatte vor einigen Jahren mal einen Unimog - ich hatte auch div. Wohnmobile - naja und das wollte ich jetzt vereinen ) und suche gerade einen Hersteller von Sandwichplatten . Und in welchen Preisspannen sich die Hersteller bewegen . Meine Planung sieht eine Gesamtgröße der Kabine von ca. 3,60m x 2,30m x 2 m vor .

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 26. August 2014 um 16:06
    • #2

    Hallo Unimog ohne Plan,

    zuerst: willkommen im Forum! Und dann: wirf einmal die Suchmaschine im Forum an - in vielen verschiedenen Threads sind schon die unterschiedlichsten Sandwichplattenhersteller angesprochen worden. Auch die meisten Leerkabinen-Hersteller bieten Dir nach Maß geschnittene Platten an!

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 26. August 2014 um 16:09
    • #3

    Hallo,

    einen Lustigen Namen hast Du Dir ausgedacht.
    Herzliches Willkommen von mir.

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 26. August 2014 um 19:19
    • #4

    Hoi planloser Unimog und herzlich willkommen hier! :D

    Das mit der Suchmaschine kann ich nur unterstützen, das Thema hatten wir schon x-mal...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • UnimogohnePlan
    Junior
    Beiträge
    19
    • 26. August 2014 um 20:54
    • #5
    Zitat von Picco

    Hoi planloser Unimog und herzlich willkommen hier! :D

    Das mit der Suchmaschine kann ich nur unterstützen, das Thema hatten wir schon x-mal...


    Ja ich habe auch einen "hoffi" gefunden der Platten selbst herstellt …… Der Preis hat mir gefallen mit 35 Euro :mrgreen: - aber irgendwie sind seine Beiträge alle schon ein wenig älter - und na kla hab ich das schon in der " Suche " eingegeben - da finde ich zumindest mein Beitrag :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 26. August 2014 um 21:52
    • #6
    Zitat von UnimogohnePlan

    ..... der Platten selbst herstellt …… Der Preis hat mir gefallen mit 35 Euro :mrgreen: - .....

    Du schreibst in Rätseln, wo hast du das mit den 35€ gefunden? Da kaufe ich auch gleich meine Platten..... :shock:


    Gruß Nunmachmal, der mit 67,38€ kalkuliert.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 26. August 2014 um 22:07
    • #7

    Hoi Planmoguniloser

    Zitat von UnimogohnePlan

    ...und na kla hab ich das schon in der " Suche " eingegeben - da finde ich zumindest mein Beitrag :mrgreen::mrgreen::mrgreen:


    Die Suche ergab 75 Treffer: sandwich hersteller (klick mich)...
    Wenn Du da nur schon auf den ersten Beitrag klickst hast Du schon zwei Hersteller. :wink:

    Hast Du auch einen Namen?

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • UnimogohnePlan
    Junior
    Beiträge
    19
    • 27. August 2014 um 01:38
    • #8
    Zitat von Picco

    Hoi Planmoguniloser


    Die Suche ergab 75 Treffer: sandwich hersteller (klick mich)...
    Wenn Du da nur schon auf den ersten Beitrag klickst hast Du schon zwei Hersteller. :wink:

    Hast Du auch einen Namen?


    Oh na kla hab ich einen Namen - meine Ftau und meine Mutter sagen Marc zu mir :)

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 27. August 2014 um 06:34
    • #9

    Hoi Uniplanmogloser

    Dann mach ich's zukünftig wie Deine Mutter und Deine Frau, ok? :wink:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • UnimogohnePlan
    Junior
    Beiträge
    19
    • 27. August 2014 um 09:32
    • #10
    Zitat von nunmachmal

    Du schreibst in Rätseln, wo hast du das mit den 35€ gefunden? Da kaufe ich auch gleich meine Platten..... :shock:


    Gruß Nunmachmal, der mit 67,38€ kalkuliert.


    Hallo "Nunmachmal" Such mal den hoffi70 mit den Beitrag "Sandwichplatten sind Fertig" - sind leider schon relativ alt die Beiträge . aber mit deinen 67,38 hab ich ja auch schon mal einen Anhaltspunkt . Kannst du mir näheres zu dem Anbieter sagen bzw zu deiner Kalkulation ?
    Gruß Marc

  • UnimogohnePlan
    Junior
    Beiträge
    19
    • 27. August 2014 um 09:36
    • #11
    Zitat von Picco

    Hoi Uniplanmogloser

    Dann mach ich's zukünftig wie Deine Mutter und Deine Frau, ok? :wink:

    Ja ich denke mal damit können wir beide leben :lol:

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 27. August 2014 um 20:41
    • #12
    Zitat von UnimogohnePlan

    ..

