1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Holger baut neue Ormocar Kabine aus

  • holger4x4
  • 28. Juni 2008 um 20:56
  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.586
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 20. September 2008 um 20:51
    • #21

    Hoi Holger!

    Hoppla, das geht ja schneller als bei mir!

    Respect, Löcher in die neue Kabine schneiden... 8):lol: das braucht Mut!!!

    Gruss und weiter so, freu mich schon drauf Dich beim Leerkabinentreffen kennenzulernen!
    Der Ralf (Urologe) und ich haben bei unserer Flasche Wein sicher noch ein Tröpfchen für Dich übrig...oder zwei...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 20. September 2008 um 20:59
    • #22
    Zitat von Picco


    Respect, Löcher in die neue Kabine schneiden... 8):lol: das braucht Mut!!!
    ...

    Jo, ich auch mindesten 3x gemessen und dann noch das Fenster dran gehalten.

    Zitat von Picco

    freu mich schon drauf Dich beim Leerkabinentreffen kennenzulernen!
    Der Ralf (Urologe) und ich haben bei unserer Flasche Wein sicher noch ein Tröpfchen für Dich übrig...oder zwei...

    .. ich komme gern drauf zurück!
    Wenn alles halbwegs bewohnbar ist, werden wir wohl im Oktober zum SAT in die Heide fahren.

    Gruß, Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 21. September 2008 um 11:28
    • #23
    Zitat von holger4x4


    Wenn alles halbwegs bewohnbar ist, werden wir wohl im Oktober zum SAT in die Heide fahren.

    Wenn das klappt meld Dich mal bei der orangenen T4 mit weisem Hochdach - das bin dann ich.

    Da hast Du ja schon richtig was geschafft. Der Fußbodenbelag gefällt mir gut. Er streckt die Kabine optisch in die Länge.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 21. September 2008 um 17:58
    • #24

    Mein heutiges Tagwerk war die Außenarbeiten abzuschließen (bis auf ein paar Kleinigkeiten wie EL/Wasser Steckdose). Alle Fenster sind drin, die Gaskastenklappe und die Markise ist dran.
    Das Zeug steht mir in der Garage schon mal nicht mehr im Weg rum:-)
    Wenn's dann morgen mal was regnet ist's nicht so schlimm, dann gehts eh erst mal innen weiter.

    Bilder

    • So_wirds_800.jpg
      • 37,69 kB
      • 800 × 600
    • Rechte_Seite_800.jpg
      • 68,27 kB
      • 800 × 600

    Gruß, Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 21. September 2008 um 20:34
    • #25

    Hallo Holger,

    bei deinem Arbeitstempo habe ich keine Bedenken das Du bis zum SAT nicht wenigstens in der Kabine schlafen kannst ohne zu erfrieren.

    Sieht gut aus mit den Fenstern.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 22. September 2008 um 18:32
    • #26

    Heute sind alle Aluwinkel für die Möbelbefestigung dran gekommen, geklebt mit Sika 252 + geschraubt. Ein paar Holzteile haben auch schon ihren Platz gefunden.
    Morgen gehts dann weiter mit den Versorgungsanschlüssen und dem Gaskamin.

    Bilder

    • Tag_3_800.jpg
      • 36,28 kB
      • 800 × 600

    Gruß, Holger

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 23. September 2008 um 19:12
    • #27

    Tag 4:
    Heute wurden ein paar Gaskunstwerke gebogen und angeschlossen. Alles dicht auf Anhieb!
    Und der Küchenblock ist auch schon ein Stück gewachsen.

    Bilder

    • Tag_4_800.jpg
      • 55,42 kB
      • 800 × 600

    Gruß, Holger

  • eXtremeTK
    Experte
    Beiträge
    140
    • 23. September 2008 um 20:02
    • #28

    WOW! Das gefällt mir aber sehr stark, was du dort auf die Beine stellst :!:
    Deine Kabine sah "leer" und ohne Fenster schon schick aus. Aber nun durch den Boden und die Fenster wirkt das richtig edel :shock:
    Aber ein zwei Fragen habe ich trotzdem zu der Kabine:
    - Wie schwer ist allein die Kabine im Rohzustand und wie schwer wird sie ca. hinterher nach dem Ausbau sein?
    - Wie viel Gewicht darf dein Fahrzeug aufnehmen?
    - Wie sieht es mit Sanitär Einrichtungen aus? Bauchst du z.B. eine Toilette ein? Habe auf deiner Zeichnung keine entdecken können?
    - Gibt es einen Frischwassertank oder wirst du dort "Kanister" verbauen, die du auch herausnehmen kannst und dafür gibts einen festen Abwassertank?

    Fragen über Fragen, aber bei deiner Geschwindigkeit von Voranschreiten muss man einfach so viel Fragen :lol:

    Viel Spass weiterhin mit der Kabine!

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 23. September 2008 um 20:15
    • #29

    Hi,

    also das Leergewicht der Kabine ist 440kg bei Abholung gewogen.
    Der Ranger darf 1100kg zuladen,das sollte also passen. Der Ausbau ist ja stark Schwerpunktoptimiert! Das weißeunten im Bild ist der Frischwassertank, um gleich die 2.Frage zu beantworten.
    Ein 40L Abwassertank hängt unter der Kabine.

    Zum Thema Sanitär: in der alten Kabine hatten wir einen Waschschrank. Das war aber am Ende doch nur meist ungenutzter umbauter Raum. Also haben wir uns entschlossen zugunsten des Wohnraums darauf zu verzichten. Ein Portapotti ist natürlich dabei, steht unter der Sitzbank hinten rechts.

