1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Neu mit TGM 13290

  • campo
  • 14. Juli 2012 um 21:16
  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 14. Juli 2012 um 21:16
    • #1

    Hallo,

    Auch ich lese schon einige Zeit hier im Forum mit und habe schon viele Tipps gefunden.
    Jetzt möchte ich mein Projekt mit euch Teilen.
    Es ist ein neuen MAN TGM 13290 BL (Luft Hinten) 4x4
    Aufbau ist 540 cm lang x 242cm Breit und Ihnenhöhe 200cm
    Ich versuche viele Sachen selbst zu bauen aber dabei auch auf ein professionelles Niveau zu bleiben.

    MFG Campo

    Bilder

    • redopbouw SDC17156.JPG
      • 100,94 kB
      • 448 × 336
    • opbouwachter.jpg
      • 142,24 kB
      • 1.240 × 863
    • achteraan.jpg
      • 174,01 kB
      • 1.024 × 768

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 15. Juli 2012 um 11:03
    • #2

    Hoi Campo und herzlich willkommen hier! :D

    Schönes Projekt hast Du da!
    LKW 4x4...welche Reisen hast Du so im Hinterkopf?

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 15. Juli 2012 um 11:55
    • #3

    Willkommen,

    na wenn Du nicht einmal um den Globus willst, mit dem Teil....................................

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 15. Juli 2012 um 12:04
    • #4

    Hallo Campo!

    Gratulation zu deinem Projekt!
    Sieht sehr professionell aus, erzähl mal eine wenig mehr, die Schrägrissskizze kann ich von der Raumaufteilung nicht ganz durchschauen, wie wirst du deinen Aufbau nutzen?

    Grüße Peter

  • GOWEST
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    474
    Wohnort
    Mühldorf am Inn / Bayern
    • 15. Juli 2012 um 12:46
    • #5

    Hi Campo,

    schaut gut aus! Wie lagerst Du die Kabine? Wie bringst Du Dein Motorrad in die Garage? Welche Reifen/Felgen? Grundriss? Geplante Ausstattung?
    Wir sind alle neugierig hier :D:D

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 15. Juli 2012 um 12:51
    • #6

    Hallo Campo,

    willkommen im Forum.
    Mich interessieren die gleichen Fragen die die anderen schon gestellt haben auch.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 15. Juli 2012 um 16:55
    • #7

    Hallo,

    Danke für die Anmutungen. Meine Muttersprache ist kein Deutsch.
    Anbei die Antworten:
    Reifen sind natürlich XZL 365/80R20
    Motorrad hochheben mit Seilwinde auf Schiebe montiert.
    Hilfsrahmen von Vorne 120mm nach Hinten befestigt mit Spiralfedern, Hinten 50mm.
    Im Augenblick habe ich kein Zeit um zu Reisen ... erst bauen.

    Meine Leerkabine ist gebaut um die Idee dass ein Motorrad und Reserverad Außen/Hinten nicht schön ist.
    Außerdem ist so ein Fahrzeug meiner Meinung nach schon Aggressiv genug, deswegen will ich nicht mehr wie
    nötig auffallen in ferne Länder und halte das ganze so Kompakt möglich.
    Schmal, Kurz und Niedrig überall habe ich ein paar cm weniger wie machbar ist.
    Also habe ich meine Wohnraum von 4800 mit ein Garage verlängert auf 5400 aber dann nichts mehr Außen.
    Dafür habe ich Lenkrad und Reserverad Teilweise im Badezimmer setzen müssen.

    Grüßen Campo

    Bilder

    • RED18 zijaanzicht 5400 TGM WB3950.jpg
      • 147,4 kB
      • 883 × 768

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • dare2go
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    • 15. Juli 2012 um 17:31
    • #8

    Na - das wird ja wunderbar! Respekt + Willkommen!

  • Joe
    Gast
    • 15. Juli 2012 um 17:54
    • #9

    Hi Cmpo,

    willkommen und schönes Projekt.
    Wenn irgend möglich würde ich die Eingangstür etwas größer als 60 cm machen. Je nachdem welche Geräte du aus dem Haushaltsbereich evtl. verbauen willst, dort ist 60 cm das größte Standardmaß.

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 15. Juli 2012 um 19:59
    • #10
    Zitat von campo

    Hallo, Meine Muttersprache ist kein Deutsch.


