1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Leerkabinen-Hersteller

Suche ausgefallene Wohnmobilhersteller

  • AxelKleitz
  • 9. Dezember 2012 um 12:24
  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 18. Dezember 2012 um 20:44
    • #21

    Achso,

    bitte liefere noch alles nach was Du nicht zur Hand hattest.

    Mein bisher, einziger gekaufter Ausbau war von Campingvan.de den Du auch genannt hast.

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Rolf1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    205
    • 19. Dezember 2012 um 20:53
    • #22

    Na gut, überredet...aber das meiste sind nun Kabinen.

    eher lustig:
    http://www.toppola.com/
    http://www.clipcar.org/
    http://www.heku-fahrzeugbau.de/html/carcamp.html

    Nun etwas ernsthafter:

    http://www.earthcruiser.com.au/

    http://www.wohnschreinerei.ch/hobibus.html Fahrzeug mit Doppelnutzen...

    http://www.aiesistem.net/aiesistem/azienda.php?LANG=ENG

    http://www.wingamm.com/

    http://www.off-road-schmiede.com/

    http://www.innovan.com.au/index.php

    http://offroad-leichtbau.de/index.php?id=2

    http://www.andrade.com.pt/ aus Portugal - sehen recht hochwertig aus, die Kabinen sind schön abgerundet

    http://westcamper.com.ua/

    http://www.actioncamper.com/camper.php

    http://www.gazell.fr/

    http://psi-azalai.com/

    http://www.nomadevasion.com/
    unter anderem auch abnehmbare Pickup-Kabinen für Dacia Pickup!

    http://www.rbmobile.fr/cellules_grand_large.php

    http://www.geocar.com/_lccms_/_00021…LANG=ger&MID=20

    http://www.geocamper.com/

    http://www.camper4x4.pl/de/galeria.html

    http://www.mondopickup.it/index.html

    http://www.exkab.de/

    http://rrcab.com/

    http://www.azalai.ch/Azalai_de/Konzept.html

    Linkliste mit Wohnkabinen etc. :

    http://www.casa-trotter.com/phpBB3/constru…les-t77-30.html

    Reicht das für den Moment?

    Rolf1

  • Alter Hans
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    531
    Wohnort
    Süddeutschland
    • 19. Dezember 2012 um 21:04
    • #23

    Komplettmobile

    http://www.robel.de

    Doku T4:
    https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8

  • Rolf1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    205
    • 8. Januar 2013 um 19:27
    • #24

    ...und noch was aus Frankreich:

    http://www.campereve.fr/fourgon_gamme-compact_neovan.phtml
    http://www.campereve.fr/fourgon_gamme-compact_mirande.phtml

    (früher gab es da auch mehr interessante Hersteller als heute)

    Rolf

  • Rolf1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    205
    • 15. Januar 2013 um 16:32
    • #25

    Hallo,

    die 2 oben genannten Campereve- Camper auf Renault Trafic und Fiat Ducato sind echt interessant.
    Der Trafic hat immerhin eine Richtige Dinette und ein abtrennbares Klo-Abteil.

    Edit: Sehe gerade:
    Sorry, auch der
    http://www.campereve.fr/fourgon_gamme-compact_mirande.phtml
    hat eine Dusche, wie ich gerade festgestellt habe.

    Werden auch in Deutschland vertrieben.


    Nun habe ich noch den hier gefunden (wird auch in DE vertrieben):

    http://www.adamicamper.it/vivair-mini-piu.php

    Oder dieser hier:
    http://www.adamicamper.it/vivair-piu.php

    Ein Camper auf Renault Trafic mit Aufstelldach, trotzdem aber mit Bad!!!!! Das finde ich mal innovativ!!! Endlich mal wieder eine etwas andere Idee im Einheitsbrei.


    Und aus Polen:
    Novano 636

    von
    http://doch.com.pl/

    Sehr edel.


