1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

VWBusman vergrößert!!!

  • VWBusman
  • 31. Januar 2010 um 12:42
  • Project_PING
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    287
    Wohnort
    Freiburg
    • 4. April 2010 um 17:45
    • #61

    Der Leiterrahmen von meinem Ducato sieht auch super aus. Bei mir gibt's aber auch einen "Zwischenrahmen" / Grundrahmen, der auf den Leiterrahmen der Basis aufgesetzt ist und den Boden des Koffers bildet.

    Der Hersteller des Koffers hat da in meinen Augen gepfuscht; die Längsträger sind verzinkt, die Querträger waren aber roh und anscheinend nur von außen lackiert.

    So wie ich es verstehe besteht dein Zwischenrahmen nur aus den Längsträgern, da ja in deinem Sandwich nochmal verzinkte Querträger eingearbeitet sind... oder?

    Gibt's Stellen an denen du in diesen Zwischenrahmen reinschaun kannst???

    live on the PING side of life =)

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 4. April 2010 um 19:19
    • #62
    Zitat von Project_PING


    So wie ich es verstehe besteht dein Zwischenrahmen nur aus den Längsträgern, da ja in deinem Sandwich nochmal verzinkte Querträger eingearbeitet sind... oder?

    Gibt's Stellen an denen du in diesen Zwischenrahmen reinschaun kannst???


    Der Zwischenrahmen, welcher auf dem Fahrzeugrahmen geschraubt ist, ist auch aus verzinktem stahlprofil das dann noch schwarz lackiert wurde. Bis auf zwei Querträger sind außerhalb des Zwischenrahmens keine weiteren Verbaut. An diesen beiden Querträgern sind die Kotflügel befestigt, was ich zwar etwas überdimensioniert finde aber es dient ja auch der Kofferauflagefläche und Versteifung.
    Wie viele Querverbindungen jetzt zwischen den Längsträgern vom Zwischenrahmen verbaut sind hab ich noch nicht nachgezählt.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 12. April 2010 um 10:18
    • #63

    Hallo,

    letzten Samstag haben wir das Tal der Erntkernung endlich durchquert und haben den neuen Kofferboden verlegt.
    Bevor der Kofferboden verlegt wurde haben wir den Koffer von 20Jahren Dreck an den Wänden und der Decke befreit. Man glaubt garnicht was das gleich für ein Unterschiet ist wenn man in einen sauberen Koffer schaut - sieht fast aus wie neu.

    Jetzt geht es ans Fenster einbauen und dann auch schon an den Möbelbau und eben den ganzen rest :wink: .

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.586
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 12. April 2010 um 13:11
    • #64

    Hoi Christopher

    Zitat von VWBusman

    Jetzt geht es ans Fenster einbauen und dann auch schon an den Möbelbau und eben den ganzen rest :wink: .

    Genau diese Reihenfolge wollte ich Dir auch vorschlagen... 8):lol:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • charly1
    Junior
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Neumarkt
    • 12. April 2010 um 15:19
    • #65

    als neuling muß ich sagen
    dein projekt gefällt mir, schaut gut aus, hat sicher auch eine gute straßenlage
    wenn dir das warn-orange nicht mehr gefällt, wie wäre es mit thw-blau,
    zeiserles-wagen-grün (grüne minna), forian-rot.

    wenn es nach meinen träumen machbar wäre, also ich hätte gerne drei pickel auf dem dach um endlich mal wieder die mitte der straße nutzen zu können, oder besser gesagt platzda jetzt komm ich

    Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. Doch einige werden es nie.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 12. April 2010 um 22:16
    • #66

    Picco,

    Danke für die bestätigenden Worte zu meiner Arbeisreihenfolge :wink::D

    @charly,

    der 609er wird auf jeden Fall noch umgefärbt aber wir können uns noch nicht so richtig entscheiden was es werden soll.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 24. April 2010 um 20:09
    • #67

    Hallo,

    nachdem die bestellten Fenster diese Woche endlich angeliefert wurden haben wir heute fleißig gearbeitet und die Fenster eingebaut.

    Jetzt sieht der Laster schon etwas mehr wie ein Wohnmobil aus, allerdings nur von Außen, Innen ist noch alles leer.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 24. April 2010 um 20:15
    • #68

    hallo Christopher,
    ich will nicht lästig werden -

    aber ein Photo könnte man nicht schaden - oder auchzwei....

    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 24. April 2010 um 20:47
    • #69

    Jaaaa, so geht das nicht :wink:

    Gruß, Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 24. April 2010 um 21:09
    • #70

    Ok, ein Bild vom Fenster.

    Gruß Christopher

    Bilder

    • Bild064.jpg
      • 163,78 kB
      • 1.600 × 1.200

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 24. April 2010 um 21:14
    • #71

    ...und weil es auf der anderen Seite auch noch ein Fenster gibt noch ein Bild.

    Gruß Christopher

    Bilder

    • Bild057.jpg
      • 229,34 kB
      • 1.600 × 1.200

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 24. April 2010 um 21:17
    • #72

    Nachtrag zu den Bildern.

