1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Am Anfang ist ein UAZ

  • dropsman
  • 28. Dezember 2008 um 14:31
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.857
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 29. Dezember 2008 um 14:46
    • #21

    Hallo Thomas,

    egal wie komfortabel ein Ausbau auch ist, eine Isolierung ist immer zu empfehlen. Die Isolation hällt ja auch die Wärme im Sommer ab.

    Wenn Du nicht im Fahrzeug wohnen möchtest muß ich deiner Freundin recht geben - Matratze rein und eine Küchenbox mit Kocher und Waschbecken welche man auch zum gemütlichen Kochen vor das Fahrzeug stellen kann.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 29. Dezember 2008 um 14:55
    • #22
    Zitat von dropsman

    Moin,
    Meine Freundin ist ja der Meinung ich sollte nicht soviel Gedanken in einen Ausbau verschwenden - einfach eine Matratze rein und fertig.

    da kann ich nur sagen : wohl dem , der so eine tolle Freundin hat :!:

    Hege und pflege sie -
    nur zu Zweit macht ein Hobby auf Dauer Spaß :idea:

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • dropsman
    Junior
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Ostseebad Laboe
    • 29. Dezember 2008 um 17:53
    • #23

    Moin,

    die Richtung scheint nun zu stehen. Nach einer Vor-Ort-Besichtigung samt weiblichen Beistand wird es die Lightversion werden :lol:
    · Isolierung X-trem in 20 mm Stärke für Hecktür, Dach, Seitenwände und Trennwand zum Fahrerhaus
    · Liegefläche 210 x 120 / 130 fest installiert hinten links
    · Staumöglichkeit hinten rechts bis zur Seitentür ca. 50 / 60 Tiefe - soll den verbleibenden Rest der Breite zwischen Bett und Seitenwand ausfüllen; Höhe eventuell bis zur mittleren Seitenstrebe (auf dem Bild zu erkennen) evtl. auch etwas tiefer
    Auf dem Radkasten wahrscheinlich Apothekerschrank und im hinteren Bereich von oben zu "befüllen"
    · mobiler Schrank mit Koch-/Spülkombination inkl. Gasflasche - die Idee mit dem Herausnehmen war echt gut! rechts an der Fahrerhaustrennwand (da wo aktuell der Wagenheber liegt)
    · spiele noch mit dem Gedanken in der Seitentür oder gegenüber ein Fenster einzubauen. Das aber zu Lasten der H-Zulassung :( Und wie ich heute erfahren habe würde mich das bei der richtigen Versicherung von derzeit 140 € jährlich auf ca. 60 € rutschen lassen. Als ein Argument ehr dagegen und solange man nur drinnen schläft sollten die beiden fenster in der Hecktür auch vielleicht ausreichen können.

    Anbei mal 2 Bilder der Ausgangssituation

    Bilder

    • Innen_links.JPG
      • 25,21 kB
      • 448 × 336
    • Innen_rechts.JPG
      • 27,32 kB
      • 448 × 336
  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 29. Dezember 2008 um 19:13
    • #24

    Hi,

    na wenn du 2-3 Wochen im V70 verbracht hast, dann denke ich auch dass ein Ausbau "Light" ausreicht.
    Also die Wände Isolieren und mit Sperrholz verkleiden,und dann eine Art Oldi-Multivan bauen mit herausnehmbarem Küchenblock, Spirituskocher und vielleicht eine Standheizung fest einbauen. Also keine Gasanlage!

    Was sind das für Lüftungsgitter an der Seite? Kannst du da vielleicht Fenster einbauen, ggf.mit org. Blendläden? 8)

    Vorteil ist dann auch, dass du den Ausbau einfach wieder entnehmen kannst, falls mal ein anderes Fahrzeug her muss.

    Gruß, Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.857
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 29. Dezember 2008 um 22:15
    • #25

    Hallo Thomas,

    das sind ja jetzt schon recht konkrete Vorstellungen von deinem Ausbau die Du da an den Tag legst.
    Die H-Zulassung würde ich mir nicht verbauen.
    Wenn Du in den Hecktüren schon Fenster hast reicht das um etwas Licht ins Innere zu bekommen.

    Wie von Holger schon angesprochen, würde ich auch auf Gas verzichten.
    Habe selbst einen Spirituskocher in Gebrauch und bin damit zufrieden.
    Von Origo gibt es eine Heizung welche auch mit Spiritus betrieben wird.
    Das wäre eventuell eine Alternatieve zur Gas- oder Dieselheizung.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • dropsman
    Junior
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Ostseebad Laboe
    • 30. Dezember 2008 um 09:07
    • #26

