1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Zubehöranbieter

SUCHE RADLASTWAAGE

  • brumm
  • 22. Mai 2014 um 20:45
  • brumm
    Junior
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Hessen
    • 22. Mai 2014 um 20:45
    • #1

    Hallo
    suche eine Waage zur Ermittlung der Radlast.
    Es gibt welche z.B von Reich.
    Sie sollte 1500Kg haben.

    Vielleicht hat jemand was über?

    Danke
    Lutz

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 22. Mai 2014 um 21:34
    • #2

    Hoi Lutz

    Kannst Du nicht zu einer öffentlichen Waage, z.B. bei einem Recyklingunternehmen, fahren und dort das Fahrzeug so drauf stellen das Du jedes Rad selbst misst?

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • brumm
    Junior
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Hessen
    • 22. Mai 2014 um 21:44
    • #3

    Hallo Picco
    habe ich auch schon gemacht.
    Nur beim Umbau oder Neubau möchte ich da auf dem Laufenden sein.
    Ausserdem möchte ich bei unserem Arbeitstier auch ab und an
    mal wissen, ob er Überladen ist oder nicht.
    Deshalb dachte ich so etwas günstig zu bekommen ,wäre
    die komfortabelste Lösung.
    Trotzdem Danke
    Lutz

  • ran4x4
    Junior
    Beiträge
    73
    • 23. Mai 2014 um 14:04
    • #4

    Es gibt 2 Ausführungen : eine geht nur bis 1000 kg , die 2. höher und kostet mehr
    Die erste hatte ich und stellte fest, dass 1000 kg oft sehr grenzwertig ist ( schaltet auf Null z.B. bei 1001 kg )

    Dann ist das Drüberfahren z.B. mit Tandemachse ( Anhänger ) nicht so einfach, was zu Falschmessungen führen kann.
    Auch bei 1 Achse muss "gefühlvoll" drübergerollt werden.
    Nach meinen Erfahrungen nicht so empfehlenswert...
    Nach Zurückgeben der Radwaage fahre ich lieber zur Waage auf entspr. Höfen von Baumaterial etc. ( Genauigkeit plus- minus 10 oder 20 kg ).

    Gewogene Grüße
    ran4x4

  • landsegler
    Junior
    Beiträge
    41
    Wohnort
    zur Zeit Karlsruhe
    • 23. Mai 2014 um 14:04
    • #5

    Tja, was heißt denn da "günstig".
    Wir nutzen eine zu deutlich unter 200,-- aus dem Campingbedarf - gibt´s auch bei Woick.
    Die Waage ist ausreichend genau, wie wir durch Vergleich mit einer einmaligen Wiegung auf "echten/teuren" Waagen feststellen konnten.
    Mit der Hilfe so einer "Externwiegung" bei einem Recyclinghof konnten wir quasi die Waage (rechnerisch) "kalibrieren".
    Differenzen von Ungenauigkeiten rechnen wir eben +- hinzu. Wir wissen nun, um wie viel % die billige, kompakte Waage abweicht. Es sind tatsächlich in unserem Fall nur 3 bis 5 %. Das reicht doch aus!

  • landsegler
    Junior
    Beiträge
    41
    Wohnort
    zur Zeit Karlsruhe
    • 23. Mai 2014 um 14:11
    • #6
    Zitat von ran4x4

    Es gibt 2 Ausführungen : eine geht nur bis 1000 kg , die 2. höher und kostet mehr
    Die erste hatte ich und stellte fest, dass 1000 kg oft sehr grenzwertig ist ( schaltet auf Null z.B. bei 1001 kg )

    Dann ist das Drüberfahren z.B. mit Tandemachse ( Anhänger ) nicht so einfach, was zu Falschmessungen führen kann.
    Auch bei 1 Achse muss "gefühlvoll" drübergerollt werden.
    Nach meinen Erfahrungen nicht so empfehlenswert...
    Nach Zurückgeben der Radwaage fahre ich lieber zur Waage auf entspr. Höfen von Baumaterial etc. ( Genauigkeit plus- minus 10 oder 20 kg ).

    Gewogene Grüße
    ran4x4


    Das haben wir ja auch gemacht; jedoch: dort erfahre ich die Achslasten, nicht aber die Radlasten. Und....wir haben bei Vierpunktmessung (einzeln Radlasten gemessen) tatsächlich eine Überschreitung auf einer Seite gemessen; das kommt bei asymmetrischen Beladungen eben vor, ganz wie im richtigen Leben.

  • mr_proper
    Experte
    Beiträge
    128
    • 23. Mai 2014 um 16:19
    • #7

    Mal eine blöde Frage...
    Wenn ich mit so einer Wage die vier Räder einzeln messe und addiere, dann komme ich auf das gleiche Gewicht, wie wenn ich das Auto komplett mit allen vier Rädern auf der Wage wiegen würde, richtig? Oder habe ich einen Denkfehler?

