1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Wo gibt es so was?

  • chrisi
  • 9. Januar 2014 um 10:06
  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 9. Januar 2014 um 10:06
    • #1

    Das würd ich mir gern bauen: Ein VW Käfer als WoMo...
    Ob man damit beim TüV Gnade findet?

    Grüße

    chris


    edit Leerkabinen-Wolfgang: Link eingefügt

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 9. Januar 2014 um 10:18
    • #2

    hmm chris,

    wir könnten die evt. sagen wo es sowas gibt, wenn wir wüssten um was es geht :oops:
    fehlt da ein Bild ??? :D:D:D

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 9. Januar 2014 um 10:47
    • #3

    ... klar kann man......aber der TÜV Mann wird ein Dampfstrahlgerät oder einen Nebelwerfer verlangen, damit man das unsichtbare Fahrzeug in Umrissen wahrnehmen kann, sonst wärs bei Vorfahrtssituationen doch ein bisserl gefährlich....hihi :wink::roll::lol:

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 9. Januar 2014 um 10:52
    • #4

    ... nee, ich war nur nicht schnell genug mit dem Einfügen des Links ;) Ihr sitzt ja ständig vor dem Rechner und lauert nur, ob jemand einen neuen Beitrag postet; ich dagege nhinke 70 Threads hinter den aktuellen Stand her :(

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 9. Januar 2014 um 11:17
    • #5

    .... wenn man mit den Maßen, dem Ges. Gew. und den Achslasten hinkommt. Als größtes Hindernis mit einiger Überzeugungsarbeit beim TÜV und dem Finden der richtigen Scheiben würde ich die Frontscheibe sehen. Ob da die vom Munga samt Scheibenwischer passen könnten?

    Nen Auflieger dafür gibts ja schon, google mal "VW beetle as fifth wheeler"....da sind auch ein paar you tubes drüber im Netz .....

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 9. Januar 2014 um 11:25
    • #6
    Zitat von chrisi


    Ob man damit beim TüV Gnade findet?

    Hallo Chrisi,
    ich denke die Chancen sind gar nicht mal so schlecht.

    Der Käfer hat ja keine selbsttragende Karosserie, sondern einen Plattformrahmen (ich glaube zumindest, dass es so heißt)
    In den 70er wurden doch viele Käfer zu Strandbuggys umgebaut. Auch viele Umbaukits auf Käferbasis, die irgendwelche Sportwagen oder Oldtimer imitieren waren mal stark in Mode.

    Alle nach dem Motto:
    Käferblech weg und ein neuer Plastikbody auf den Rahmen.

    Warum nicht mal ein Camper?
    Solange man das Gewicht im Auge behält.

    Viel Spaß beim basteln des "Zweitmobils" :wink::lol:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • landsegler
    Junior
    Beiträge
    41
    Wohnort
    zur Zeit Karlsruhe
    • 9. Januar 2014 um 12:25
    • #7

    Wer so etwas bauen will, der sollte gut die künftige Schwerpunktlage im Auge behalten. Der Käfer ist ja schon im Originalzustand hecklastig. Selbst mit extremen Leichtbau hätte ich da in Kurvenfahrt schon mächtig bedenken, dass das Ganze zur Heckschleuder werden könnte.

  • dare2go
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    • 9. Januar 2014 um 18:44
    • #8

    In den USA gibt's die doch WIRKLICH (nicht nur als Zeichungen)!
    Selbst gesehen... (sind aber unpraktisch eng innen) :lol:

    Irgendwo auf meiner Festplatte habe ich ein von mir aufgenommenes Foto von einem irgendwo in den Südstaaten (Carolinas oder Virginia).

  • Getriebedoc
    Junior
    Beiträge
    19
    • 9. Januar 2014 um 20:17
    • #9

    Google fördert mit "vw beetle camper" doch einige skurrile Fotos zu Tage :)
    z.B. http://images.thesamba.com/vw/gallery/pix/979216.jpg

    ...und auch sehr hübsch: https://www.youtube.com/watch?v=3sHmDxwZlXQ

    Watt ett nitt all jibbt...
    Viele Grüße,
    Getriebedoc

  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 9. Januar 2014 um 20:24
    • #10
    Zitat von Getriebedoc

    ...und auch sehr hübsch: https://www.youtube.com/watch?v=3sHmDxwZlXQ

    Getriebedoc

    Hallo Getriebdoc,

    das Dingen is ja wohl der absolute Hammer - 2 Likes von uns

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 9. Januar 2014 um 20:28
    • #11
    Zitat von Getriebedoc

    ....

    ...und auch sehr hübsch: https://www.youtube.com/watch?v=3sHmDxwZlXQ

    Watt ett nitt all jibbt...
    Viele Grüße,
    Getriebedoc

    Mit diesem Video habe ich schon mal bei meinem TÜV-Prüfer angefragt.
    Zuerst war das Problem die Dachlast, konnte jedoch entkräftet werden, ohne Stützrad nur 50kg Stützlast was in etwa der freigegebenen Dachlast entspricht....
    ....aber das führen eines Anhängers vor dem Auto sei nicht gestattet.....
    nach einer großen Denkpause meinte er: "Wenn du mit dem Ding bei mir zur Abnahme auftauchst kündige ich dir die Freundschaft!"
    Ich habe den Plan verworfen... :mrgreen: seine Freundschaft ist mir wichtiger....

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 9. Januar 2014 um 20:38
    • #12

    ... vor allem Klasse wenn er rückwärts fährt und dabei nur vor die Wand guckt! :shock:

    Gruß, Holger

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 10. Januar 2014 um 01:35
    • #13

    Warum sollte der Tüv da denn was gegen haben? Wenn ich früher meinen T.E.C. Tandem mit über 7 m Kabinenlänge mit der Frontkupplung rangiert habe, weils den 2-Achs - Mover noch nicht gab, hat auch keiner was gesagt, auch als ich den beim TÜV auf die Grube geschoben habe. Bis auf den Ansatzpunkt auf dem Dach wars eigentlich wie beim VW-Fifthwheeler, nur halt nicht ganz so wendig....hihi......

    Auch mein LKW-Hänger hinter einer SZM mit Wohnkabine ließ sich als Gelenkzughänger mit Drehkranz rückwärts so gut wie nicht lenken (wegen des geringen Abstands zwischen der Rockinger und der Hinterachse), so dass ich außer bei 2 bis 3 m geradeaus immer umgespannt und mit der Frontkupplung habe rangieren müssen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™