    Moin,

    ja die Pläne werden konkreter. Aber Ihr seid Schuld daran :lol:
    Der UAZ hat ja serienmäßig 2 Tanks. Links einen 56l Tank und rechts unter der Seitentür einen kleineren Reservetank. Werde mal die Tage überlegen ob ich diesen für eine Standheizung nicht nutze. Aktuell wird dieser nicht betankt. Der Vorbesitzer hatte diesen auch nicht genutzt und somit weiß keiner wieviel Dreck und Schmutz sich über die Jahre dort abgelagert haben. An der Trennwand zum Fahrerhaus links, könnte man auch einen Wassertank einbauen. Dieser wäre dann leicht von außen zu befüllen. Platz wäre ja noch.
    Hatte aber überlegt ob ich in den "mobilen Küchenschrank" nicht oben eine Spül / Koch-Kombination und drunter eine Gasflasche einbaue. Habe so eine Kombi (49x46cm) günstig bekommen.
    Aber wie Ihr schon festgestellt habt, die Richtung ist nun erkennbar. Nun geht es an´s feilen. Danke nochmals an alle Beteiligten :!:

    Gruß Thomas

  • dropsman
    Junior
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Ostseebad Laboe
    • 30. Dezember 2008 um 10:40
    • #27

    So nun habe ich einfach mal etwas gekrizzelt.
    Wie gesagt nur die ersten Ideen. Der Prozess muss und wird noch reifen.

    Bilder

    • Version_1.jpg
      • 41,47 kB
      • 722 × 1.024
    • Version_2.jpg
      • 39,23 kB
      • 722 × 1.024
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.857
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 30. Dezember 2008 um 10:41
    • #28

    Hallo Thomas,

    wenn Du schon eine Gaskombi hast ist eine Spirituslösung natürlich Quatsch.
    Den Zusatztank für eine Standheizung zu nutzen finde ich eine gute Idee. Allerdings würde ich mich über den eventuellen Dreck im Tank mal infomieren ( Tank abbauen und mal rein schauen und gegebenen Falls auch ausspühlen ).

    Einen Wassertank fest einzubauen bringt dann aber Schwierigkeiten mit der variablen Küchenbox. Da würde ich lieber einen Frisch- und Abwasserkanister mit je ca. 10-15l in den Küchenblock bauen.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 30. Dezember 2008 um 13:20
    • #29

    Hi,

    brauchst du 95L FW? Eine Kanisteranlage mit 2 Kanistern a 17L o.ä. sollte doch wohl auch reichen. die kannst du flach an die Trennwand stellen.

    Das Bett wird zur Sitzbank umgeklappt? oder kochst du im liegen :lol: ?
    Gibt es dann noch einen Schwenktisch?

    Gruß, Holger

  • dropsman
    Junior
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Ostseebad Laboe
    • 30. Dezember 2008 um 14:20
    • #30

    Der Tank war erstmal nur als Platzhalter gedacht. Wird natürlich was mobiles werden. Z. Bsp. 2 x 20l Kanister o.ä.. Warum nicht im liegen kochen :lol:
    Man steht von vorn davor - also da wo der Freiraum ist. Ob der vordere Teil der Liegefläche als Sitzbank gemacht wird? Das Problem ist ja die geringe Raumhöhe (132 cm), da bringt eine Sitzbank nicht wirklich viel. Aber das muss man einfach mal vor Ort ausprobieren. Denkbar wäre eine klappbare Sitzbank mit Lehne. Werde einfach mal einen Stuhl o.ä. reinstellen und dann weiß ich mehr.
    Wie vorab gesagt, die Skizze ist die Zusammenfassung der ersten Gedanken - ausgereift ist was anderes :wink:

    Gruß

  • L3H3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    222
    Wohnort
    NRW
    • 30. Dezember 2008 um 15:36
    • #31

    Hallo

    ....ich weiss nicht wie hoch dein "Küchenmodul" ist (?), üblicher Weise sind die so zwischen 80 und 90cm hoch, da bliben dir ja nur noch 40 bis 50cm über der Kochstelle..........da du ja dann eh nicht im stehen kochen kannst, allenfalls im sitzen, würde ich versuchen diesen irgendwie zu kürzen, so das er nidriger ist. Darüber hinaus würde ich Ihn (ausgehend von deiner favorisierten Variante) mehr in den bereich der seitlichen Schiebetür hinein ziehen, so kann, bei geöffneter Tür, sofort der durch das Kochen entstehende Dampf, nach drausen abziehen. Ausserdem könntest du auch, bei trockenem Wetter, von drausen (dann im stehen :lol: ) kochen.......vorrausgesetzt du brauchst nicht die ganze breite der Türöffnung (für was auch immer)....

    Gruß Rolf

  • dropsman
    Junior
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Ostseebad Laboe
    • 30. Dezember 2008 um 19:05
    • #32

    Hallo Rolf,

    darüber habe ich auch schon nachgedacht. Allerdings ist der Innenraumboden 72 cm über der Erde. Wenn ich jetzt den Kocher auf eine Höhe von 40 cm bringen würde, wäre das von draußen eine Kochhöhe von 1.12 das ist ja ziemlich hoch. Und für den Innenraum auf Betthöhe. Ich glaube das passt nicht so ganz. Weiß auch noch nicht so recht wie hoch das Lattenrost über dem Boden sein soll.
    Drunter passen müssen auf jeden Fall ein paar Surfsegel, Masten und Gabelbäume. Also 30 cm ist da fast schon ein Muß.

