1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

Reine GPS Empfänger ohne Karten?

  • mowagman
  • 21. Februar 2013 um 10:01
  • mowagman
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Nordheide
    • 21. Februar 2013 um 10:01
    • #1

    Moin Zusammen,

    gibte es eigentlich reine GPS Empfänger, die tatsächlich nur die aktuelle Position anzeigen? Und das unabhängig davon, ob ich mich in Deutschland oder im Ausland bewege?

    Hintergrund: ich möchte keinen teuren Roaming Gebühren für die Nutzung via Internet zahlen, und auch nicht für jeden Urlaub neues digitales Kartenmaterial kaufen müssen.

    Für die 2,3 Male, an denen wir unsere Position bestimmen müssten würde mir ein einfacher Empfänger wie oben skizziert reichen. Wie heisst der passende Suchbegriff für mich?

    Gruss, Florian
    >>>>>
    .. die Entdeckung der Langsamkeit....

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 21. Februar 2013 um 10:36
    • #2

    Hi,

    ja, gibt es. Suchbegriff wäre einfach GPS, oder GPS-Handgerät. Ein Vertreter wäre z. B. das Garmin Geko, wobei ich ncht weis, ob es das noch gibt. Denn inzwischen haben eigentlich auch alle preiswerten GPS-Geräte eine Kartenfunktion mit drin.

    Wenn Du ein Smartphone hast, dann gibt es auch Apps, die nur die aktuellen Positionsdaten anzeigen. Roaminggebühren fallen da keine an.

    Auch bei GPS-Empfängern mit Karte fallen keine Roaminggebühren an. Man kann sich über entsprechende Internetseiten auch freie Karten (z. B. OSM) herunterladen und diese auf entsprechende GPS-Geräte laden. - Auch für Smartgphones gibt es inzwschen Apps mit Offline-Kartenmaterial, bei denen keine Roaminggebühren anfallen.

    Wenn Du mehr zum geplanten Einsatz und Einsatzgebiet schreibst, dann kann Dir ggf. noch präziser weitergeholfen werden.
    Und hast Du schon irgend ein Gerät mit GPS (Smartphone, Navi)?

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 21. Februar 2013 um 10:38
    • #3

    Hallo Florian,

    wir nutzen ein einfaches Gerät von Garmin für solche Zwecke. Aber auch die einfachen Navis geben die Position in Längen und Breitengraden an.

    Besten Gruß

    HWK

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 21. Februar 2013 um 13:48
    • #4

    Dafür kannst Du Dir evtl. auch ein altes gebrauchtes Garmin GPS III+ oder Garmin GPS V kaufen.
    Waren TOP-Geräte. Habe immer noch mein III+ und nutze es auf dem Fahrrad oder ATV.
    Sind absolut robust, wasserdicht usw. nach Mil.-Spec. und haben einen BNC-Anschluss für die Antennen.
    Damit läßt sich auch eine externe GPS-Antenne nutzen.
    Das gibts heutzutage kaum noch.
    Haben zwar auch eine Basis-Karte, aber man kann auch klassisch nach Koordinaten oder Wegpunkten navigieren.

    Soll nur ein Vorschlag sein, für eine preisgünstige Möglichkkeit.

    Gruß Ralf

  • mowagman
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Nordheide
    • 21. Februar 2013 um 16:13
    • #5

    Bedankt schon mal, werde mal die Bucht durchstöbern.

    Bevorzugtes Fahrtgebiet ist Skandinavien: DK, S und N.
    Habe zur Zeit ein Smartes Medion Mobiltelefon am Start, was die Medion Navigation GoPal drauf hat. Läuft aber nur in D und benötigt zumindest beim Start eine Internetverbindung. Ansonsten ist da noch die Google Navi drauf, aber die zieht ja auch dauernd Daten vom Netz. Mein Funkvertrag für die Daten gilt nur für D, daher die Frage mit den Roaming Gebühren.

    Gruss, Florian
    >>>>>
    .. die Entdeckung der Langsamkeit....

  • oepfu
    Junior
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Nähe Bern, CH
    • 21. Februar 2013 um 16:33
    • #6

    Hallo Florian

    Eventuell findest du mit den Begriffen "GPS Mouse" oder "GPS Tracker" was du suchst.