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 23. Mai 2014 um 16:31
    • #8
    Zitat von mr_proper

    Mal eine blöde Frage...
    Wenn ich mit so einer Wage die vier Räder einzeln messe und addiere, dann komme ich auf das gleiche Gewicht, wie wenn ich das Auto komplett mit allen vier Rädern auf der Wage wiegen würde, richtig? Oder habe ich einen Denkfehler?

    So herum stimmt's,
    aber wenn mich die einzelnen Radlasten interessieren, nutzt einmal das komplette Gefährt auf die Waage stellen nicht viel.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • mr_proper
    Experte
    Beiträge
    128
    • 23. Mai 2014 um 19:49
    • #9

    Das ist richtig, aber wenn ich so eine Radlastwaage hätte, dann könnte ich Radlast, Achslast und Gesamtgewicht wiegen. Habe hier nämlich wenig Möglichkeit zum Achslast wiegen.
    Wenn das mit addieren klappt, dann wäre das eine gute Lösung.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 23. Mai 2014 um 20:54
    • #10

    Ja, das klappt. Ich hab auch so ein Teil mit 1000kg.
    Wichtig ist nur, dass man auf einer 100% waagerechten Fläche misst! Sonst kommt nur Mist dabei raus.

    Gruß, Holger

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 24. Mai 2014 um 09:16
    • #11

    ...also mit einem Rad auf die Waage, mit den anderen Rädern auf eine Unterlage, die so dick wie die Waage ist? Wäre mein schlauer Kommentar dazu :wink:


    Gruß Stefan, der momentan am Auto noch 80kg mehr Vorderachslast hat als hinten (trotz Kabine) :mrgreen:

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • klasi46
    Junior
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Schwerte/Dortmund
    • 24. Mai 2014 um 12:46
    • #12

    Hallo,
    ich hatte mal so eine gelbe Leiste zum drüberfahren. Ich vermute mal, das ist die genannte von Reich. Das Ergebnis ähnelte den inzwischen eingestellten Gas-Ultra-Schallmessern. Bei 10mal überfahren gab es 8 verschiedene Ergebnisse und 2mal Error. Kann man vergessen.
    Schöne Grüße, klasi46

  • Jogibär
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    278
    Wohnort
    Daun
    • 24. Mai 2014 um 22:21
    • #13

    klasi46,
    Ich habe auch so ein Gerät, aber bisher nicht benutzt. In den Foren hört man gutes und schlechtes über diese Waagen.
    Angeblich liegt das Geheimnis darin, das gegenüberliegende Rad auf gleiche Höhe zu bringen, also z.B. eine Holzlatte.
    Laut Hersteller liegt die Messgenauigkeit bei +/-3%, was eben tatsächlich von Messvorgang zu Messvorgang andere Werte in einem bestimmten Rahmen bringen kann.

    Für mobile Gewichtskontrollen sollen diese Geräte übrigens auch bei der Polizei verwendet werden, deshalb dürften sie kein totaler Mist sein (hoffe ich) :shock:
    Aber es ist doch klar, dass sie keine stationäre, geeichte Waage ersetzen können und wollen.

    Gruß
    Jürgen

  • Martin O307
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    297
    • 26. Mai 2014 um 09:28
    • #14

    Unser Tüv hat einen Bremsenprüfstand mit eingebauter Waage pro Rad. Ich kann mir vorstellen, dass andere Prüfstellen das auch haben.
    Damit hat man Klarheit und wenn man nett fragt darf man da auch bestimmt mal kostenlos drüber.

    Viele Grüße,
    Martin
    --
    O307 Umbaublog
    Das Wohnbus-Forum

  • brumm
    Junior
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Hessen
    • 26. Mai 2014 um 20:06
    • #15

    Hallo
    danke erstmal für euere Meinungen.
    Obwohl ich mir nun nicht mehr so sicher bin,
    ob sie das Richtige sind.
    Werde noch mal ein bischen Infos sammeln.

    Bis dann

    Lutz

  • restler
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    650
    • 26. Mai 2014 um 21:19
    • #16

    Hallo Lutz,
    da gabs schon mal was.
    http://www.womobox.de/phpBB2/viewtop…it=waage#p63137
    Gruß Restler

  • brumm
    Junior
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Hessen
    • 27. Mai 2014 um 19:56
    • #17

    Hallo Restler
    war noch mal interesant zu lesen.Denke mal mit etwas Liebe und gefummel
    bekommt man es auch hin.Werde aber trotzdem am Ball bleiben.
    Danke nochmal

    Lutz

    P.S. für deine Anhängerkupplung habe ich einen passendes Adaptersystem bekommen,
    ist montiert und funktioniert.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™