    Die Detailplanung ist ja noch viel schlimmer als die Grobplanung :?

    Gruß Thomas

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 30. Dezember 2008 um 19:21
    • #33

    Macht doch auch Spaß alles zu planen oder? :) Ich hab ca 1,5 jahre an der Kabine geplant!
    Also ich würde das Bett 40..50cm hoch machen, damit drunter noch genug Stauraum bleibt.

    Gruß, Holger

  • dropsman
    Junior
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Ostseebad Laboe
    • 30. Dezember 2008 um 19:35
    • #34

    Klar macht richtig Spaß! Habe heute Nachmittag fast 1,5 Std. im Baumarkt verbracht. Und es ging nur um die Füße des Bettes. Kann ja mal Eure Meinung einholen. Erst hatten wir überlegt Kanthölzer zu nehmen - zuviel Gewicht. Letztendlich haben wir uns für Leimholzplatten entschieden. Wollen jeweils 2 Bretter (á 400 x 200 x 18 mm) im rechten Winkel als Fuß nutzen. 2 Winkel ran und mit 4 Schloßschrauben (8,0 x 40) verbinden. Alles zusammen (Bretter, Schrauben, Winkel, ...) kommt auf ein Gewicht von 4,9 kg. Mal schaun ob´s hält. Sieht aber recht stabil aus. Und das Bett müsste mit Matratze Oberkante bei 48 liegen.

    Gruß Thomas - der nun ganz allmählich seine Pläne verwirklicht. Ziel ist der 30.04. - am 01.05. ist großes UAZ Treffen im Harz!

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.857
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 30. Dezember 2008 um 20:24
    • #35
    Zitat von dropsman

    Gruß Thomas - der nun ganz allmählich seine Pläne verwirklicht. Ziel ist der 30.04. - am 01.05. ist großes UAZ Treffen im Harz!

    Halt,halt,

    da ist Leerkabinentreffen in Bodenheim :D .

    Warum baust Du Dir nicht aus 20x30mm Leisten einen Rahmen und verkleidest das dann mit 4mm Sperrholz?
    Das bringt einen relatiev leichten Bettunterbau und einen abgeschlossenen Stauraum.
    Bei dem Küchenblock würde ich mir sehr genau überlegen ob ich im Fahrzeug kochen will oder lieben draußen.
    Bei deiner Fahrzeuginnenhöhe ist das Kochen im Fahrzeug mehr Frust als Lust.
    Wenn schon im Fahrzeug gekocht werden soll, sollte die Küche direkt an der Seitentüre sein um möglichst wenig Wasserdampf ins Fahrzeug zu bekommen.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 31. Dezember 2008 um 08:47
    • #36

    Hoi Thomas

    Zitat von dropsman

    ...und mit 4 Schloßschrauben (8,0 x 40) verbinden.

    Tipp: Schrauben lösen sich und reissen aus, deshalb leimen (fast) alle Womoausbauer mit Sikaflex 221 oder vergleichbaren Klebern, das hält ewig!

    Zitat von dropsman

    Ziel ist der 30.04. - am 01.05. ist großes UAZ Treffen im Harz!

    Abgelehnt! An diesen Daten bist Du ja schon bei uns in Bodenheim... 8)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • dropsman
    Junior
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Ostseebad Laboe
    • 31. Dezember 2008 um 09:00
    • #37
    Zitat von Picco

    Abgelehnt! An diesen Daten bist Du ja schon bei uns in Bodenheim... 8)

    :( Naja prinzipiell ja gern, aber mein Erscheinen auf dem 1. UAZ Treffen war sozusagen das entscheidende Verkaufskriterium vom Verkäufer. Nun komm ich aber echt in Gewissenskonflikte...
    Warum gibt es nicht mehr solche idealen Wochenenden? Ich glaube auch genau an diesem ist das Surffestival auf Fehmarn - ich werde wahnsinnig!! Am Besten zu Hause bleiben :lol:

    Gruß Thomas

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 31. Dezember 2008 um 10:55
    • #38

    Tja, da hast du dich nun selbst rein geritten, nun sieh zu wie du da heil wieder raus kommst :P:D

    Guten Rutsch wünscht Holger

    Gruß, Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.857
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 31. Dezember 2008 um 13:13
    • #39
    Zitat von dropsman

    :( Naja prinzipiell ja gern, aber mein Erscheinen auf dem 1. UAZ Treffen war sozusagen das entscheidende Verkaufskriterium vom Verkäufer. Nun komm ich aber echt in Gewissenskonflikte...

    Gruß Thomas

    ...und nach dem Treffen in Bodenheim weißt Du das nicht aus das Fahrzeug ankommt sondern auf das was man daraus gemacht hat 8):wink: .

    Gruß Christopher - ich hoffe Du hast einwenig ein schlechtes Gewissen wenn Du nicht kommst :wink:

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 1. Januar 2009 um 11:22
    • #40
    Zitat von VWBusman

    wenn Du nicht kommst :wink:

    Wer kommt nicht? :evil:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™