1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Mounty 6x6

  • MuPeBe
  • 25. März 2012 um 16:54
  • richis
    Experte
    Beiträge
    132
    • 24. Oktober 2012 um 19:51
    • #121

    Servus Peter,

    herzlichen Glückwunsch auch von mir!

    Sieht wirklich perfekt aus!!!!!

    Grüße!

    Richi

    Richi

    OVERLANDTRUCKS
    Richard Schätzl
    Kusserstrasse 11
    94051 Hauzenberg
    Germany

    info@overlandtrucks.de
    http://www.overlandtrucks.de

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 24. Oktober 2012 um 20:14
    • #122

    Hi

    Ein richtiger Mounty. Prachtkerl. :D

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • Online
    Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 25. Oktober 2012 um 09:38
    • #123

    Meeeensch, Peter,

    1000* gemessen und es paßt doch?? Wo gibt's denn so etwas?

    Ich wünsche Dir/Euch, daß auch die weiteren Schritte so perfekt verlaufen wie die bisherigen!
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 25. Oktober 2012 um 16:04
    • #124

    Hallo Leute, danke für den Zuspruch!

    Die nächsten Schritte sind Strassentauglich machen, also alle Reflektoren, Dichtungen, Schlösser usw einbauen und ein paar provisorische Möbel um den Tüv zu bezwingen.
    Ich halte euch am laufenden :D

    Grüße Peter

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 27. November 2012 um 19:48
    • #125

    Hallo Leute!

    Seit längerem wieder mal ein kleines Update über den Baufortschritt.
    Unser Mounty steht seit einer guten Woche bei einem befreundeten LKW Lackierer und bekommt seine Farbe ab. Ich habe diese Arbeiten "Gottseidank" einem Profi überlassen, es ist enorm wie hoch der Aufwand ist um eine saubere Oberfläche Innen und Aussen zu realisieren. Und ich dachte ich hab schon gut vorgearbeitet :oops: .
    Das Bild zeigt den Innenraum nach dem ersten mal füllern und schleifen.
    Mittlerweile ist der Innenraum "so was von weiss" :D und es wird aussen gearbeitet.
    Das schöne ist, ich darf bald die Rubrik von der Leekabine zum Innenausbau wechseln :D:D:D:D

    Grüße Peter

    Bilder

    • DSC_4881-2.jpg
      • 81,77 kB
      • 1.200 × 900
  • Online
    Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 28. November 2012 um 09:13
    • #126

    Hallo Peter,

    KabinenINNENlackierung? Ich glaube, das ist ein Novum im Forum, zumindest solange darum geht, den Innenraum in der GfK-Farbe, sprich weiß, zu gestalten!

    Ich bin gespannt auf Deinen Themenwechsel ;)

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 7. Dezember 2012 um 11:19
    • #127

    Hallo Leute!

    Leider ist unser Mounty nicht wie geplant bereits fertig lackiert weil unser Lackierer ziemlich viel um die Ohren hat. Wir müssen uns noch eine Woche gedulden :D
    In der Zwischenzeit haben wir die Möbel fertig geplant und einen Prototyp der Kästchen gefertigt. Ich bin kein Freund von scharfen Ecken in Kopfhöhe, deshalb haben wir uns für einen umlaufenden Radius unten an den Oberschränken entschieden.
    Der Übergang zur Decke wird ebenfalls mit einem Radius ausgestaltet, aber nicht ganz so weit vorspringend wie am Prototyp. Iregndwie möcht ich da noch eine Schattenfuge rein machen um mit einem LED Strip indirekt zu beleuchten, mal sehen.

    Grüße Peter

    Bilder

    • IMG_1969.jpg
      • 47,36 kB
      • 1.200 × 900
    • DSC_4887-4.jpg
      • 100,42 kB
      • 1.200 × 900
  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 18. Dezember 2012 um 20:45
    • #128

    Hallo Leute!