    Hallo Campo,
    Du hast ein sehr schönes Projekt !
    Ich habe schon vergebens am Nummernschild gerätselt , woher Du kommst.
    " 1" ist klar : ich bin der Chef :D
    aber ZZD ??

    wir werden immer internationaler hier und nächstes Jahr in Bodenheim :lol:
    Willkommen im Forum
    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 15. Juli 2012 um 20:30
    • #11

    Hallo Ralf
    Wir wohnen wahrscheinlich etwas 800 bis 1000 km aus einander.
    Das zu überbrücken wird wohl kein Problem sein mit der geplanten Tankinhalt :!:

    Hallo Joe
    Mit einem Turbreite von 60cm wird der Kuhschrank nicht abgesagt werden müssen.
    Auch habe ich nicht vor Täglich Personenbreidte von über 60cm ein zu laden :lol:


    Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 15. Juli 2012 um 20:59
    • #12
    Zitat von campo

    Hallo Ralf Wir wohnen wahrscheinlich etwas 800 bis 1000 km aus einander.

    ich dachte zuerst Sofia - mais non pas du tout - :D:idea::D
    aber ZZD ist Jahr 2010 ? dann mußt Du schon sehr weit mit dem Bau sein ?!
    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 15. Juli 2012 um 21:54
    • #13
    Zitat von urologe


    Hallo Campo,
    Du hast ein sehr schönes Projekt !
    Ich habe schon vergebens am Nummernschild gerätselt , woher Du kommst.


    Hallo Ralf,
    auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt ein Spielverderber in dem heiteren Ratespiel bin. Des Rätsels Lösung ist im Dometic-Fred.

    Zitat von campo

    Auch herzlich wilkommen auch aus Belgien.


    Alles Klar? :D:wink:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 15. Juli 2012 um 21:58
    • #14

    Immer wärmer...
    Grun sind bei uns Werkstattnummerschilder !?

    Grusse Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • wildwassermenne
    Experte
    Beiträge
    98
    Wohnort
    71397 Leutenbach
    • 15. Juli 2012 um 22:18
    • #15

    Hallo Campo,
    Super Gerät.
    Viel Spass und Ausdauer beim Ausbau.
    Gewichtsprobleme hast Du ja bei dem Fahrgestell nicht.
    Wie hoch schätzt Du deine Fahrzeugkosten, bis das Projekt fertig ist?

    Andreas

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 16. Juli 2012 um 18:20
    • #16

    Hallo Wildwasser

    In Selbstbau mit neu kosten solche Projekten zwischen 100.000 und 200.000 Euro.
    In Bad Kissingen kann man ein TGM Fahrzeug voll aufgebaut durch ein Aufbauhersteller bestellen
    zwischen 200.000 und 350.000 €. Es gab da aber auch ein TOP Fahrzeug mit wirklich alle Ausstattung
    von Listenpreis über 800.000 Euro!

    Jeder hat sein eigenes Budget. Ich habe sehr viel Respekt für diejenigen die es mit kleinen Geldmitteln
    schaffen ein schönes Fahrzeug zu bauen. Man darf nicht vergessen das ein schöne Reise und Urlaub in
    keinerlei Relation steht zum Betrag das man an sein Fahrzeug Projekt spendiert.

    Bei Selbstbau gibt es auch der Faktor Zeit die man braucht. Verschiedene von solchen Projekten
    nehmen 2.000 bis 4.000 Stunden Arbeit. Die Fachkenntnisse spielen hier eine große Rolle. Wenn man sein
    eigenes Haus baut kommen sehr unterschiedliche Berufen wie Dach, Mauer, Schreinerei, Elektrik,
    Heizung, usw. Bei Selbstbau kann man sich die nicht ohne viel Studienarbeit Meister machen.

    Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 20. Juli 2012 um 00:39
    • #17

    Bilder

    • moto SDC17192.JPG
      • 54,13 kB
      • 1.024 × 768

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 20. Juli 2012 um 00:51
    • #18

    Bilder

    • red achterkant SDC17163.JPG
      • 98,5 kB
      • 448 × 330
    • red vooraan SDC17165.JPG
      • 96,03 kB
      • 448 × 336

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 27. November 2012 um 06:15
    • #19

    Hallo

    In der Zwischenzeit haben wir weiter gearbeitet.
    Den Aufbau ist wieder runtergebaut um diese zu lackieren. Das Dach mit Solaranlage ist Weiß geblieben.
    Danach wurden die Gebo Fenster mit doppelglas eingebaut
    Mit Spiralfedern haben wir der Hilfsrahmen auf Chassis befestigt.
    Jetzt sind die Möbel auch eingebaut. Wir lassen die Möbel offen um ausreichend Platz zu haben um der Technik ein zu bauen.

    Gruße Campo

    Bilder

    • achterkant tgm SDC17752.JPG
      • 248,17 kB
      • 800 × 600

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 27. November 2012 um 06:20
    • #20

    Bilder

    • voorkant SDC17748.JPG
      • 228,65 kB
      • 715 × 536
    • interieur treinzit voor 800x600.JPG
      • 214,82 kB
      • 800 × 600

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™