    Nicht wirklich ausgefallen, aber seit Jahrzehnten immer noch einer der besten Grundrisse (mit echter Dinette, was inzwischen ja leider fast ausgestorben ist):

    http://www.poessl-mobile.de/de/modelle/h-l…de_compact.html

    Concorde Compact (auf dem mittleren Ducato) - wenn er auch leider inzwischen bei Pössl gebaut wird, immer noch eine Alternative zu den ganzen dämlichen Mobilen, die sonst so angeboten werden, wie ich auf der CMT feststellem musste

    Aber immerhin hat Pössl im noch den kleineren Bruder Vario 499 zur Seite gestellt, dann mit Halbdinette, aber dafür unter 5 mtr. lang.

    http://www.poessl-mobile.de/de/modelle/h-line/vario_499.html


    Hatten wir die her schon?

    http://www.custom-campers.de/
    http://www.innovation-campers.de/
    http://www.special-mobils.com
    http://www.rxv.com.pl/Galeria_Bremach/album/index.html

    Viele Grüße
    Rolf

  • Rolf1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    205
    • 28. Januar 2013 um 18:57
    • #26

    aus Spanien:

    http://www.camperoad.com/?page_id=5

    http://www.furgomania.com/

    Rolf1

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 10:20
    • #27

    ....der Vixen aus den USA als Schalter mit BMW-Motor und als Automatik mit 3,8 l Buick V 6 mit Gas.

    Links: http://auto.pege.org/2003/vixen-wohnmobil.htm und http://stannerair.hypermart.net/Vixenhome.htm (Die links hab ich aus aktuellem Anlass - so ein Wagen kam in einem Tatort gestern vor - im http://wohnwagen-forum.de/Plauderecke gefunden).

    Und noch was selteneres war der Dreiachser auf Basis der Citroen CX entweder 2400 Benziner oder 2,5 Turbodiesel, der eigentlich für den schnellen Nachttransport von deutschen Zeitungen nach Paris (Versorgung z.B. der Bahnhofskioske) gebaut, aber später auch anderweitig eingesetzt wurde . Umgebaut wurden die entweder von Tissier oder in Belgien bei Pijpops oder bei Mikes Garage aus Deutschland (Loadrunner). Dann gabs auf dieser Dreiachsbasis auch den Krankenwagen. Der war lang und hoch und schnell.... ich hab den einmal umgebaut als Womo gesehen.

    Einen noch zugelassenen Loadrunner gibts bei uns in der Nachbarschaft in Monschau.

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 29. Januar 2013 um 18:32
    • #28

    Wenn ich einmal richtig reich wär...........................................................
    Dann würde ich WOMO`s sammeln..........................................................

    Eure Beiträge geben mir zum Teil Gänsehaut,

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 29. Januar 2013 um 19:32
    • #29

    Die Loadrunner sind schon geile Teile. Der hier mit 1.27Mio km, das ist schon eine Hausnummer für eine Citrone :wink:

    Gruß, Holger

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 30. Januar 2013 um 08:39
    • #30

    ... ich bin da auch noch auf einen interessanten Anbieter einer Monocoque-Absetzkabine gestoßen: Fa. mondopickup in Italien.
    Und auf die Firma Offroad-Leichtbau habe ich ja in anderen Beiträgen schon aufmerksam gemacht...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 30. Januar 2013 um 13:24
    • #31

    Hallo,
    einen kann ich beisteueren, erfüllt nicht alle Kriterien, ist aber spassig :D
    http://www.berlingoman.de/

    Viel Spass
    Alexander

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • Rolf1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    205
    • 28. Juni 2013 um 09:37
    • #32

    hatten wir den schon?
    http://www.kctechnik.de/lkw.html
    (na ja, für mich wäre der nichts...)
    Rolf1

  • PigRace
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 25. August 2013 um 13:13
    • #33

    Hallo Leute,

    auf der Suche nach <2 m Außenhöhe mit möglichst kompletter Naßzelle, habe ich folgendes gefunden:

    http://www.amenagements-oc.fr/tarifs-amenagements.php
    Dann bei dem unteren Photo ("Exemples: 1 - 2") auf "1" klicken.

