1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Vorstellung Jonson - LAK Gespann

  • jonson
  • 7. Januar 2009 um 11:59
  • jonson
    Experte
    Beiträge
    157
    • 7. Januar 2009 um 11:59
    • #1

    Halli hallo Selbstausbauergilde,.
    Ich fahre einen Ländi TD4 mit NVA LAK 3 Tonnen Platformanhänger.
    Der Lak Container ist komplett autark als Wohnung ausgebaut mit 150 Watt Solar 220 Ah AGM Batterie, Kompressorkühlschrank, Sat- Tv, 1000er Honda Generator. 2x 220V Sinus Inverter, 20A Ladegerät.
    "Kampfgewicht" vomAnhänger 2,9 Tonnen.
    Das Gespann brauch 13 Liter bei "Truck "speed.

    Unterwegs

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 7. Januar 2009 um 14:14
    • #2

    Hallo Jonson,

    willkommen im Forum.
    Tolles Gespann hast Du da. Mit was heizt, kochst Du?

    Falls gerade zur Hand wäre ein Bild vom Innenraum ganz interessant.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Sven Strumann
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    510
    Wohnort
    Selfoss, Ísland
    • 7. Januar 2009 um 14:48
    • #3

    Hallo Jonson,

    hast Du nun auch den Weg hierher gefunden.

    Allzeit guten Flug!

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. Januar 2009 um 19:07
    • #4

    Hi,

    Interessantes Geschoss hast du da. Wie fährt es sich denn so mit 3to am Haken? Ein Wohnwagen gleicher Größe hatte ja nur das halbe Gewicht!

    Also warum hast du dich für diese Lösung entschieden? Kommt demnächst ein 4x4 Truck auf den der Container soll?

    Gruß, Holger

  • Sambo
    Experte
    Beiträge
    171
    Wohnort
    Albstadt
    • 7. Januar 2009 um 20:22
    • #5

    Hallo Jonson,

    bist jetzt auch hier gelandet? :D

    Wo ist denn der Benz geblieben?

    Gruß
    Christoph

  • jonson
    Experte
    Beiträge
    157
    • 8. Januar 2009 um 08:57
    • #6

    Das mit dem 4x4 Laster habe ich in Zig Versionen gerade hinter mir.. Ende des Wahnsinns war dann der Benz mit Zirkusanhänger. 22 Tonnen und 18,56m lang... mind 35 Liter auf 100km. Damit bin ich auch jedes Jahr 30000km gefahren....Bei diesen teueren Spritpreisen und überall Umweltzonen habe ich mich dann entschieden auf modernes kleineres Gefährt umzusteigen..

    Unterwegs

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 8. Januar 2009 um 09:34
    • #7

    jonson

    Gibts dafür einen Ersatz?

    Zitat von jonson

    Wenn, kann er nur zweite Klasse sein! Obwohl man deine Überlegungen verstehen kann.

    War's dir im Allrad Forum allein zu langweilig?


    VG Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 8. Januar 2009 um 19:55
    • #8

    Achso,du bist auf dem Rückweg :) War der Zirkuswagen dann die Hauptwohnung oder wie? Zum durch die Wüste fahren hinter dem Benz macht der ja wohl keinen Sinn.

    Gruß, Holger

  • Bus-Uwe
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hamm
    • 8. Januar 2009 um 20:35
    • #9

    Auch ich begrüße Dich hier.
    Ich bin zwar selbst noch frisch
    hier, aber Anstand muss sein.

  • Transporter
    Junior
    Beiträge
    40
    • 15. Januar 2009 um 13:19
    • #10

    Willkommen Jonson.

    Zitat von jonson

    Das mit dem 4x4 Laster habe ich in Zig Versionen gerade hinter mir..

    Jaja... aber Du zuckst doch schon wieder, oder? Es gibt ja da sowas modernes hübsches das mit "Z" beginnt, wa?

    Grüße,

    Transporter

    Das Programm "Mensch" ist nicht kompliziert. Aber die Hardware ist Hammer.

  • jonson
    Experte
    Beiträge
    157
    • 16. Januar 2009 um 10:44
    • #11

    @Transporter.....Zucken is gut....Zetros is besser.... :D:D
    Ich glaub dat dauert noch n bischchen... mal sehen...grübel..
    Aber mein Koffer würde sich doch gut auf nem Zetros machen.. :?:

    Unterwegs

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 16. Januar 2009 um 23:11
    • #12

    "..Benz mit Zirkusanhänger.."

    Ja voll krass :)
    Sowas hab ich selbst bei den Kiwis noch nicht gesehen.. und hier fahren schon abenteuerliche Gefährte rum!

    Servus,
    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. Januar 2009 um 09:37
    • #13
    Zitat von jonson

    @Transporter.....Zucken is gut....Zetros is besser.... :D:D
    Ich glaub dat dauert noch n bischchen... mal sehen...grübel..
    Aber mein Koffer würde sich doch gut auf nem Zetros machen.. :?:


    Dafür mußt du aber noch ein paar Tage sparen, oder?