    Es gibt wieder mal was zu berichten :D
    Ich konnte heute unseren Mounty wieder nach Hause überstellen. Und zwar mit neuer Farbe dran, juhuuu!
    Das haben die Jungs vom Lackierer wirklich toll hinbekommen, jetzt beginnen dann wohl die "feineren" Arbeiten für mich, da freue ich mich schon richtig drauf, morgen beginnen wir die Möbel einzupassen, es fügt sich schön langsam!
    Mehr Bilder und ein Bericht wie immer auf http://www.worldtraveller.at

    Grüße Peter

    Bilder

    • DSC_4901.jpg
      • 36,84 kB
      • 800 × 532
  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 28. Dezember 2012 um 19:52
    • #129

    Hallo Leute!

    Bevor nun das Jahr 2012 zur Neige geht, noch ein kurzes Update vom Mounty!
    In den letzten zwei Wochen hat sich noch einiges getan :D
    Mein Tischlerfreud ist tasächlich ohne Verspätung mit "Holz" angerückt und hat schon so einiges eingepasst. Wir sind entzückt :o
    Auch aussen sind wir ein Stück weiter gekommen, ich konnte mit meinem Sohn die Staukästen fertigstellen und auch schon mal die zwei großen hinteren montieren.
    Dies hat sich ein wenig "gefuxt", aber nun haben wir den Dreh heraus um im neuen Jahr die restlichen Kästen auch noch zu montieren.
    Jetzt gibts mal Urlaub!

    Näheres wie gewohnt auf unserer WEB-Seite http://www.worldtraveller.at

    :!::!: Wir wünschen allen WoMo-Bastlern einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2013! :!::!:

    Grüße Peter

    Bilder

    • DSC_4923.jpg
      • 23,53 kB
      • 800 × 532
    • DSC_4957.jpg
      • 30,53 kB
      • 800 × 532
    • DSC_4940.jpg
      • 20,5 kB
      • 800 × 532
  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 20. Januar 2013 um 11:08
    • #130

    Hallo Leute!

    Es gibt wieder ein paar Neuigkeiten von unserem Mounty zu berichten. Die Möbel sind nun bis auf die Klappen fertig montiert.
    Mein befreundeter Tischler hat hier ganze Arbeit geleistet, obwohl ihn die Anpasssungsarbeiten durch die schrägen Wände, den Markisenschacht und die ganzen Versteifungswinkel in den Ecken, fast zum Wahnsinn getrieben haben :D
    Dann noch mit dem herrlichen Kleber die Teile an die Wände pappen, das war nicht wirklich seines....
    Weiter gehts nun mit den Installationsarbeiten an der Elektrik, Batterien einbauen, Kabelkanäle montieren und Strippen ziehen.

    Grüße Peter

    Bilder

    • DSC_5018.jpg
      • 40,24 kB
      • 1.200 × 798
    • DSC_5014.jpg
      • 42 kB
      • 1.200 × 798
    • DSC_4969.jpg
      • 30,38 kB
      • 1.200 × 798
  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 20. Januar 2013 um 13:12
    • #131

    Traumhaft schön - ein Meisterwerk! Hätte ich fast Angst, es auszuführen... :roll:

    Eine ganz banale Frage: Deine Unterflurkästen, sind die aus PE, selbst geschweißt? Oder Metall?

    Gruß, Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 20. Januar 2013 um 13:24
    • #132

    Hallo Mobilix, die Staukästen sind aus 3mm ALU, gekantet und mit WIG verschweißt.
    Innen hab ich den Kasten mit Unterbodenschutz ausgespritzt und dann alles zusammen dunkelgrau lackiert.

    Grüße Peter

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 21. Januar 2013 um 16:43
    • #133
    Zitat von MuPeBe

    Hallo Mobilix, die Staukästen sind aus 3mm ALU, gekantet und mit WIG verschweißt.
    Innen hab ich den Kasten mit Unterbodenschutz ausgespritzt und dann alles zusammen dunkelgrau lackiert.

    Grüße Peter

    Hallo Peter

    Wie immer absolut perfekt !
    Was hast du denn da für eine Unterbodenschutz genommen ??