    Hallo "Nunmachmal" Such mal den hoffi70 mit den Beitrag "Sandwichplatten sind Fertig" - sind leider schon relativ alt die Beiträge . aber mit deinen 67,38 hab ich ja auch schon mal einen Anhaltspunkt . Kannst du mir näheres zu dem Anbieter sagen bzw zu deiner Kalkulation ?
    Gruß Marc

    Meine Kalkulation ist auch schon alt. Jetzt 72,70€ bei Moser: http://www.anhaenger-selbstbau.de/epages/6308021…Sandwichplatten

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • UnimogohnePlan
    Junior
    Beiträge
    19
    • 27. August 2014 um 21:25
    • #13
    Zitat von nunmachmal

    Meine Kalkulation ist auch schon alt. Jetzt 72,70€ bei Moser: http://www.anhaenger-selbstbau.de/epages/6308021…Sandwichplatten

    Gruß Nunmachmal

    Aua ……… Meine voraussichtliche "Konstruktion" beruht aus 45er Wänden , Decke und Boden 60 …… dachte ich mir so - da bekommen meine Kinder ja mindestens 1 Jahr Diät - das macht mich arm . :mrgreen: Ist das ein Hersteller oder Händler ?

  • UnimogohnePlan
    Junior
    Beiträge
    19
    • 27. August 2014 um 21:31
    • #14

    So etwas in der Art habe ich mir mit diesem Beitrag erhofft ;)

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 8. September 2014 um 16:07
    • #15

    Hi Marc,

    zu Moser:

    Zitat von UnimogohnePlan

    Ist das ein Hersteller oder Händler ?

    Das ist ein Hersteller - ich habe da auch die Platten für meine Hubdachkabine her. Aber inzwischen zeigt sich, daß ich etwas mehr hätte aufpassen müssen, als ich es getan habe: die eingelegten Styrodurplatten sind beim Verkleben mit dem GfK etwas auseinander gerutscht, so daß ich jetzt (ganz schmale) Bereiche ohne Dämmung habe: GfK - Luft - GfK...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 9. September 2014 um 08:45
    • #16

    hallo planloser Marc,
    wenn du schon keinen Plan hast, muß es denn GFK sein? Meine Kabiene ist aus PU-Schaum, beidseits mit Kunststoff beschichteten Blechen. Die Platten sind von der Fa.Feroplast in Berlin. Das sind die Platten, aus denen die Auflieger von Schmitz-Kargobull gebaut werden. Also Platten aus denen unter anderem Kühlaulieger gebaut werden. Gibt es in allen Stärken ab 3 cm und die PU-Dämmung ist wesentlich besser als Styropur :lol: . UND, was die Sache richtig interressant macht, sind die Kosten. Diese Platten werden in 12 X 2,5 m hergestellt und wenn sie irgendwo einen kleinen Fehler haben, werden sie gegen eine Spende in die Kaffekasse abgegeben und mann verwertet dann die ordentlichen Teile. Zuschnitte machen die gegen Aufgeld auch. Meine Kabiene ist 5x2,5x2 m und die Platten haben mich, allerdings vor 7 Jahren, 150,-€ :mrgreen: gekostet. Bei den Allrd-LKW-lern haben, auf mein Anraten, schon einige von diesem Angebot Gebrauch gemacht und sind zufrieden.
    Laut Karte wohnst du ja nicht allzuweit weg von der Hauptstadt und bei Interesse, geb ich dir gern die Kontacktdaten. Muß ich aber erst suchen.

    Grüße, Chris

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 9. September 2014 um 10:37
    • #17

    Hi Chrisi,

    Zitat von chrisi

    ... Diese Platten werden in 12 X 2,5 m hergestellt ...

    Ich nehme an, Du meinst 1,2 *2.5m?

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 9. September 2014 um 12:38
    • #18

    So wie ich das verstehe schon eher 12x2.5


    Sent from unterwegs

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 9. September 2014 um 16:39
    • #19
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Hi Chrisi,

    Ich nehme an, Du meinst 1,2 *2.5m?

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang


    NO,lieber Wolfgang, die Platten sind so lang, wie die Kühlaufliegen und das sind mindestens 12 m, wenn nicht gar noch mehr. Ich hab mir die damals auf 5,50 m Länge zuschneiden lassen, wegen des Transportes.

    Gruß Chris

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • uwem
    Junior
    Beiträge
    33
    Wohnort
    im schönen Badnerland
    • 10. September 2014 um 16:28
    • #20

    Hi unimogler,

    eine solche Kabine aus Gfk wird nicht billig!
    Plattenpreise z.B.: bei http://www.ormocar.de/sandwichplatten/ (stellen selber her, sind aber im Südwesten).

    Gruß
    UweM

    ...wenn's geht lieber besser!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™