1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Bautagebuch

Alkovensandwichkabine mit festem Hubdach für Mercedes G-Klasse W463 lang

  • WoMoG
  • 19. Januar 2014 um 18:50
  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 18. August 2023 um 20:10
    • #361

    Hallo,

    kleines Fach ist auch eingeklebt. Der Sockel vom

    Grauwassertank hat ein paar Installationsbohrungen

    bekommen. Dann habe ich mal einen Probeaufbau von

    Tank und Pumpe gebaut. Saugt schlagartig an, hat eine

    enorme Förderleistung und ist dabei relativ leise. Nachteil,

    eine Teilentleerung ist schwierig, es läuft nach, es läuft sehr

    lange nach ...

    Aber, die Maße sind notiert und können ins Auto übertragen

    werden.

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 18. August 2023 um 21:07
    • #362

    Heiße Konstruktion! Ich folge dir gebannt.

    Gruß Nunmachmal, 48,0627443, 13,9000202

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 19. August 2023 um 08:30
    • #363

    Hoi Arno

    Um das Nachlaufen abzustellen könntest Du ein stromlos geschlossenes Magnetventil einbauen, das parallel zur Pumpe angesteuert wird...

    Zitat von nunmachmal

    Ich folge dir gebannt.

    Nicht nur Du!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 19. August 2023 um 09:45
    • #364

    Hallo ihr 2,

    ... ich glaube, die Grauwasserentsorgung ist

    schon aufwändig genug und mit einem

    Magnetventil bräuchte ich ja keine Pumpe ...

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 26. August 2023 um 18:47
    • #365

    Hallo,

    Staufach fertig, CP Tisch ist fixiert, vorn verschwindet die

    lange Kante des Tisches in einer Nische. Dafür muss ich

    aber erst den schmalen Staufachdeckel einkleben.

    Selbsterklärend ...

    Über die Entlüftung kommt noch eine, noch zu erfindende

    Abdeckung.

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 2. September 2023 um 18:48
    • #366

    Hallo,

    musste mich ein paar Tage mit der Bedienung

    von diesem Teil und dem drumherum

    beschäftigen ...

    Weitere Schläuche sind verlegt und

    ein paar Brettchen ins Auto geklebt.

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • KingWarin
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    461
    Wohnort
    Dahner Felsenland
    • 2. September 2023 um 23:42
    • #367

    Hallo Arno,

    Zitat von WoMoG

    musste mich ein paar Tage mit der Bedienung

    von diesem Teil und dem drumherum

    beschäftigen ...

    Schreckliches Bedienelement, hat sich für mich von der Haptik nach billigster Qualität angefühlt. Im B Mode aber ganz angenehm fahrbar.

    Aber du hast ja zum Glück den G bei dem ich nach wie vor gespannt zuschaue wo die Reise mit dem neuen Ausbau noch hingeht.

    Gruß

    Sven

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 7. September 2023 um 20:17
    • #368

    Hallo,

    wieder etwas geschnitzt und geklebt

    V.l.n.r. Universalökowaschmittelspüliseifenspender,

    Wasserhahn und Spülbürstenlappenschwammschale.

    Ach ja, die Arbeitsplatte wird aufgedoppelt, somit wird das

    Becken final etwas versenkt sein.

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 8. September 2023 um 19:20
    • #369

    Hallo,

    Spülbecken und Arbeitsplatte klapperfrei montiert.

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 9. September 2023 um 14:09
    • #370

    Hallo,

    Wasser und Abwasser ? Läuft !

    Feierabend für heute.

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 3. Oktober 2023 um 14:14
    • #371

    Hallo,

    nur ein paar Löcher ins Auto geklebt

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 4. Oktober 2023 um 22:36
    • #372

    Hallo,

    heute früh mal wieder etwas am Kühlmöbel gearbeitet. Es

    fehlte ja noch die Dämmung der Schublädenfronten.

    Umlaufend in dieses GFK Sandwich kommen Rahmen aus,

    sehr gut abgelagertem, Bankiraiholz.

    Das sollte bestimmt genug Stabilität ergeben, auch wenn

    aus den 25x18mm Leisten noch Nuten für die Dichtung

    ausgefräst/gesägt werden. Ausserdem müssen die Riegel

    bzw Griffe stabil befestigt werden um die Kräfte auf

    die Schübe übertragen zu können.

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 14. Oktober 2023 um 17:45
    • #373

    Hallo,

    habe mich mal um das Bankiraiholz gekümmert. Hier sieht

    man die fertig eingeklebten Rahmenhölzer der langen Seite.

    Und hier werden die kurzen Seiten eingeklebt.

    Im nächsten Schritt wird der Raum und die Nut für die

    umlaufende Dichtung erstellt.

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 15. Oktober 2023 um 14:13
    • #374

    Hallo,

    zwischendurch Möbelbau

    Verstärkung für die Verriegelung eingearbeitet

    Dafür musste das Kabel vom Temperaturfühler umgelegt

    werden.

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 16. Oktober 2023 um 18:03
    • #375

    Hallo,

    heute wurde Gewichtsoptimiert und einiges vom schweren

    Holz wieder entfernt.

    Jetzt warte ich auf den Dichtungenzuschneideprofi ...

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 17. Oktober 2023 um 18:55
    • #376

    Hallo,

    Möbelbau

    Tja, nicht aufgepasst. Ich habe nicht bedacht, die Scharniere

    etwas weiter nach innen zu versetzen, jetzt liegen die

    Einziehgewinde auf dem Klappenrahmen.

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • Sebastian
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Itzehoe
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 17. Oktober 2023 um 20:14
    • #377

    Moin Arno,

    Kannst Du die Muttern tieferlegen? Topfbohrer, Oberfräse?

    Beste Grüsse Sebastian

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 17. Oktober 2023 um 20:48
    • #378

    Hallo Sebastian,

    ein wenig kann ich sie vielleicht noch weiter reinziehen, ein

    wenig muss ich vom Auflagerrahmen schleifen, der Rest ist

    Klebespalt.

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 18. Oktober 2023 um 06:52
    • #379

    Moin,hättest du doch auch einfach ohne Scharnier und als Einlageboden lassen können ?

    Leben ,und leben lassen !

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 18. Oktober 2023 um 08:16
    • #380

    Hallo Syt,

    habe mich 7 Jahre über das Geklappper der

    Einlegebrettchen, an genau dieser Stelle,

    geärgert. Das reicht. Es soll ja am Ende alles

    etwas besser sein.

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™