1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Reiseberichte und Reiserouten

Enten in Island

  • John_mit_Ente
  • 22. November 2012 um 01:20
  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 22. November 2012 um 01:20
    • #1

    Moin,
    einige Bekannte und auch Unbekannte sind in Island unterwegs gewesen: http://www.endaglemmer.de/ontour.shtml
    Es muss nicht immer Allrad sein und 18 PS sind auch genug ....
    Viel Spaß beim Lesen!
    JmE :)

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • carthago malibu
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    306
    • 22. November 2012 um 08:51
    • #2

    Cool!

    Es gibts ja sogar Enten, die fahren von Spanien bis Australien ... http://jorgesierraviaje.wordpress.com/2010/10/21/sabado-2-de-octubre/

  • Rudi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    München
    • 22. November 2012 um 17:12
    • #3

    Hallo John

    ich find´s KLASSE---- Ihr tuckert da mit Uralt Enten durch Island ,teilweise auch ins Hochland. :D
    Andere brauchen dazu hochgerüstete 4x4 die locker den doppelten Neupreis kosten. :lol:

    Gruß Rudi

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 22. November 2012 um 17:30
    • #4

    Hoi John und danke!!!

    Ach...Döschwo...schmacht!!!
    Leider hab ich damals meinen Döschwo mit etwa 70km/h auf Glatteis verloren und seitwärz rutschend in eine Wand gesetzt...und vorher keine Fotos gemacht!
    Das Chassis war 6cm seitlich verschoben...man siehts wenn man genau schaut der Schrägen Motorhaube an...


    Es war ein Totalschaden, zum Glück ohne Verletzte...

    Aber einmal Döschwo, immer wieder gerne Döschwo...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 22. November 2012 um 17:42
    • #5

    Die haben da die Karte die ich gerne von den WoMoBoxern hätte.

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 22. November 2012 um 22:46
    • #6

    Danke John für den Hinweis! Auch ich habe mir großem Vergnügen den Island-Bericht der Truppe gelesen. Kam mir sehr bekannt vor, denn auch ich bin mit einem gewöhnlichen VW-Bus mit 70PS 2-Vergaser-Motor und locker 80 kg Ersatzteilen ohne Allrad diese Strecken gefahren. Allerdings sogar mitten durch (Sprengisandur), im Ernstfall mit Schneeketten und viel Gefühl... und kenne die enttäuschte Verblüffung gar mancher hochtrabender 4WD-Jockeys nur zu gut.

    Grinsende Grüße, Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 23. November 2012 um 01:35
    • #7

    Meine Allerbeste und ich haben Deinen wunderbaren Bericht mit viel Freude genossen und fühlten uns an die Touren früher mit einem Kölner Entchen - Club erinnert, auch wenn die nicht so weit gegangen sind.
    Ich selbst war mit einem AMi 6 Kombi über 5000 km südlich des Mittelmeeres unterwegs gewesen. A bisserl Wüste war auch dabei, aber meist haben wir uns mit harten Pisten begnügt...Lybien vor Ghaddafi zum Beispiel....weil der AMI für richtigen Sand einfach zu wenig Leistung hat, wenn da 3 Mann und Gepäck drin sind......

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 23. November 2012 um 13:30
    • #8
    Zitat von AxelKleitz

    Die haben da die Karte die ich gerne von den WoMoBoxern hätte.

    AXEL


    ... steht ja schon auf Armins ToDo-Liste! ;)

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 23. November 2012 um 16:27
    • #9

    Danke,

    freut mich. Liebe Grüesse,

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 25. November 2012 um 14:05
    • #10

    Hallo John,

    erinnert mich an meine Kindheit.
    So sind meine Eltern mit mir und meiner Schwester vor 40 Jahren durch Europa gereist:

    Bilder

    • Ente.jpg
      • 133,1 kB
      • 611 × 423

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 25. November 2012 um 23:18
    • #11

    Hi Axel,
    das selbstgebaute Dachzelt finde ich toll. Ich vermute mal dass die Kastenente längst das Zeitliche gesegnet hat? Ich habe ganz hinten in meiner Werkstatt noch einen fast kompletten Bausatz für eine Kastenente stehen ...
    Fröhliche Grüße
    John mit Ente ;)

    Zur Zeit mit Citroën XM V6, ZX 1.4i und C15 "LKW"

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 27. November 2012 um 05:42
    • #12

    Hallo John,

    die Ente ist längst tot, aber sie hat mich mit einem, unheilbaren, Virus infiziert.

