1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Höhe der Markise

  • Martin
  • 14. Juni 2011 um 10:27
  • Martin
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Tirol
    • 14. Juni 2011 um 10:27
    • #1

    Hallo Leute!

    Möchte auf meinem Womo nun eine Markise montieren. Das hinterste Fenster ist sehr hoch; die Markisenmontage muß über diesem Fenster liegen; das wären zur Zeit ca.3m! Ist das für eine Markisenmontage zu hoch? Die Markise ist eine Omnistor 5002 (4m lang).

    Die zweite Variante wäre: Ich könnte das Fenster ca. um 30cm nach unten versetzen, was aber mit einiges an Arbeit verbunden wäre-; Lackieren muß ich den Aufbau sowieso noch. die Frage ist auch, ob das was bringt?

    Ich nehme mal an, das man bei der Markise den Neigungswinkel verstellen kann?
    Was meint ihr?

    Bilder

    • DSC00624.JPG
      • 137,27 kB
      • 640 × 480
  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 14. Juni 2011 um 11:28
    • #2

    hallo Martin aus Tirol,

    ich glaube nicht , daß Du den Winkel verstellen kannst - bei meiner jedenfalls nicht - und
    es macht auch wenig Sinn , da Du auch bei leichtem Regen ein schnelles Ablaufen brauchst ,
    sonst bildet sich sehr schnell eine tiefe Kule mit mächtig Gewicht auf den Gelenken !

    Je höher umso weniger Schatten -
    wenn es von der Befestigung her geht würde ich sie hart oberhalb der Türe ansetzen.
    wenn es nur leicht nieselt kannst Du trotzdem trockenen Hauptes an den Kaffeetisch neben der Türe gehen -
    weiter weg nach hinten willst Du doch sowieso nicht.
    Wahrscheinlich hast Du auch bei etwas niedriger Befestigung weniger Probleme mit
    kurzen heftigen unerwarteten Windstößen - da sind schon einige mit großem Schaden
    davon geflattert.
    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • mike13
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    529
    Wohnort
    Raum Ludwigsburg BW
    • 14. Juni 2011 um 19:45
    • #3

    Hallo Martin,

    bei unseren alten Womo war sie auch sehr hoch, ging aber.
    Aber wie erwähnt halt halt früher wieder Sonne.

    Gruß
    Mike

    Bilder

    • forum.jpg
      • 219,77 kB
      • 1.183 × 666

    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 14. Juni 2011 um 19:57
    • #4

    Also bei mir hängt die Markise bei aufgesetzter Kabine auch auf ca 2,75m. Ich finde bis 3m nicht so schlimm. Im Sommer kommt die Sonne im Süden eh mehr senkrecht. Wenn man unbedingt mehr Schatten braucht, kann man an der Vorderkante noch ein Sonnensegel einziehen.
    Also ich würde das Fenster nicht versetzen.

    Gruß, Holger

  • Fido
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    320
    • 14. Juni 2011 um 20:18
    • #5

    Wie viel Platz ist denn zwischen den Fenstern? Würde hier vielleicht eine etwas schmalere hinpassen?

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 14. Juni 2011 um 21:35
    • #6

    Hallo Martin,

    bei den Omnistor-Teilen kann man den Neiungswinkel verstellen, indem man die Beine nicht so weit ausfährt. Um das Regenwasser leichter ablaufen zu lassen, haben wir meist ein Bein etwas kürzer, so dass wir auch dann ncoh die Richtung für das Ablaufende Wasser vorgeben können.

    Die 3 m sind aus meiner Sicht die obere Grenze, da man ja nicht nur Schutz vor Sonne sondern auch Regen haben möchte. Aber man kann auch in die vordere Schiene noch einen Schutz einziehen und so dann den Schutz gegen Regen und Sonne verbessern.

    So lohnt sich dias Versetzen des Fenstern nicht.

    Besten GRuß

    HWK

  • ran4x4
    Junior
    Beiträge
    73
    • 15. Juni 2011 um 12:38
    • #7

    kannste ohne weiteres auf die Höhe von 3 m setzen
    habe die gleiche Omnistor und no Problem.... ( bin so bei ca 295 cm )
    die Teleskopfüße geben genug Verschiebungshöhe und das wars dann schon

    überdachte Grüße

    ran4x4

  • Martin
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Tirol
    • 15. Juni 2011 um 15:37
    • #8

    Danke für eure Meinungen.
    Ich glaub, ich werde mir die Arbeit des Fenster versetzens sparen. Ob nun 30cm weniger hoch, "macht das Kraut auch nicht fett" :D
    Falls Probleme mit Sonne/Schatten kann ich ja wirklich seitlich oder vorne noch zuhängen.

    Danke Martin

  • rebell74
    Junior
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Mainz
    • 27. Juni 2011 um 20:15
    • #9

    An meinem Atego ist die Oberkante des Aufbaus 3,2m hoch und die Markise mit speziellen Haltern (in der Neigung verstellbar) auf dem Dach montiert. Die ausgefahrene Markise wird dann gegen die Außenwand vom Aufbau abgestützt. Markise ist ne Omnistor 5500 mit 4,5m.

    Bilder

    • IMG_2179forum.jpg
      • 151,93 kB
      • 1.024 × 768
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 28. Juni 2011 um 18:18
    • #10

    HAllo Martin,
    ich würde das Fenster nicht wegen der Markise versetzten.
    Bei meinem Aufbau hatte ich keine andere wahl als die Markise auf ca. 3m Höhe zu setzten aber wenn es nicht sein muß würde ich das nicht mehr machen.
    Die Schattenausbeute ist nicht so gut wie wenn die Markise etwas tiefer hängt.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 28. Juni 2011 um 20:02
    • #11

    Da musst du einfach weiter in den Süden fahren, dann spielt die Anbauhöhe keine Rolle mehr :mrgreen:
    Alternativ kann man den Wagen anders herum parken.
    Oh, ich oute mich gerade als Schattensitzer :oops::oops:
    Aber ein Fenster deswegen zu versetzen, käme mir nicht in den Sinn.
    Das ganze Leben ist ein Kompromiss.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™