1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

VWBusman vergrößert!!!

  • VWBusman
  • 31. Januar 2010 um 12:42
  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 11. Juli 2011 um 19:50
    • #181

    'tschuldigung, Christopher
    normalerweise halte ich's ja mit Rainer:
    "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!"
    Aber bei solchen Steilvorlagen juckt's auch bei mir in den Fingern! :mrgreen:
    Nicht böse sein! :D

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 11. Juli 2011 um 20:14
    • #182

    Hallo Herby,

    kein Problem.
    Ich musste vorhin selber lachen als Du mich darauf aufmerksam gemacht hast.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Project_PING
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    287
    Wohnort
    Freiburg
    • 29. Juli 2011 um 09:54
    • #183

    Also wir haben nicht nur BeinFREUHEUT sondern auch noch andere FREUHEITEN! ;)
    Mit Freiheiten siehts nicht ganz so üppig aus.... aber für uns zwei Beide reicht es ganz gut.

    Auf der Waage mit meiner Kiste hab ich dich beneidet, bin reisefertig sehr sehr genau an den 3,5t gelandet. Hätte ich nicht gedacht. Da hast du natrülich etwas mehr Spielraum - dürfte ich ja aber garnimmer fahren.
    Unterwgs sind wir jetzt aber schon öfters durch max. 3,5t Zonen gefahren, da war ich wieder froh.


    Reicht dir dein Strom jetzt eigentlich aus? Hab jetzt schon öfters festgestellt: An heißen Tagen saugt die Kühlbox ganz schön oft an den Akkus. Und es gibt halt doch immer wieder Wolken, Häuser und Bäume, die einem Schatten auf die Zellen werfen.

    Grüße,
    Simon

    live on the PING side of life =)

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 29. Juli 2011 um 17:47
    • #184

    Hallo Simon,

    keine ahnung ob der Stromjetzt reicht - wir waren damit noch nicht unterwegs.
    Da wir jetzt noch eine zweite Kühlbox haben welche wir als Tiefkühltruhe nehmen wollen ist es mit der Erfahrung wie lange der Strom reicht sowieso vorbei.
    Bedenken, das uns der Strom schnell knapp wird habe ich aber nicht da die Solaranlage auch bei bewöktem Himmel immer noch mehr abwirft als vorher.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • WindenTv
    Junior
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Winterthur
    • 17. August 2011 um 22:09
    • #185

    Viel Spass beim neuen Projekt.

    Gruss

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 18. August 2011 um 17:43
    • #186

    Hallo,

    den Spaß haben wir :wink: Danke.

    Das Projekt ist, soweit es bei einem Selbstausbau geht, fertig und soll jetzt in erster Linie genutzt werden und nicht
    nur Bastelbude sein.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 15. März 2012 um 18:50
    • #187
    Zitat von VWBusman


    Das Beige am Koffer gefällt uns auch ganz gut. Es heizt sich bei weitem nicht so sehr auf wie das Grün.


    Hallo Christopher!

    Hast Du den Koffer selbst gestrichen/lackiert?
    Falls ja, wie? :)

    Oder bekommt man sowas selbst nicht sauber hin?
    (klar, den hauptberuflichen Lackierern macht man kaum Konkurrenz - aber ich meine für den Eigenbedarf ausreichend hübsch?)

    Merci,
    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 15. März 2012 um 20:44
    • #188

    Hallo Jan,

    ja, wir haben das Fahrerhaus und en Koffer selber umgefärbt :lol: .
    Fahrerhaus und Koffer wurden mit der Farbwalze gewalzt. Das Ergebnis ist für uns absolut OK.
    Klar sieht man an manchen Stellen wie die Walze geführt wurde aber das stört uns nicht.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Banane
    Junior
    Beiträge
    29
    • 28. Mai 2012 um 07:18
    • #189

    Hallo Christpher,

    nachdem wir bei Euch den Fliegenschutz an der Eingangstür gesehen haben, hat Herby bei uns auch so ein Ding eingebaut. Nun ist es nach einer ziemlichen Puzzlearbeit fertig. Absolut genial! Ich bin hell begeistert. Wenn wir das nicht bei Euch gesehen hätten, würden wir immer noch nach einer Lösung suchen.
    Herzlichen Dank und viele Grüße,
    Claudia

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 1. Juli 2012 um 11:40
    • #190

    Hallo,

    mal ein kleines Update zum Laster.