    Beispiele:
    http://www.exploroz.com/Shop/GlobalSat…_Mouse_GPS.aspx
    http://www.exploroz.com/Shop/Spot+SPOT_2.aspx

    Grüsse,
    Reto

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 21. Februar 2013 um 16:48
    • #7

    Hallo Florian,

    wenns nur um die GPS Daten geht kannst doch normal jedes einfache Navi nehmen.
    Da hast Du ja dann alles was Du willst - keine Rominggebühr und die GPS Daten.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 21. Februar 2013 um 17:17
    • #8

    Hallo,

    gibts bei ebay für 29€ als Schlüsselanhänger.
    Suchbegriff:

    gps uhr

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 22. Februar 2013 um 07:18
    • #9

    Guten Morgen
    meinst du sowas ?

    http://www.womobox.de/phpBB2/posting…ply&f=44&t=6990

    Ich habe so eine Gps-maus und ist ideal für
    Gegende auserhalb des Komerz- Europa.

    Wo ein Komplettes Navi mit Karte weniger Kostet ,
    wie PC- Landkarte.

    Im Ostblock und Balkan habe ich auf einem Microsoft- Routenplaner 2004
    mehr Karten- infos als auf dem Navi .

    Vorteil ist ich habe ein Kompletter Landkartenausschnitt ,
    der Laptop Zoomt automatisch und die GPS- maus zeigt an wo du fährst,

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 22. Februar 2013 um 07:23
    • #10

    Enschuldige
    falscher link

    http://www.holux-gps-vertrieb.de/index.php/cat/…24fdda6258941a4

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • Berny
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    752
    Wohnort
    NRW
    • 24. Februar 2013 um 16:04
    • #11
    Zitat von hwk

    Hallo Florian,
    wir nutzen ein einfaches Gerät von Garmin für solche Zwecke. Aber auch die einfachen Navis geben die Position in Längen und Breitengraden an.


    Hoffentlich ist ihm diese Antwort nicht zu simpel... :oops:

    Aus NRW grüsst Berny.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Renault Trafic Hochdach, langer Radstand, Selbstausbau 1992.

  • mowagman
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Nordheide
    • 24. Februar 2013 um 19:42
    • #12

    Von wegen zu simpel.... wieder was dazu gelernt. Also gibt mein smartes Telefon vermutlich auch die GPS Daten im Ausland aus? Habe bisher beim Grenzübertritt immer alles "unnütze" abgeschaltet. Werde das beim nächstes Mal einfach mal testen.

    Die GPS Mäuse benötigen aber zusätzlich wieder ein Anzeigegerät wie Laptop etc. um die Daten auszugeben?

    Werde zusätzlich mal die Bucht abscannen nach älteren Garmins. Habe ja gerade etwas Zeit....

    Gruss, Florian
    >>>>>
    .. die Entdeckung der Langsamkeit....

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 24. Februar 2013 um 20:59
    • #13

    Hoi Florian

    Stellt sich halt die Frage wie Dein Smartphone funktioniert...
    Es gibt welche, die nutzen das sogenannte GPS-A, das benutzt auch die Standorte von Telefonfunkantennen zum berechnen der Position, das würde zu Roaming-Gebühren führen.
    Wenn Du die Möglichkeit hast 'nur' GPS zu verwenden (z.B. im Iphone möglich) dann brauchst Du nur noch eine App die Dir die Daten anzeigt sowie eine gute Stromversorgung...GPS braucht Saft!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Berny
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    752
    Wohnort
    NRW
    • 24. Februar 2013 um 21:19
    • #14

    Ähem...,
    sprechen wir hier von einem Gerät, welches soviel wie der Gegenwert von zwei Tankfüllungen kostet...? :P

    Aus NRW grüsst Berny.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Renault Trafic Hochdach, langer Radstand, Selbstausbau 1992.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 24. Februar 2013 um 21:50
    • #15
    Zitat von Berny

    Ähem...,
    sprechen wir hier von einem Gerät, welches soviel wie der Gegenwert von zwei Tankfüllungen kostet...? :P

    Eine, nur eine Tankfüllung!! :mrgreen:

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Berny
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    752
    Wohnort
    NRW
    • 25. Februar 2013 um 00:01
    • #16
    Zitat von nunmachmal


    Eine, nur eine Tankfüllung!! :mrgreen:


    Uups... :twisted:

    Aus NRW grüsst Berny.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Renault Trafic Hochdach, langer Radstand, Selbstausbau 1992.