    Gruß, Holger

  • Transporter
    Junior
    Beiträge
    40
    • 23. Januar 2009 um 10:41
    • #14
    Zitat von jonson

    Aber mein Koffer würde sich doch gut auf nem Zetros machen.. :?:

    Hallo Jonson.

    Fühle Dich in dieser Ahnung direkt bestätigt... der "Z" ansich sieht schon geil aus, und dann mit LAK *selberträum*

    Bin zwar kein Freund von Motoren mit überflüssigem Schnickschnack (Elektronik, Wasser, Zylinderkopfdichtung) aber da würd ich glatt ne Ausnahme machen...

    Schöne Grüße,

    Transporter

    Das Programm "Mensch" ist nicht kompliziert. Aber die Hardware ist Hammer.

  • jonson
    Experte
    Beiträge
    157
    • 18. August 2009 um 15:49
    • #15

    Es hat sich Ausgezetrost!!....Lange Überlegt.. Und gestern ne Katze gekauft...
    Da kommt mein LAK jetzt hintendrauf .Dann gibts noch bischen Farbe drauf und ab nach Mauretanien.. Der Anhänger und Ländi wird verkauft...Endlich wieder nen vernünftigen Hubraum..

    Unterwegs

  • Martin O307
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    297
    • 18. August 2009 um 22:00
    • #16

    Mensch Rolf,
    davon haste lange geträumt - herzlichen Glückwunsch zur Katze!

    Denk dran: erst H, dann umschreiben und umlackieren. Oder vorher mal nen Prüfer fragen, ob der Dir den auch nachträglich H't.
    Hat bei mir auch problemlos geklappt. Geht auch mit dem Umschreiben, nur nicht als Womo.

    Viele Grüße,
    Martin
    --
    O307 Umbaublog
    Das Wohnbus-Forum

  • nik100943(inaktiv)
    Gast
    • 20. August 2009 um 22:39
    • #17

    Mensch, Jonson jun.

    Du wechselst ja die Fahrzeuge wie andere Leute die Unterhosen... :D

    Von der Wechselgeschwindigkeit mal ganz abgesehen. Da konnte die Gefahr eines "stall" in dem Kommunikationsprozess gar nicht erst entstehen.... 8)

    Von jetzt ab wird natürlich jeder Versuch einer weiteren "Steigerung" über die 6x6-Katze hinaus problematisch..... :shock:

    Schließlich haben FAUN-SLT Elefant und die gute alte FAUN SLT "Franziska" Überbreite und es müsste jede Ausfahrt von der Straßenverkehrsbehörde umständlich (und vorher !!) genehmigt werde :cry: n....

    In diesem Sinne Kompliment und Gratulation zum (fast) ultimativen Gelände-Truck. Mögest Du immer eine Handbreit Luft unter den Portalachsen haben..

    Dann wird ja im nächsten Jahr in Bodenheim noch mehr Gelände für (dann) 4 Großkatzen bereitgestellt werden dürfen... :lol:

    Herzhafte Grüsse vom Mainzer Lerchenberg
    Nik

  • Uwe adsV
    Experte
    Beiträge
    189
    • 22. August 2009 um 11:57
    • #18

    Erst mal Glückwunsch ! Möge alles Ungemach wie der Rost, der Ekltrogilb, der Sandhaufen unter der Getriebplatte uswusf fernbleiben !

    Wenn Dir mal ein Tatra815 8x8 übern Weg läuft, wäre das eine mögl. Alternative. Die russischen Raketenträger haben glaub ich zuviel Überbreite :D

    Grüße Aus dem Vogtland

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 23. August 2009 um 11:19
    • #19
    Zitat von Uwe adsV

    ... Die russischen Raketenträger haben glaub ich zuviel Überbreite...

    Bei Charly Alfers in Cloppenburg stand mal ein KRAS-Raketentransporter mit Geländeeignung rum. Der hatte zwei fette Dieselmotoren mit der Besonderheit, dass jeder die 6 (oder waren es doch 8? hiv= han isch vajessen) Räder nur einer Seite antrieb. Das macht einen engen Wendekreis.... :wink:. Ob der noch da ist, weiß ich nicht..... Über 3 m Breite haben mich davon abgehalten, daraus ein Wohnmobil zu stricken ..... :roll:

    Aber bei Peter Niedergesäss in Cottbus (großer LKW- und PKW Lackierbetrieb, macht auch Lackdesign vom Feinsten, fährt einen IVECO in der "Breslau", restauriert u. vieles mehr) könnt Ihr einen der seltenen SIL - Sattelzüge mit angetriebenen Aufliegerachsen bewundern, Technik vom Feinsten auf Russenart eben..... :?::shock::D ist wohl noch nicht restauriert, aber Flugrost macht auch ne hübsche Originalfarbe...hihi

  • jonson
    Experte
    Beiträge
    157
    • 25. August 2009 um 08:57
    • #20

    Die KATze ist zuhause angekommen... LAK ist drauf ..und los.. "Restarbeiten" kommen erst später dran..

    Unterwegs

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™