    Seit ein paar Wochen haben wir einen Dachspoiler auf dem Fahrerhaus und haben
    jetzt doch spührbar bessere Fahreigenschaften und einen deutlich geringeren Verbrauch.
    Wir haben zwar noch nicht so viele Tankfüllungen mit Spoiler gefahren aber
    es zeichnet sich schon eine Verbrauchsreduzierung von ca. 1,5-2Liter/100Km ab.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 1. Juli 2012 um 14:45
    • #191
    Zitat von Banane

    Absolut genial! Ich bin hell begeistert. Wenn wir das nicht bei Euch gesehen hätten, würden wir immer noch nach einer Lösung suchena

    ist das der Original - OBI -Mückenschutz ?
    der hat mich schon in Bodenheim begeistert -
    aber , mei es dauert , bis Begeisterung in Tat umgesetzt ist ...

    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 1. Juli 2012 um 14:59
    • #192

    Hallo


    gekauft hab ich ihn auch schon, den Mückenschutz. :D


    Bin aber noch nicht zum montieren gekommen :(


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 1. Juli 2012 um 15:24
    • #193
    Zitat von urologe

    ist das der Original - OBI -Mückenschutz ?
    der hat mich schon in Bodenheim begeistert -
    aber , mei es dauert , bis Begeisterung in Tat umgesetzt ist ...

    Genau der!
    Spätestens nach der ersten Nacht mit Schnaken im (rollenden) Appartement steigt die Bereitschaft die "Begeisterung in Tat umzusetzen" rapide an! 8):wink:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 1. Juli 2012 um 16:09
    • #194

    Hallo Christopher,

    Gibt's Fotos davon? Würde mich ja interessieren..
    Eigenkonstruktion oder aus dem LKW-Zubehör..?

    Merci,
    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 1. Juli 2012 um 16:56
    • #195

    HAllo Jan,

    das ist ein gebrauchter Spoiler aus dem LKW-Zubehör.
    Bilder hab ich noch keine - kommen aber wenn wir den Spoiler etwas aufbereitet haben und dann
    wieder montiert haben. Momentan sieht das noch etwas unstimmig aus.

    Nochmal für alle - es handelt sich bei dem Mückengitter um den Mückenvorhang von OBI.
    Also nicht nur bei OBI gekauft sondern die Eigenmarke von OBI.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 1. Juli 2012 um 17:35
    • #196
    Zitat von VWBusman

    Nochmal für alle - es handelt sich bei dem Mückengitter um den Mückenvorhang von OBI.
    Also nicht nur bei OBI gekauft sondern die Eigenmarke von OBI.

    Vielleicht zur Ergänzung:
    Der Obi hat mehrere Modelle als Eigenmarke. Was wir hier verbaut haben, sind die, die mit einem durchgehenden Magnetband von oben nach unten verschlossen werden. Montage an den Rändern mit Klettband.
    Freunde von uns haben beim Discounter Fliegengitter geholt, die alle paar Zentimeter einen Magneten zum verschließen haben. Die Dinger sind ein Sch... im Vergleich zum Obi-Gitter.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 20. November 2012 um 11:40
    • #197

    Hallo,

    wenn auch etwas spät aber immerhin - ein Bild mit Spoiler.


    Ich hätte nicht gedacht das der Spoiler das Fahrverhalten so positief beeinflusst.
    Es ist als würde der 609er jetzt leichter dahin fahren und Gegenwind bremst nicht mehr so sehr aus.
    Am Verbrauch merke ich eine Differenz von ca. 1,5l/100Km was ich als sehr gut ansehe.

    Gruß Christopher

    Bilder

    • Bild025[1].jpg
      • 216,19 kB
      • 1.600 × 1.200

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 20. November 2012 um 13:28
    • #198

    hallo Christopher,

    das Bild wirkt etwas verzerrt - der Dachabweiser scheint wie eine drehbare Flachantenne schräg zum Führerhaus zu stehen ?
    oder ist das ein Photo vor Befestigung und probehalber aufgestellt ?
    ansonsten finde ich 1,5l/100km bemerkenswert und nachahmenswert!
    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 20. November 2012 um 17:24
    • #199

    Hallo Ralf,

    da hast Du dich wohl von der spiegelnden Seite etwas täuschen lassen.
    Auf der Beifahrerseite scheint auf dem Bild die Sonne auf den Spoiler und glänzt so stark das es den Spoiler etwas schief wirken lässt.
    Das Bild ist vor ein paar Tagen gemacht worden als der Spoiler schon eine ganze Weile montiert war/ist.

    Ja, die Verbrauchsreduzierung finde ich auch genial.
    Jetzt ist mir auch klar warum die ganzen LKW einen Dachspoiler drauf haben.
    Die Teile sind ja nicht gerade in der Schnäppchenecke zu finden und gebraucht sehr selten.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 20. November 2012 um 17:32
    • #200
    Zitat von VWBusman

    .........Die Teile sind ja nicht gerade in der Schnäppchenecke zu finden und gebraucht sehr selten.

    Gruß Christopher

    Ja, aber wenn du ihn am LKW nicht am ersten Tag montierst, sind dich Chancen den Kaufpreis mit dem gesparten Sprit rein zu holen nahe null.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™