1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Zubehöranbieter

Suche Türe bzw. Klappen-Tür

  • Project_PING
  • 7. Januar 2010 um 23:58
  • Project_PING
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    287
    Wohnort
    Freiburg
    • 7. Januar 2010 um 23:58
    • #1

    Gibt es solche Türen bzw. Heckklappen wie sie oft in Absetzkabinen verbaut werden als komplettes Teil zu kaufen?
    Oder sind das alles Einzelstücke???

    Grüße,
    Simon

    Bilder

    • Hecktür Absetzkabine 01.jpg
      • 24,53 kB
      • 156 × 221

    live on the PING side of life =)

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 8. Januar 2010 um 08:00
    • #2

    Hallo Simon,

    solche Klappen sind mir in dieser Form als käufliche und fertig konfektionierte Klappen bisher noch nicht über den Weg gelaufen. Es gibt aber bei Mabu, Bochum oder Ormocar fertige Profile, die man für den Bau dieser Klappen verwenden kann.

    Besten Gruß

    HWK

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 8. Januar 2010 um 08:48
    • #3

    Die von Dir abgebildeten Klappen, waren sogar bei diesem Kabinen-Hersteller bei jeder Kabine unterschiedlich. ;)
    Habe das mal nachgemessen. :?

    Das Beispiel ist aber denkbar einfach konstruiert gewesen.
    Stahlrahmen mit GFK Platte obendrauf fertig.
    Nicht mal VA. :roll:
    Die waren bestenfalls mit Teppich bezogen und am Rand mit der Gummiwulstdichtung versehen.
    Also nix isoliert und kein Sandwich.

    Gruß Ralf

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 8. Januar 2010 um 10:21
    • #4

    Hallo Simon,

    was hast Du mit so einer Türe vor?
    Für mich sind die Türen nur eine Notlösung da man sich mit dem unteren Türen - Treppenteil immer demganzen Dreck auf den Stufen ins Fahrzeug schaufelt. Bei deinem Koffer sollte sich doch eine einfache Lösung für die Einstiegshilfe finden lassen.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Project_PING
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    287
    Wohnort
    Freiburg
    • 8. Januar 2010 um 17:23
    • #5

    Ui... rege Beteiligung, super! :lol:

    Suche nach einer geschickten Lösung für meine Seitentür.
    .... eine große Schwingtür ist irgendwie wuchtig. Die Kombination oben Fenster mit Dach und unten Klappe mit integrierter Treppe find ich irgendwie gelungen.
    @VW Busmann: Das mit dem Dreck ist nen Argument, hmmmm.
    Plane die Dusche im Eingangsbereich, von dem her würde das sogar gehn.

    Außerdem scheint es mir einfacher 2 kleinere Klappen zu bauen, als eine Große (schwere) Tür. Könnte die untere ja auch seitlich anschlagen.

    Naja, stabile Türen gibt es wohl nicht preiswert als serie.... also selberbauen.
    hwk: Werd mal Beschläge und Profile durchwühlen - danke für die Tips.

    Questman: ja ich sollte wohl bisschen schlauer bauen, mal sehn! 8)

    live on the PING side of life =)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 8. Januar 2010 um 17:46
    • #6

    Hi,

    also Türen gibt es z.B. hier auch für um die 400€: http://www.mcvan.de/artikel.php?kat=2&unterkat=17

    Jaa, so superbillig ist das auch nicht... aber so eine 2-teilige Türe finde ich ehr lästig. Du musst immer beides öffnen um mal eben reinzuspringen, und du brauchst einen stabilen Rahmen der die Kräfte aufnehmen kann.

    Diese Womotüren sind nicht besonders schwer, Alu Rahmen und Sandwich Platte dazwischen.

    Du kannst natürlich auch stabiler bauen, mit den Profilen der Wo,obauer, aber billiger wird das auch nicht unbedingt.