    Gruß, Holger

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.586
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 23. September 2008 um 21:07
    • #30
    Zitat von holger4x4

    Alles dicht auf Anhieb!

    Nun mach mal halblang...da krieg ich mit meinem Ausbautempo schon fast Komplexe!!! :lol:
    Aber das Gas auf Anhieb dicht: bravo!!! :D
    ...auch wenn ich kaum glauben kann, dass der Fernschalter mit seinem Rechtsgewinde zum Druckregler mit seinem Linksgewinde dicht ist......duck und weg... :twisted:8)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 23. September 2008 um 21:13
    • #31

    :twisted: Den Gasfernschalter hab ich erst mal außen vor gelassen.Ist ja nicht zwingend zum Betrieb notwendig,ehr ein Comfort-Extra!!

    Gruß, Holger

  • Berny
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    752
    Wohnort
    NRW
    • 24. September 2008 um 00:58
    • #32

    Hmm, PP unter der Sitzbank... *naserümpf*.
    Gibt es keine bessere Möglichkeit?

    Aus NRW grüsst Berny.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Renault Trafic Hochdach, langer Radstand, Selbstausbau 1992.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 24. September 2008 um 18:40
    • #33

    Tag 5:
    Heute war die andere Seite dran, Wasser, Heizungskamin, 12V und 230V Anschlüse verlegt und den Holzumbau um den Staukasten, EL-Zentrale und den Kleiderschrank gebaut.
    Nur wo ich das Radio einbaue, weiss ich immer noch nicht so genau.
    Das Problem ist, dass das Display winkelabhängig ist und nur waggerecht oder von oben vernünftig abzulesen ist. Schräg von unten geht nicht, also nicht in den Oberschrank :(

    Bilder

    • Tag_5_800.jpg
      • 43,77 kB
      • 600 × 800
    • Tag_5_1_800.jpg
      • 23,46 kB
      • 600 × 450

    Gruß, Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 24. September 2008 um 20:26
    • #34

    Hallo Holger,

    da arbeitest Du im Zwitraffer und bist zu faul mal eben aufzustehen um das Radio richtig abzulesen??? :wink::):D:D

    Also bei ist das Radio meißt auf den gleichen Sender eingestellt oder es läuft eine CD. Zum bedienen der Lautstärke brauch ich dann auch nicht aufs Display zu schauen. Was ich damit sagen will ist, es ist doch relatief Wurst wo das Radio eingebaut ist wenn man es gut erreicht.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 24. September 2008 um 20:45
    • #35

    Nö, kein Zeitraffer,im Moment aber ca 10-11h pro Tag :)

    Gruß, Holger

  • eXtremeTK
    Experte
    Beiträge
    140
    • 24. September 2008 um 20:52
    • #36

    Ich kann Christopher nur beipflichten. Unser neues Radio kann man auch nicht gescheiht ablesen. Aber wenn ich einen Sender suche stehe ich eh, damit ich dort ankomme oder ich benutze die Fernbedienung. Und dann kann mans ablesen. Nur aus dem sitzen nicht recht. Ist aber eher egal. - Meine Meinung.

  • Ratrider
    Junior
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Raum Bonn
    • 24. September 2008 um 21:18
    • #37

    Hallo Holger,

    hast du keinen Platz seitlich unter dem Herd? Also überm Kühlschrank und der Schublade die da vermutlich noch hinkommt aber von der Seite eingebaut... Da kannst du es auch vom Bett aus bedienen...

    Gruß Joh.

    Just do it - self

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 24. September 2008 um 21:28
    • #38

    Die Kochmulde braucht ca 9cm Einbautiefe, aber nur im mittleren Bereich.
    Unter dem Herd hatte ich auch schon mal überlegt, aber Fettgeschmiere auf dem Radio hätte ich nicht so gerne.
    Alternative wäre noch links im Kleiderschrank. Nur kann man dann versehentlcih das Radio bedienen, wenn man sich dort anlehnt. Das Problem hatten wir in der alten Kabine.

    Gruß, Holger

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 25. September 2008 um 09:02
    • #39

    Holger,
    Respekt. Du legst ja ein ganz schönes Tempo vor.
    Und so wie das aussieht ist es doch schon fertig genug, um damit zum Selbstausbauertreffen zu fahren.
    Ich werde auch da sein, und wenn Du Christopher seinen orangen T4 nicht findest, dann wird es daran liegen, das meine Kabine im Weg steht.

    Mein Radio ist in einem schrägen Dachschrank. Dann klappt das auch mit dem Display.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 25. September 2008 um 18:41
    • #40

    @Krabbe: Klar wollen wir zum SAT fahren, und mitte Oktober vielleicht noch ein paar Tage nach Holland ans Meer.

    Tag 6:
    Heute wurden alle Möbelgerippe fertiggestellt, nur die Klappen und Schranktüren fehlen noch.
    Links ist der Heizungskasten zu sehen, der bietet auch noch Stauraum in der Größe einer 2. Heizung. Davor ist der geniale Schuhschrank 8).
    Rechts ist nur ein schmaler Staukasten mit extra Verstärkung, da dort die Schwenktischhalterung dran kommt. Ganz rechts im Eckchen der Toilettenschrank.
    Morgen ist erstmal ein Tag Pause, ich muss mal wieder Geld verdienen gehn und die müden Knochen was ausruhen. Bin eben doch keine 30 mehr. :oops:

    Bilder

    • Sitzbank_Rechts_800.jpg
      • 30,07 kB
      • 600 × 450
    • Sitzbank_links_offen_800.jpg
      • 45,36 kB
      • 600 × 800
    • Sitzbank_links_800.jpg
      • 47,84 kB
      • 800 × 600

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™