    Das interessante ist, daß der Anbieter diesen Grundriß wie er für den Renault Trafic zeigt, auch auf Basis T5 langer Radstand anbietet. Einfach ein wenig stöbern und mit dem Konfigurator spielen. Ich fand das eine gelungene Mischung aus Carthago Malibu 31.1 bzw. 32.1, Reimo Multistyle, Campereve Mirande und Campmobil Schwerin HK 5.3.

    VG Euch

    PigRace

    PS: ein super Thread hier, wie mir scheint - ich mache mir erst einmal einen guten Kaffee und lese den mir mit allen Links durch (danke Axel für den Hinweis! :wink: )

  • PigRace
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 26. August 2013 um 14:58
    • #34

    Mann, Mann, Mann, was eine Fundgrube dieser Thread, eine wahre Goldgrube von alternativen Grundrissen! :shock::D

    Anbei erlaube ich mir noch einen Link einer kleinen, aber interessanten Idee - wie mir scheint - einzustellen, auch wenn es sich hierbei nicht um einen Ausbauer handelt:

    http://www.fasp.it/index.php/sitzbaenke-fur-camper/?lang=de
    http://www.fasp.it/pdf/divani_cam…_9_5165_deu.pdf

    Dann runter zum sechsten Photo scrollen - bis zum "3-Sitze Sytem".

    Es handelt sich um eine drehbare Zweiersitzbank (statt Beifahrersitz) für Fiat Ducato & Co: Für Ausbauten mit Halbdinette (oder zwei Einzelsitzen in zweiter Reihe wie der neue Hymer Car Sydney) je nach Bedarf eine praktische Erweiterung, wie ich finde.

    VG

    PigRace

    [Edit: hatte erst die Links auf französisch eingepflegt, nun also auf deutsch :wink: ]

  • Rolf1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    205
    • 27. August 2013 um 14:15
    • #35

    Super Tipp, die drehbare 2er-Sitzbank!!! Leider nur für Ducato & Co., aber immerhin. Früher gab es etwas änliches (für hinten) klappbar, z.B. von Mitsubishi.

    Und es gab auch mal Fahrer- und Beifahrersitze, welche gegen Fahrtrichtung KLAPPbar waren und außerdem auch als Bett umklappbar waren.


    Bei diesem lustingen, "historischen" Ausbauer gibt/gab es so was auch:

    http://www.dormobile.co.uk/

    Man lässt das Traditionsunternehmen wohl nun wieder aufleben.

    Ach mal ein anderer Ausbau auf VW T5:

    http://hymercar.com/index.php?id=5


    Rolf1

  • PigRace
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 1. September 2013 um 21:41
    • #36

    Auch sehr spannend: T5 mit Heckslideout!

    http://www.doubleback.co.uk/

    Kurzer und langer Radstand, Rechts- und Linkslenker möglich (Konzept ist aus UK).

    PigRace

  • Rolf1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    205
    • 22. Juli 2014 um 12:29
    • #37

    Weiterer Hersteller, wohl im Off Road-Bereich zu Hause: http://www.roycreations.com/

    Rolf1

  • pedroricco
    Experte
    Beiträge
    99
    Wohnort
    CH 3414 Oberburg
    • 23. Juli 2014 um 13:33
    • #38

    Klein aber fein, sehr stabil und leicht. Die Leerkabine wird in Frankreich produziert.

    http://www.azalai.ch

    Gruss
    pedroricco

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 23. Juli 2014 um 15:35
    • #39

    Hi

    Im Allgäu die http://www.exploryx.de/ Manufaktur. Die verstehen auch was von Offroad.
    In Österreich http://actionmobil.com/ wurde sicher schon genannt.

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • Dirks Bimo
    Junior
    Beiträge
    54
    • 24. Juli 2014 um 07:41
    • #40

    Moin,
    poste hier zwar selten aber war der schon dabei ?
    Ich habe unterwegs mal einen ausgebauten MB "G" getroffen und fand das wirklich gut.
    http://www.langerundbock.com/

    und da ich selbst Nutzer bin ...

    http://www.bimobil.de

    Gruß
    Dirk

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™