Peter,
welche Batterie-Zellen hast Du verbaut, wie viel AH hat eine Zelle? Danke, Michi
Mounty 6x6
-
-
Hallo Michi, es sind Zellen von Mastervolt, MVSV 2 Volt auf 24 Volt mit 1000Ah verschalten.
Grüsse Peter
-
Danke Peter! Wie immer: hier wir geklotzt, nicht gekleckert
Die Daten sind laut Spezifikation auch vom Feinsten. -
-
Hallo Leute!
Dieses Wochenende wäre eigentlich der Zusammenbau und endgültige Einbau der Kabinenfenster am Plan gestanden da ich nun alle Teile zusammen habe. Leider konnte ich aber nur das Bettfenster halb einbauen und einmal rausgucken, dann hat mich mit wunderbarer Wucht die Grippewelle flach gelegt. Sozusagen verordneter Baustopp

Grüsse Peter
-
Zitat von MuPeBe
Leider konnte ich aber nur das Bettfenster halb einbauen und einmal rausgucken, dann hat mich mit wunderbarer Wucht die Grippewelle flach gelegt. Sozusagen verordneter Baustopp

Grüsse Peter
Hallo Peter
Na dann gute Besserung und baldige Genesung !!
Und denk drann, man muß auch mit den Körper eigenen Ressourcen haushalten !
Die Fenster laufen nicht weg
-
Hi
Ich fahre ganz gut mit einem Glas frisch gepresster Orangensaft täglich in der Früh'.
Bei der ärztlichen Untersuchung für den Führerschein hat mich die Ärztin gefragt, ob ich Vitamin C zu mir genomen hätte...
Und auch von mir gute Besserung. -
-
@ Rainer & Willy, das ist aber nett von euch, danke

-
Hallo Leute!
Bin wieder da

Heute konnte ich die erste Seite von Mounty mit Fenstern fertig bestücken. Man hat das Gefühl es kommt nun Leben in den Aufbau
Grüsse Peter
-
Hi
Sieht wieder einmal spitze aus. Als würde es ewig funktionieren, so wie erwartet.

-
-
hallo Peter,
sind garnicht sooo schlecht geworden .... würde KCT wohl sagen

mir gefallen sie sogar seeehr gut ! allenfalls ( allmählich muß man schon sehr mühsam suchen , um etwas kritisieren zu können ) überlegenswert wäre , ob man innen die Handgriffe
horizontal spiegeln sollte , sodaß die Griffe weit außen ausladen und nicht mitten ins Fenster ragen - würde mir , glaube ich , besser gefallen - auch wenn es ergonomisch wahrscheinlich
nach Deiner Version günstiger ist. Ich möchte einfach keine Griffe im Blickfeld haben.Ganz schlimm ist das ja bei den -für mich unverständlich- so viel gepriesenen KCT-Fenstern. Die mögen dicht und sicher sein , aber wenn ich sie öffne , sehe ich nur Fensterrahmen ,
oben und unten - da muß man sich schon fast anstrengen , von der Natur etwas zu sehen - und als Nebeneffekt : als Notausstieg taugen sie auch nicht , da Du sie offensichtlich nicht
komplett öffnen kannst....
Da gefallen mir die Individual-Lösungen der echten Expeditionsschmieden - wie Actionmobil, MuPeBe und Unicat schon wesentlich besser .
(Gegen Gestellung eines Promotionsfahrzeugs übernehme ich die Generalvertretung für Süddeutschland....
)schön , daß Du so schnell wieder auf dem Damm bist ! ( warst wahrscheinlich bei keinem Doktor
)
LG
Ralf -
Hi
Ich übernehme die Generalvertretung für die Schweiz. Ich bräuchte nur vier Muster für meie Kiste.

-
Hallo Leute!
Einen ungetrübten Blick ohne einen Fensterrahmen in der Mitte der Öffnung zu haben war uns auch sehr wichtig. Es gibt zwar das Argument die Fenster dadurch leichter von aussen reinigen zu können weil man durch den oberen Schlitz die äussere Scheibe erreichen kann, aber dies ist uns ehrlich gesagt egal.
Mit dem Flüchten ist das wohl so eine Sache, ist man mal durch das Fenster durch gehts ziemlich hoch " plumps" richtung Boden
Ich würde dann in den Vertriebsländern mit meiner Herzdame immer nach dem Rechten sehen, (wenn wir zwischen den Reisen Zeit haben) dann brauchen wir nur noch jemanden der die Dinger baut
Schliesslich muss ja jemand auch die Langzeittests machen 


Die lieben Doktoren, es ist schon sehr wertvoll dass wir sie haben und hoffentlich nie brauchen, aber am liebsten sind sie mir im grünen Kat

Grüsse Peter
-
-
Hi Peter,
vermutlich hast Du's schon geschrieben und ich bin nur zu blind, es zu finden: wie schwer sind eigentlich deine Fenster - so komplett mit Rahmen und allem?
Viele Grüße von einem
Leerkabinen-Wolfgang,der Dich ein ganz kleines bißchen um Deine Perfektion beneidet...
-
Hallo Wolfgang!
Nun, mit dem Gewicht ist das so eine Sache
Nein, du hast es nicht überlesen, ich musste erst selbst nachdenken wie schwer die Teile wohl tatsächlich sind. Um den Mounty auch für extreme Höhenlagen fit zu machen habe ich 2x6mm ESG Wärmeschutzverglasung verbaut, das ist dann auch das schwerste am Fenster, schlägt sich bei einem kleinen Fenster schon mit gut 5 kg zu Buche, die Rahmen und der Rest ist nicht besonders schwer, ist alles GFK, so ca 2 kg sinds dann noch dazu.Grüsse Peter
-
-
-
Pogusch, aber hallo, der Ralf kennt sich aus wo es die feinen Dinge gibt!!!!


-
-
Eine neue Fenster-Variante habe ich in einem Buch kennen gelernt. Vom Preis sollen sie in der mittleren Region und von der Qualität in der oberen liegen. Kenne die Dinger aber nicht persönlich. aber eine Alternative zwischen KCT und Seitz:
A N D R E A S
P.S. nicht verwandt und krieg auch kein Geld dafür.
-
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen. Als registriertes Mitglied kannst du: - Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben - Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen - Eigene Beiträge und Themen erstellen