  • mowagman
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Nordheide
    • 8. März 2013 um 20:14
    • #17

    nabend,

    nach den Tips hier und viel lesen bin ich auf folgende Lösungen gekommen:

    Auf meinem smarten Androiden habe ich Navit installiert, eine anscheinend komplette offline Navi. Dazu habe ich die entsprechenden OSM Karten für D, DK und S heruntergeladen.

    Auf meinem Netbook läuft QLandkarte unter Ubuntu zusammen mit einer GPS Maus. Auch hier habe ich die entsprechenden OfflineKarten herunter geladen.

    Ein erster Praxistest steht noch aus - ich werde berichten.

    Gruss, Florian
    >>>>>
    .. die Entdeckung der Langsamkeit....

  • nik100943(inaktiv)
    Gast
    • 5. Oktober 2013 um 19:28
    • #18

    Hallo,

    auch diese preiswerte Dash-Camera zeigt Dir immer ganz genau Deine aktuelle GPS-Position an:

    http://www.ebay.de/itm/2009288671…984.m1439.l2649

    Quasi als Nebeneffekt. Leicht abzulesen und groß genug eingeblendet, mit laufender Aktualisierung und weltweit.

    So gesehen kostet diese Camera, die man für viele Zwecke einsetzen kann, weniger als so mancher GPS-Finder. Nämlich knapp 47 Euronen plus Micro-SD-Card für ca. 20 Euronen. Inkl. Versandkosten.

    Sollte jeder "User" hier im FORUM mal drüber nachdenken, ob so'ne Camera nicht dabei behilflich sein könnte, Probleme im Vorfeld zu lösen ?? Besonders im Ausland, wo Polizei und Gerichte gerne geneigt sind, Deutschen die Schuld an Verkehrsunfällen aufzuhalsen, wegs der großzügigen deutschen Haftpflichtregelungen. Besonders virulent in Frankreich :-((

    Grüsse vom Mainzer Lerchenberg
    Nik

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 6. Oktober 2013 um 11:50
    • #19
    Zitat von nik100943

    ..
    Sollte jeder "User" hier im FORUM mal drüber nachdenken, ob so'ne Camera nicht dabei behilflich sein könnte, Probleme im Vorfeld zu lösen ?? Besonders im Ausland, wo Polizei und Gerichte gerne geneigt sind, Deutschen die Schuld an Verkehrsunfällen aufzuhalsen, wegs der großzügigen deutschen Haftpflichtregelungen. Besonders virulent in Frankreich :-((

    Grüsse vom Mainzer Lerchenberg
    Nik

    Bei mir laufen im Alltag 1 (vorn automatisch) und im Urlaub oder auf längeren Strecken 2 (hinten manuell) Kameras.
    Das sind Bagatellbeträge gegenüber dem Ärger den man(n) haben kann.
    Bin aber trotzdem froh, sie noch nicht gebraut zu haben,
    außer um dumme Autofahrer in meiner Sammlung zu konservieren.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • halber
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    445
    • 7. Oktober 2013 um 10:25
    • #20

    hi florian,

    wenn du ein halbwegs neues smartphone hast (gps, speicherkarte ...) dann würde ich dir für die offlinenavigation das hier empfehlen: http://www.skobbler.de/apps/forevermap/android wenn ich mich recht entsinne, kosten alle karten zusammen so um die 5 euro. damit hast du ganz europa auf dem smartphone.

    im auslnd ürde ich dir empfehlen, dass roming komplett abzuschalten. damit ist dann auch sichergestellt, dass nicht irgendeine app deines smartphone im hintergrund nachhause telefoniert und deinen gebürenzähler ins laufen bringt.

    lg
    jörg

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™