    Gruß, Holger

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 8. Januar 2010 um 20:51
    • #7

    Btw: frage doch mal "UweN" hier aus dem Forum.

    Der hatte immer mal wieder solche Türen im Angebot.

    Gruß Ralf

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 8. Januar 2010 um 20:57
    • #8

    ? das ist von 2005,und ich seh da keine Türen :!:

    Gruß, Holger

  • thom
    Experte
    Beiträge
    101
    • 8. Januar 2010 um 21:26
    • #9

    Hallo
    habe noch eine gebrauchte Eingangstüre wie die von McVan
    Aufbautür, Seitentür HGI1 günstig abzugeben bei interesse einfach kurze e-mal.

    Gruß thom :lol:

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 8. Januar 2010 um 22:43
    • #10
    Zitat von holger4x4

    ? das ist von 2005,und ich seh da keine Türen :!:

    klar, ich sagte ja auch hatte. Fragen kostet ja nix.
    Und bei dem Link muß man halt ein bisschen weiter klicken. ;)

    Gruß Ralf

  • Project_PING
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    287
    Wohnort
    Freiburg
    • 9. Januar 2010 um 23:02
    • #11

    Danke für die Links.
    So eine richtige WoMo-Tür kommt für mich nicht in Frage.
    Das ganze soll wenn dann wirklich stabil sein..... z.B. mit 3 dicken Scharnieren.
    Glaub ich bau mir schon selber was. Muss mal noch Profile durchschaun. naja, nächste Woche Sonntag mal bei der CMT schnuppern gehn, hoffe danach bin ich schlauer :?

    live on the PING side of life =)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 10. Januar 2010 um 09:31
    • #12

    Dann brauchst du ehr sowas hier!. Damit kannst du dir auch selbst eine Türe bauen.

    Gruß, Holger

  • Project_PING
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    287
    Wohnort
    Freiburg
    • 10. Januar 2010 um 17:33
    • #13

    Ja, werde es wohl selbst in Angriff nehmen. Bei Ormocar sieht's ja schon fast nach Bausatz aus
    :lol:

    live on the PING side of life =)

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 10. Januar 2010 um 17:50
    • #14
    Zitat von Project_PING

    Muss mal noch Profile durchschaun. naja, nächste Woche Sonntag mal bei der CMT schnuppern gehn, hoffe danach bin ich schlauer :?


    Ich fürchte , ausgerechnet da bist Du auf dem falschen Dampfer !
    Wenn Zubehör , dann auf Caravan Düsseldorf Halle 13 - aber erst im August ! München ist teuer und ohne Inhalt

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 10. Januar 2010 um 18:31
    • #15
    Zitat von urologe


    Ich fürchte , ausgerechnet da bist Du auf dem falschen Dampfer !
    Wenn Zubehör , dann auf Caravan Düsseldorf Halle 13 - aber erst im August ! München ist teuer und ohne Inhalt


    Ähm...

    Klugscheißmodus an:
    CMT ist nicht München, sondern Stuttgart! 8)
    Klugscheißmodus aus

    Aber mit München hast Du bezüglich der Inhaltslosugkeit natürlich absolut recht, lieber Ralf! Stuttgart ist da etwas besser, aber in erster Linie zum Ideen- und Kataloge sammeln.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Project_PING
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    287
    Wohnort
    Freiburg
    • 11. Januar 2010 um 12:45
    • #16
    Zitat

    aber in erster Linie zum Ideen- und Kataloge sammeln.

    - genau so hab ich mir das gedacht 8)

    live on the PING side of life =)

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 11. Januar 2010 um 14:51
    • #17

    Hallo,

    also so schlecht fand ich den Zubehörmarkt letztes Jahr auf der CMT nicht.
    Überrascht hat mich die Infomationsbereitschafft mancher Aussteller.
    Bei Truma und Thedfort habe ich mehr Infos erhalten als erwartet.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™