    Liebe Grüsse:

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 27. November 2012 um 07:05
    • #13

    Hoi zämä

    Zitat von AxelKleitz

    ...aber sie hat mich mit einem, unheilbaren, Virus infiziert.

    Das kann ich nur bestätigen, die Vogelgrippe hat bei beinahe jedem der mal eine Ente besass zugeschlagen...bei mir auf jeden Fall!!! :lol:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Wombat
    Frisch-dabei
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Siegen
    • 27. November 2012 um 10:29
    • #14

    Da schließe ich mich an.
    Bisher wurde auch noch kein Mittel gefunden, was mich davon heilt. Aber das schöne bei dieser Vogelgrippe ist ja, dass man gar nicht geheilt werden will...:lol:
    Als wäre die Ente ein Magnet und ich magnetisch aufgeladen

    Einmal editiert, zuletzt von Wombat (5. Dezember 2012 um 10:37)

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 27. November 2012 um 18:30
    • #15

    Moin,
    die erste Ente gefahren habe ich etwa 1969, auf einem geschlossenen Parkplatz. Meine erste eigene Ente habe ich 1978 gekauft, ein 2 CV 4 aus erster Hand. Danach kamen immer wieder welche vorbei, auch mal eine Katenente und eine Dyane. Im Moment habe ich drei Bausätzze rumstehen und hoffe auf genug Zeit um erst einmal einen zu bauen: 1. Eine AK 400, 2. eine "normale" Ente, 3. ein Pickup. Und dann liegen noch diverse Ersatz- und Neuteile in Regalen und im großen Teilelager. Wahrscheinlich bekäme ich noch eine weitere Ente zusammen. Außerdem stehen noch zwei Käfer rum und drei Citroën C15. Und zwei weitere Fahrzeuge für den täglichen Gebrauch, ein Wohnwagen und ein kleiner Anhänger zum Kaminholz transportieren. Manchmal denke ich, dass ich schon ganz schön bekloppt bin.
    Fröhliche Grüße
    JmE :)

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • Rudi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    München
    • 27. November 2012 um 20:35
    • #16
    Zitat von John_mit_Ente

    , 3. ein Pickup.

    da kannst du dann ja eine Ultraleichte Wohnkabine draufpacken :)

    Gruß Rudi

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 27. November 2012 um 22:46
    • #17

    Moin Rudi,

    Zitat von Rudi

    da kannst du dann ja eine Ultraleichte Wohnkabine draufpacken :)

    die Idee hatte ich auch schon mal. Sowas mit faltbaren Wänden aus Dibond wäre eine Idee. Die Zuladung ist ja nicht wirklich üppig.
    Fröhliche Grüße
    JmE :)

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 27. November 2012 um 22:55
    • #18
    Zitat von John_mit_Ente

    .... Die Zuladung ist ja nicht wirklich üppig.
    ....

    es gibt da noch die Option eine dritte Achse unter zu schieben.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 28. November 2012 um 06:13
    • #19

    Hoi Enten-John

    Zitat von John_mit_Ente

    ...Die Zuladung ist ja nicht wirklich üppig.

    Machs wie die alten Japaner, die bauten Häuser mit Papierwänden... 8):lol::wink:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 28. November 2012 um 13:20
    • #20
    Zitat von John_mit_Ente

    ...Manchmal denke ich, dass ich schon ganz schön bekloppt bin.

    Manchmal???? :roll::lol::roll:

    Aber das ist wirklich ein wunderschöner, lesenswerter Bericht!

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™