    Erstes Bild ist auf der Beifahrerseite. an diese Stelle kommt die Küche.
    Zweites Fenster ist auf der Fahrerseite und soll die Sitzgruppe erhellen und Ausblick bieten.

    Fenster eins: 800x450mm
    Fenster zwei: 1100x700mm

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 24. April 2010 um 21:24
    • #73

    Dankeee :mrgreen:

    Gruß, Holger

  • Project_PING
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    287
    Wohnort
    Freiburg
    • 24. April 2010 um 21:25
    • #74

    Man oh Mann, geht das bei dir schnell..... bin gespannt auf deinen Ausbau!!!

    Simon

    live on the PING side of life =)

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 24. April 2010 um 21:40
    • #75

    Hallo Simon,

    warum schnell?

    Die Fenster einbauen ist kein Hexenwerk.
    Ausschnitt anzeichnen, aussägen, eventuell etwas nacharbeiten und dann das Fenster einsetzen und mit dem Innenrahmen verschrauben.

    Mit dem Innenausbau dauert es noch eine Weile bis man da etwas erkennt. Das Holz soll Ende nächster Woche geliefert werden und dann geht es erst los mit dem eigentlichen Ausbau.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Project_PING
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    287
    Wohnort
    Freiburg
    • 25. April 2010 um 09:35
    • #76

    Naja, ich schraub schon seit Wochen an meinem Unterbau rum! Bei mir war ja der Grundträger vom Kofferr so hinüber - das hat echt Zeit gekostet.
    Außerdem musste ich noch den Durchgang vom Fahrerhaus verbereiten.
    Und jetzt fehlt noch eine Aufbautüre - Anfragen laufen, soll aber so um die 1000€ kosten.

    Da seh ich jetzt bei dir halt den riesen Vorteil: Koffer aus GFK mit solidem / richtig gebauten Untergestell. Und du hast nen Aufbau drau, bei dem Durchgang sowie auch eine Aufbautüre schon dabei sind.

    Ich lerne, was die Fahrzeugwahl betrifft grad richtig was :P Hoff ich erinner mich beim nächsten Fahrzeug dran.


    Habe natürlich auch etwas Spezialwünsche was die Fenster angeht (stabile Klappen....) Dazu müssen die Fenster nach innen abgesetzt werden....

    Na mal sehn, hab viel vorbereitet - vielleicht kann ich ja wirklich mit / in der Kiste nach Bodenheim. Sonst komm ich halt mit Zelt! :?

    Simon

    live on the PING side of life =)

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 25. April 2010 um 09:44
    • #77

    Hallo Simon,

    einen Durchgang habe ich nicht, aber sonst stimmt das natürlich schon was Du so an "Vorteilen" angesprochen hast.

    Was man allerdings bei einem bestehenden Aufbau immer bedenken muß ist das da viele Maße schon vorgegeben sind.
    Bei mir eben durch die beiden Aufbautüren und das Fenster welches in der Wand auf der Beifahrerseite war.
    Auch wenn wir sehr identische Maße genommen hätten, bei der Bestellung einer Leerkabine, wäre der grundriss doch ganz anders ausgefallen.
    Als konkretes Beispiel: Die Türe wäre garantiert keine 85cm Breit und an etwas anderer Stelle und vorallem ohne Fenster.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Project_PING
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    287
    Wohnort
    Freiburg
    • 26. April 2010 um 10:34
    • #78

    Ja da kommen halt immer wieder unterschiedlich die Familien FÜR und WIEDER zu Besuch :?

    Hast du schon ne Skizze zu eurem Grundriss?

    Simon

    live on the PING side of life =)

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 27. April 2010 um 08:50
    • #79

    Hallo Simon,

    unser Grundriss steht fest aber nur als Klebestreifen auf dem Fofferboden.
    Bilder oder Zeichnung habe ich keine.

    Ich versuche ihn aber zu beschreiben.
    In Fahrtrichtung schauend:

    Vorne links eine Ecksitzgruppe mit 1,6mx1,6m rechts zwischen Sitzbank und Kofferwand einen Hochschrank.
    Nach Hinten an die Sitzgruppe anschließend die Naßzelle und gegenüber der Naßzelle die Küche. Im Heck das Bett quer zur Fahrtrichtung.

    Da meine Seiteneinstiegstür sagenhafte 85cm breit ist geht natürlich viel von der nutzbaren Fläche verloren und somit ist unsere Küche nur einen Meter lang plus ausklappbares Kocherbrett.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 27. April 2010 um 09:51
    • #80
    Zitat von VWBusman

    ...Da meine Seiteneinstiegstür sagenhafte 85cm breit ist geht natürlich viel von der nutzbaren Fläche verloren und somit ist unsere Küche nur einen Meter lang plus ausklappbares Kocherbrett.

    Hallo Christopher,
    Was hindert Dich daran, ein Stück der Tür an der Scharnierseite zu überbauen. Entweder raumhoch mit etwas schrankähnlichem oder mit einem Sideboard, wie man es bei Kastenwägen und den (großen) Schiebetüren gang und gäbe ist?
    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™