1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Das fahrende Raclette-Stübli für Afrika

  • Crazy Zebra
  • 10. August 2014 um 17:58
  • Crazy Zebra
    Junior
    Beiträge
    49
    • 10. August 2014 um 17:58
    • #1

    Hallo zusammen.

    ich hatte zwar von allem keine Ahnung, habe mir aber doch eine kleine Offroad-Kabine für Afrika gebaut.
    Nix besonderes - eine Kabine halt - Picco hat mich überredet die Fotos hier zu zeigen.

    Bei Fragen versuche ich etwas schlaues zu antworten - Gruss Kurt

    Bilder

    • 09 Essplatz.jpg
      • 86,17 kB
      • 640 × 480
    • 08 Uebersicht.jpg
      • 74,58 kB
      • 640 × 480
    • 07 Stauraum von Aussen und innen zugaenglich.jpg
      • 71,11 kB
      • 640 × 480
    • 06 Kabine Open Air Aisstieg.jpg
      • 83,56 kB
      • 640 × 480
    • 05 Kabine Solaranlage.jpg
      • 100,03 kB
      • 640 × 480
    • 04 Kabine SH.jpg
      • 84,39 kB
      • 640 × 480
    • 03 Kabine SF.jpg
      • 120,41 kB
      • 640 × 480
    • 02 Kabine SL.jpg
      • 103,94 kB
      • 640 × 480
    • 01 Kabine SR.jpg
      • 96,93 kB
      • 640 × 480
    • 00 Unsere neueOffroad-Kabine.jpg
      • 59,23 kB
      • 640 × 480

    2 Mal editiert, zuletzt von Crazy Zebra (10. August 2014 um 23:27)

  • Crazy Zebra
    Junior
    Beiträge
    49
    • 10. August 2014 um 18:03
    • #2

    Fotos Teil 2

    Bilder

    • 19 Spüle.jpg
      • 66,81 kB
      • 640 × 480
    • 18 Utensielienschrank.jpg
      • 80,4 kB
      • 640 × 480
    • 17 Handuchhalter ausziehbar.jpg
      • 49,41 kB
      • 640 × 480
    • 16 energiezentrale 2.jpg
      • 64,74 kB
      • 640 × 480
    • 15 Energiezentrale 1.jpg
      • 65,25 kB
      • 640 × 480
    • 14 Tiefkühler.jpg
      • 80,31 kB
      • 640 × 480
    • 13 Kabine Kühlschrabk ausgezogen.jpg
      • 82,75 kB
      • 640 × 480
    • 12 Kühlschrank EIngezogen.jpg
      • 64,27 kB
      • 640 × 480
    • 11 Porta Potti.jpg
      • 75,97 kB
      • 640 × 480
    • 10 Etwas Stauraum.jpg
      • 86,52 kB
      • 640 × 480
  • Crazy Zebra
    Junior
    Beiträge
    49
    • 10. August 2014 um 18:07
    • #3

    Fotos Teil 3


    Sodel - wenn Fragen sind, versuche ich zu antworten.

    Gruss vom Crazy Zebra

    Bilder

    • 29 Das Packet ist geschnürt.jpg
      • 84,02 kB
      • 640 × 480
    • 28 Autsch.jpg
      • 54,52 kB
      • 640 × 480
    • 27 Fliegengitter.jpg
      • 56,3 kB
      • 640 × 480
    • 26 Schlafplatz Nachtstellung.jpg
      • 74,8 kB
      • 640 × 480
    • 25 Schlafplatz Tagestellung.jpg
      • 75,56 kB
      • 640 × 480
    • 24 Leselicht.jpg
      • 49,44 kB
      • 640 × 480
    • 23 Oberlicht.jpg
      • 66,91 kB
      • 640 × 480
    • 22 Kleinutensilien.jpg
      • 62,19 kB
      • 640 × 480
    • 21 Oberschränke.jpg
      • 81,76 kB
      • 640 × 480
    • 20 Feuerstelle.jpg
      • 89,92 kB
      • 640 × 480
  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 10. August 2014 um 18:13
    • #4

    Hy Zebra,

    keine Fragen.
    Alles Echtholz, wie ich.
    Superschön.

    Gruß,

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 10. August 2014 um 19:41
    • #5
    Zitat von Crazy Zebra

    ...- Picco hat mich überredet die Fotos hier zu zeigen......

    Danke Picco, das war eine gute Idee!!!

    Kurt, was soll ich dazu sagen/schreiben?
    Wie ich sehe hast du alle Probleme schon gelöst und sehr gut umgesetzt.
    Eine Arbeit auf die du stolz sein kannst.
    Viel Spaß damit auf allen Wegen.

    Gruß Nunmachmal, der das alles noch vor sich hat.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 10. August 2014 um 19:54
    • #6

    Sehr sehr schön! Sehr heimelig, da passt ein Raclette immer gut.

    Vielen Dank für die vielen, schönen und inspirativen Bilder. Weiß nicht, ob es nur mir so geht? Mein weltweites Web hat die Bilder von Teil 1 (00 bis 09) in irgendein digitales Nirwana geschickt. Falls Du sie da noch mal rausholen könntest, Kurt, wäre ich richtig froh!