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • GOWEST
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    474
    Wohnort
    Mühldorf am Inn / Bayern
    • 21. Januar 2013 um 17:50
    • #134

    Hallo Peter,

    die Möbel mit den Abrundungen sehen super aus. Neben der perfekten Ausführung ist besonders auch die Geschwindigkeit, mit der es vorwärts geht, beeindruckend.
    Weiterhin gutes Gelingen.
    Gruß, Michi.

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 21. Januar 2013 um 20:12
    • #135

    Hallo Leute!

    @Rainer: der Unterbodenschutz ist von Teroson, irgendwas mit Aqua3000 oder so. Lässt sich prima auftragen und macht eine schöne Struktur.

    Michi: Nun es geht voran, da bin ich auch froh darüber, aber incl. der Planungsarbeiten bin ich nun auch schon im zweiten Jahr. Ich glaube vom Ralph hab ich da irgendwo ein Zitat gelesen, dass er von dem Zeitpunkt an wo er unterwegs war nicht mehr wirklich ran will..... Ich weiss das es mir ähnlich geht und deshalb bleib ich jetzt voll drauf, auch wenns oft ganz schön an den Nerven zehrt, denn wenn ich einmal auf der Piste bin will ich nur noch fahren :)

    Grüsse Peter

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 23. Januar 2013 um 14:35
    • #136
    Zitat von MuPeBe

    Hallo Leute!

    @Rainer: der Unterbodenschutz ist von Teroson, irgendwas mit Aqua3000 oder so. Lässt sich prima auftragen und macht eine schöne Struktur.

    Grüsse Peter

    Danke für die Info

    Demnach müsste es sich Terotex Super 3000 Aqua handeln.

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 24. Januar 2013 um 07:06
    • #137

    Jep, das iss er!

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 24. Januar 2013 um 18:57
    • #138
    Zitat von MuPeBe

    .....bin ich nun auch schon im zweiten Jahr. Ich glaube vom Ralph hab ich da irgendwo ein Zitat gelesen, dass er von dem Zeitpunkt an wo er unterwegs war nicht mehr wirklich ran will..... Ich weiss das es mir ähnlich geht und deshalb bleib ich jetzt voll drauf,

    hallo Peter,
    danke Dir , daß Du mich noch mal zitierst - wenn man das von einem Anderen liest, klingt das gleich anders :shock::evil::idea:

    ich werde jetzt ans Werk gehen und bin in Bodenheim mit einem komplett fertigen Fahrzeug :!:
    es ärgert mich nämlich wirklich , die letzten 5 oder 8% nicht abgeschlossen zu haben
    :twisted::twisted::twisted:

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 25. Januar 2013 um 22:24
    • #139
    Zitat von urologe

    hallo Peter,
    danke Dir , daß Du mich noch mal zitierst - wenn man das von einem Anderen liest, klingt das gleich anders :shock::evil::idea:

    ich werde jetzt ans Werk gehen und bin in Bodenheim mit einem komplett fertigen Fahrzeug :!:
    es ärgert mich nämlich wirklich , die letzten 5 oder 8% nicht abgeschlossen zu haben
    :twisted::twisted::twisted:

    Ui, da hat jetzt einer einen Energieschub bekommen :D
    Aber Ralph, du kannst bei deinen 5-8% durchaus schon von einer vernachlässigbaren Größe sprechen :D:D , richtig fertig soll es ja gar nie werden :D:D

    Grüße Peter

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 25. Januar 2013 um 22:34
    • #140

    Hallo Leute!

    Es gibt wieder ein wenig Neues zu berichten!
    Diese Woche haben wir die Servicebatterien eingebaut. Was für eine schweißtreibende Angelegenheit! Knapp 1000kg Enegiespeicher in Form von 12 Stk. 2 Volt Zellen.
    Die Staukästen sind nun auch montiert und eingestellt. Die ersten Teile die fix und fertig sind :D Fehlt nur noch die Nummertafel :D

    Grüße Peter

    Bilder

    • DSC_5043.jpg
      • 39,11 kB
      • 1.200 × 798
    • DSC_5050.jpg
      • 44,31 kB
      • 1.200 × 798
    • DSC_5041.jpg
      • 59,51 kB
      • 1.200 × 824

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™