    Gruß, Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 10. August 2014 um 20:04
    • #7

    Hallo Kurt,

    schöne Kabine hast Du gebaut.

    Im Gegensatz zum Axel habe ich mehrere Fragen :wink: .

    Was wiegt die Kabine? Der Ausbau sieht sehr massiv aus!?
    Kannst Du ein paar Dimensionsangaben machen damit man sich noch etwas besser die Kabine vorstellen kann?
    Was für ein Basisfahrzeug soll unter die Kabine?
    Warum hast Du so viele kleine Fenster genommen? Anstatt zwei kleine ein langes?
    Ist die Kabine nur zum Transport und Schlafen gedacht? Ich habe keine Möglichkeit gesehen sich auch mal zu setzen oder
    gar an einem Tisch essen zu können!?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 10. August 2014 um 21:08
    • #8

    Hoi zämä

    Crazy Zebra: Danke dass Du das hier eingestellt hast. Leider sind die Fotos des ersten Beitrages nicht sichtbar. Wenn Du willst kannst Du's mir per eMail senden, dan füge ich es ein...oder Du darfst selbst ran, als Forenbetreiber (klick mich) weist Du ja wie man das macht.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 10. August 2014 um 21:15
    • #9

    ein Zugfahrzeug hätten wir, aber leider keine Kabine :(

    eine sehr schöne Kabine (gibts auch Pläne zum nachbauen ?)

    Danke Picco (für Deine Überredungskünste)

    Bilder

    • image001.jpg
      • 256,48 kB
      • 1.334 × 750

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • Crazy Zebra
    Junior
    Beiträge
    49
    • 10. August 2014 um 21:43
    • #10
    Zitat von Picco

    Hoi zämä

    Crazy Zebra: Danke dass Du das hier eingestellt hast. Leider sind die Fotos des ersten Beitrages nicht sichtbar. Wenn Du willst kannst Du's mir per eMail senden, dan füge ich es ein...oder Du darfst selbst ran, als Forenbetreiber (klick mich) weist Du ja wie man das macht.

    Erledigt - habe sie nochmal angefügt, Gruss Kurt

  • Crazy Zebra
    Junior
    Beiträge
    49
    • 10. August 2014 um 21:51
    • #11
    Zitat von VWBusman

    Hallo Kurt,

    schöne Kabine hast Du gebaut.

    Im Gegensatz zum Axel habe ich mehrere Fragen :wink: .

    Was wiegt die Kabine? Der Ausbau sieht sehr massiv aus!?

    800Kg ohne Wasser

    Kannst Du ein paar Dimensionsangaben machen damit man sich noch etwas besser die Kabine vorstellen kann?

    LxBxH 3000x2000x2000mm

    Was für ein Basisfahrzeug soll unter die Kabine?

    6.5 Tonnen Bremach, steht in Afrika.

    Warum hast Du so viele kleine Fenster genommen? Anstatt zwei kleine ein langes?

    Stabilität im Gelände von Afrika und Rüttelpisten, Einbruchschutz, kann ein Erwachsener nicht eindringen - sind übrigens Echtglas-Sicherheitfenster mit Spiegelfolie

    Ist die Kabine nur zum Transport und Schlafen gedacht? Ich habe keine Möglichkeit gesehen sich auch mal zu setzen oder gar an einem Tisch essen zu können!?

    Siehe Fotos 1-9. habe sie neu eingefügt, in Afrika leben wir meistens draussen, aber zur Not können wir auch innen essen, etwas eng aber zweckmässig.

    Gruß Christopher

    Alles anzeigen


    Salut, habe versucht die Fragen zu beantworten, man muss wissen das wir schon einige Jahre in Afrika unterwegs sind und wir die neue Kabine auf unseren Erfahrungen aufgebaut haben und allen unnötigen Ballast aussen vor gelassen haben. Die erste Kabine die wir bauen liessen hat den afrikanischen erschwerten Bedingungen im Busch Tribut gezollt. Da wir wirklich im Busch herum fahren wissen wir (so glaube ich) was es braucht :shock:

    Weiter Fragen ? Gerne!

    Gruss Kurt

  • Crazy Zebra
    Junior
    Beiträge
    49
    • 10. August 2014 um 21:56
    • #12
    Zitat von 3125

    ein Zugfahrzeug hätten wir, aber leider keine Kabine :(

    eine sehr schöne Kabine (gibts auch Pläne zum nachbauen ?)

    Leider Nein, alle meine Pläne sind auf meiner "Ohrenfestplatte" gespeichert, ausser die Ausmasse wurde alles nach Bauchgefühl gebaut. Aber, alles in Modulbauweise, jeder Korpus ist einzeln entfern oder umbaubar.

    Danke Picco (für Deine Überredungskünste)

  • Crazy Zebra
    Junior
    Beiträge
    49
    • 10. August 2014 um 22:00
    • #13

    Hallo zusammen,

    hier noch ein Bild von der alten Kabine, die sich nun nach 70 000km langsam zerlegt hat.
    Gruss und danke für euer Interesse!

    Bilder

    • BREMACH-Kabine Version 1.jpg
      • 64,35 kB
      • 640 × 427
  • Crazy Zebra
    Junior
    Beiträge
    49
    • 10. August 2014 um 22:38
    • #14

    Hallo,

    nun ihr müsst wissen das ich die Inneinrichtung schon gebaut habe bevor die Kabine fertig war.
    Der Einbau in die Kabine war dann in 14 Tagen fertig.
    Wenn ihr jetzt denkt, der spinnt der Kurt, dann seid ihr nahe an der Wahrheit.

    Hab noch ein paar wenige Fotos gefunden vom Ausbau, leider keins aus meiner kleinen Garage.
    Aber man sieht das eine 50cm Modul

    Gruss Kurt

    Bilder

    • IMG_0048.jpg
      • 86,72 kB
      • 640 × 478
    • IMG_0047.jpg
      • 107,23 kB
      • 640 × 478
    • IMG_0046.jpg
      • 74,37 kB
      • 640 × 640
    • IMG_0045.jpg
      • 69,09 kB
      • 640 × 478
    • IMG_0053.jpg
      • 65,81 kB
      • 640 × 478
    • IMG_0052.jpg
      • 69,16 kB
      • 640 × 478
    • IMG_0051.jpg
      • 65,01 kB
      • 640 × 478
  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 10. August 2014 um 22:43
    • #15

    Gratuliere, das ist ein tolles Fahrzeug...und der Bremach die ideale "Druntermaschine".... Du weißt offenbar, was Du macht, und Dein "ich hatte zwar von allem keine Ahnung" ist die Untertreibung des Jahrhunderts....hihi....

  • Crazy Zebra
    Junior
    Beiträge
    49
    • 10. August 2014 um 23:00
    • #16

    Hallo,

    ihr müsst wissen das ich wohl mehr Zeit im Internet verbracht hab mit suchen von Infos als mit der Arbeit selbst.

    So musste ich zuerst Werkzeug kaufen, einen kleinen Elektrik-Lehrgang bei Googl belegen, mich mit 2K Lack befassen, mit Möbel lackieren, Fenster einbringen ect.

    Vielleicht interessiert jemand das ich für die Schubladen selbstsischernde Schwerlastauszüge genommen habe. Die halten auf jeder Piste die Schubladen dort wo sie sein sollen. Mann kann auf den Schubladen rumturnen, hämmern was auch immer, die gehen nicht kaputt und überdauern wohl das Fahrzeug wenn sich dieses schon längst zerlegt hat.

    Gruss Kurt

    Einmal editiert, zuletzt von Crazy Zebra (10. August 2014 um 23:35)

  • Crazy Zebra
    Junior
    Beiträge
    49
    • 10. August 2014 um 23:20
    • #17

    Hallo zusammen,

    noch ein paar Details zum Gewicht,
    800kg (leer 400Kg)

    das ist inklusive der 200Ah AGM Batterie 65KG
    Kühlschrank 24Kg
    Tiefkühler 15Kg

    Technisches
    Solaranlage mit 3x 100 Watt
    3 mal, weil wenn eine Aussteigt habe ich immer noch 2 Module

    Fragen? Immer gerne!

    Gruss Kurt

  • Crazy Zebra
    Junior
    Beiträge
    49
    • 11. August 2014 um 08:03
    • #18

    Tschüss und gute Reise!

    Wenn alles gut geht sehe ich die Kabine in 10 Wochen in Afrika wieder.


    Gruss Kurt

    Bilder

    • IMG_1503.jpg
      • 121,97 kB
      • 640 × 480
    • IMG_1502.jpg
      • 122,9 kB
      • 640 × 480
    • IMG_1500.jpg
      • 144,62 kB
      • 640 × 480
    • IMG_1496.jpg
      • 123,09 kB
      • 480 × 640
    • IMG_1492.jpg
      • 109,89 kB
      • 640 × 480
  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 11. August 2014 um 08:50
    • #19

    Mit Rädern drunter find ich die Kabine auch viel praktischer.... :idea:

    Gruss Pelzer
    .

    http://dermuger.blogspot.com

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 11. August 2014 um 09:21
    • #20

    Hi Kurt,

    erst einmal: willkommen im Forum! Es ist schön, Deine Kabine zu sehen. Für europäische Verhältnisse mit häufig-drinnen-wohnen vielleicht etwas zu eng, aber für eine Tour in warmen Gefilden sehr praktisch und optimiert auf die Notwendigkeiten dort. Als ich das Gewicht Deiner Kabine gesehen habe, hatte ich schon gedacht, Du hättest eine Notration Gold mit eingebaut - aber allein die massiven Fronten und die Arbeitsplatte wiegt eine Menge. Allerdings ist dieses Gewicht bei Deinem Basisfahrzeug ja eher dezent - ich mußte dann schon fast alleine und ohne Urlaubsgepäck fahren...

    Weiterhin viele schöne Erlebnisse
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™